Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Donnerstag, 1. Februar 2007, 15:34

Hallo Steffi,
nimm deine lange Leine,einen Ball,eine Beißwurst
und Leckerlie mit und dann ab die Post ;)
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

ricco

Junior

  • »ricco« ist männlich

Beiträge: 898

Aktivitätspunkte: 4 610

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Urban vom Muldental Ss 29.05.2002 - 08.05.2013, Advokat's Amore Mio ZS/pfs .....Frauchens Hund und Elias v.d.kleinen Au, Ss

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Donnerstag, 1. Februar 2007, 17:23

Hallo Steffi,
du kannst deine Hunde sehr gut an der Leine Beschäftigen.
Gibt's in der nähe einen Trimm Dich Pfad ? Da kannst du mit deinen Hunden spazierengehen
und die einzelnen Stadtionen mit deinen Hunden sportlich nutzen :Springen Slalom laufen usw.Ich seh sowas immer als riesigen THS Pacourt :-)
Auch in der Stadt kann man/frau verschiedene Gegenstände mit den Hunden an der Leine zweckentfremden :Fahrradständer kann ein schöner Tunnel sein auf einer Mauer langlaufen lassen, Absperrungen Slalom, Abtrenngitter/ketten drüberspringen alles mit dem entsprechendem Kommando und deine Hunde sind ausgelaßtet und müde............
:D
Signatur von »ricco« Ist mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier fische gehst du nicht übers Wasser

http://www.psk-og-bonn.de/

mercedes122

unregistriert

13

Donnerstag, 1. Februar 2007, 18:29

Zum Thema Leine:
Mir hat ein Bekannter mal einen Tipp gegeben. Er selbst hat einen unkontrollierten Jagdhund. In einem Bergsteigerladen, ein 20 m langes Seil kaufen und beim Schuster mit Haken versehen lassen. Wenn Du dann immer diese Leine benutzt lernt Hundi schnell, daß er an dieser Leine mehr Bewegungsfreiheit hat. Meine Hunde unterscheiden schon, welche Leine ich in der Hand halte.
Tipps wie Du ihn anderweitig beschäftigen kannst, hast Du ja schon erhalten.

Cocolino

unregistriert

14

Donnerstag, 1. Februar 2007, 19:18

Halllo Steffi,
ich m.E. kann man einen Hund auch über andere Bereiche auslasten:
a) Joggen an der Leine
b) Suchen an langer Leine - Fährtenarbeit oder einfach Mäppchen suchen und apportieren (Cocos Lieblingsspiel, denn in dem Mäppchen sind Leckerchen drin), das muss man natürlich langsam aufbauen, aber es lastet die Kleine gigantisch aus
c) immer wieder mal mit der Beißwurst während des Spazierganges spielen und auch gemeinsam auf Baumstämme klettern und andere Spielchen veranstalten

Aber wie gesagt, die geistige Arbeit ist echt die beste. Coco ist erst 11 Monate und hat schon den Geruch von getrockneten Steinpilzen gelernt, die man super suchen kann. Danach ist sie todmüde.
Es gibt auch ganz gute Bücher, in denen Beschäftigungsspiele mit Hunden erläutert wird.
Nur spazierengehen an der Leine ohne was zu tun, dann würde mir die Kleine echt austicken!
Liebe Grüsse
Annette und Coco

Lumpimännchen

unregistriert

15

Donnerstag, 1. Februar 2007, 20:40

Liebe Steffi, mein Hund kann prima unterscheiden,

welche Leine ich gerade benutze, werden Deine auch schnell lernen.

8-m-Flexileine heißt, glaube ich, in den Augen meines Hundes *grins* - ich habe ganz schön Spielraum, muss nicht so auf Frauchen achten , geht er ohne Leine schaut er nämlich immer wo ich mich befinde. An der normalen Leine geht er gut Fuß, bzw. so dass sie locker durchhängt.

Ich habe Lumpie z.B. beigebracht an der Flexileine nach Mauselöchern zu suchen, d.h. nur finden (nicht buddeln) und dann ab das nächste Loch aufspüren. Da ist er total begeistert (Schwänzchen kann garnicht so schnell wedeln) und vorallem nach dieser anstrengenden Nasenarbeit auch prima ausgepowert. Eventuell kannst Du Deine Hundchen nach anderen Dingen suchen lassen, Lieblingsball etc. Ein Hundeausbilder sagte mir als Tipp, wenn der Hund bei Suchspielen (oder Ball- Stöckchenwerfen) vorher absitzen muss und erst auf Befehl suchen darf (also nicht gleich mit Ball oder Stöckchen mitrennen), vollbringt er innerhalb kürzester Zeit eine hohe Leistung und ist gut geistig beschäftigt.

Liebe Grüße Marina

Social Bookmarks