Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lipgloss

unregistriert

41

Montag, 5. Juni 2006, 12:39

Der PSK wird aber jetzt hoffentlich wirklich die Zuchtsperre durchführen bei diesen Züchtern.
Aber bitte Welpenkäufer bedenkt : Es kann wirklich lange dauern bis die Papiere von der GS kommen -hab jetzt selbst 10 Wochen gewartet, aber das ist OK! Ich sage meinen Welpenkäufern auch immer vorher bescheid, das es länger dauern könnte.
Wir Züchter sind wirklich nicht alle so schlimm und bezahlen die Ahnentafel nicht.
Wenn man doch die Anzahlungen für die Welpen bekommt, sollte man einfach das Geld für das Impfen/Chippen, Zuchtwart und für die Ahnentafel weglegen.
Dann gäbe es doch kein Problem mehr damit, oder?
Übrigens, warum hat einer geschrieben das die Ahnentafel 60,- € kostet?
Da hat ihm aber einer was vorgelogen!
Im Labrador Club Deutschland (LCD) muss man innerhalb 7 Tage nach dem Werfen den Wurfschein abschicken mit den Chip-Nummern (die werden den Züchtern von Tierarzt schon mitgegeben) & Welpennamen! -darum bekommen die Welpenkäufer die Ahnentafel schon bei Abholung der Welpen mit!
Jeder Klub macht das halt anders.
Sollte man vielleicht an einer Verbesserung in dem Bereich auch bei uns im PSK nachdenken?? :?:

Schnauzidd

unregistriert

42

Dienstag, 6. Juni 2006, 16:49

Probleme mit der Ahnentafel

Die Dauer der Auslieferung war auch nicht das Problem sondern das mehrere Welpenkäufer bewußt
belogen wurden und die Schuld dem PSK zugeschoben wurde. Jetzt erreicht man den ZÜCHTER garnicht mehr,mal sehen was sich beim PSK in der Sache tut.Schade ist nur das die Welpen dafür nichts können und man als Käufer soviel Ärger hat!

43

Dienstag, 6. Juni 2006, 23:17

RE:

Zitat

Original geschrieben von Riho

Hallo Ralf,

längst nicht alle Züchter machen einen Kaufvertrag, und wie soll der PSK an die Adressen der Käufer kommen, die ihm vom Züchter ja nicht mitgeteilt werden? Außerdem zahlt der Züchter die Gebühr für die Ahnentafel an den PSK und diese ist dann im Preis für den Welpen enthalten. Wenn nun - vorausgesetzt der PSK kennt den Käufer - die Ahnentafel gegen Gebühr an den Käufer abgegeben wird, wird dann diese Gebühr vom PSK dem Züchter nicht mehr berechnet :?:


Grüße von
Rita


Hallo Riho,
gut und schön und wie kommt die Unterschrift vom Züchter auf die AT´s, wenn diese vom PSK direkt abgefordert werden?
Geht so also nicht!
Was macht ein Züchter wenn er im Urlaub ist und die AT´s kommen gerade da? Mehr als eine Woche bleiben diese nicht auf der Post liegen. Leider hat man keinerlei Ahnung wenn die AT´s kommen!

Gruß Murmel

44

Mittwoch, 7. Juni 2006, 07:19

Hallo zusammen,
vielleicht könnte man das Problem damit lösen, in dem einfach eine Einzugsermächtigung gefordert wird von den Züchtern. Eben genau weil man nicht weiß wann die AT kommen, habe ich das damals so gemacht. Allerdings habe ich keinen blassen Schimmer ob so eine Maßnahme rechtlich abgesichert ist.

Lipgloss

unregistriert

45

Mittwoch, 7. Juni 2006, 09:12

Man kann ja auch per Einzugsermächtigung abbuchen lassen, es gibt ja die Wahl.
Lass ich aber persönlich auch nicht machen, denn wenn mir einer mal dabei zuviel abbucht darf man auch auf sein Geld warten. Sicherlich kann es mal vorkommen, das man in Urlaub fährt etc., aber bei so einem Fall hat der Klub, denke ich mal, Verständnis!


P.S.: In GB kommen die Ahnentafel übrigens auch direct vom Kennel club. Der Züchter muss im voraus den KC über die Richtigkeit der Ahnentafel informieren.
Finde ich aber nicht so toll, da der Welpenkäufer ja auch die Lauferei hat - hab schon selbst Hunde aus GB importiert (noch umständlicher wegen der Eigenanforderung der Export Peds. - und ich bin 1/2 Engl.!). Als Züchter/Aussteller ... natürlich nimmt man das hin, aber so ne Privat Person.... :?:

CalamityJane

unregistriert

46

Mittwoch, 7. Juni 2006, 09:44

RE: Probleme mit der Ahnentafel

Zitat

Original geschrieben von Schnauzidd

Die Dauer der Auslieferung war auch nicht das Problem sondern das mehrere Welpenkäufer bewußt
belogen wurden und die Schuld dem PSK zugeschoben wurde. Jetzt erreicht man den ZÜCHTER garnicht mehr,mal sehen was sich beim PSK in der Sache tut.Schade ist nur das die Welpen dafür nichts können und man als Käufer soviel Ärger hat!


Hallo,

wenn ich mich hier mal einmischen darf... ;) Natürlich ist die ganze Sache etwas ärgerlich - aber andererseits schreibst du in einem anderen Posting, wie toll der Hund ist und wie zufrieden du bist... Ist das nicht das Wichtigste?? Ob ich jetzt ein oder zwei Monate auf die Papiere warte - wenn der Hund 'nen Dachschaden hätte oder man euch irgendwelche Krankheiten oder Zuchtfehler verschwiegen hätte, dann würde ich diese heftigen Vorwürfe ja noch irgendwo verstehen, aber so... :?:

Ich mein ja nur, es gibt Wichtigeres... Und die Papiere sind in Ordnung, der Hund ist okay, der Züchter hatte Schwierigkeiten und der PSK wird sich drum kümmern.

Grüßchen,
Helen ;)

Social Bookmarks