Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

11

Sonntag, 3. März 2013, 07:49

...

Das empfinde ich als reine Abzocke, die Regierungen ob Land oder Bundes benötigen Geld und wo sollen sie es hernehmen!
Ich werde mich nirgendwo registrieren, die Stadt bekommt genügend Hundesteuer von mir und hat somit meine Daten!

Antwort auf einen Beitrag -Wo denn da das Problem sei:
Haste auch schon mal an ältere Menschen gedacht? Der Hund ist meist der einzigste Sozialpartner den sie haben und wie sollen die
bitte die erneuten Kosten und evtl. Prüfungen schaffen? Mein Hund hat zwar eine Welpen- und dann weiterführend eine Hundeschule
besucht, sie hört perfekt , aber eine Prüfung habe ich mit Ihr nie gemacht - war mir nicht so wichtig.

Ich frage mich, ob die keine anderen Probleme haben oder nur von diesen Problemen ablenken wollen?
Gruß
Iris mit Riesin Xyna

Ach so unterschrieben habe ich natürlich auch!

Anke E.

unregistriert

12

Mittwoch, 11. Juni 2014, 20:00

Nur mal so zur Info in die Runde....Ich habe mich letzte Woche in Garbsen abgemeldet(inkl. der Hunde) und MICH !!! einen Tag später in Winsen/Aller angemeldet. Da allerdings noch OHNE Hundesteuer-Anmeldung weil die da plötzlich Chip-Nr. und Haftpflichtversicherungsnr. haben wollten(in Garbsen NICHT!), DAS hatte ich natürlich nicht dabei! Nun habe ich eben im Hunderegister die Anschrift ändern wollen, da steht tatsächlich, dass meine Anschrift falsch ist! Nach dem Abändern auf Winsen war Alles ok!...Wohlgemerkt die Hunde werden erst noch umgemeldet(zeitnah)... So viel dazu, dass angeblich KEIN Abgleich stattfindet.....

Social Bookmarks