Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

21

Freitag, 25. Mai 2007, 08:46

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von CalamityJane

Mit Betaisodona. Hab ich nur die besten Erfahrungen gemacht.

Gruß,
Helen


Hallo Helen,

Salbe oder Lösung? Was ist besser?
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

CalamityJane

unregistriert

22

Freitag, 25. Mai 2007, 09:11

Hallo Madlon,

die Lösung. Ganz sparsam verwenden, ein Tropfen genügt. Gibt keine Bollern und die Haut heilt ganz schnell.

silvi-p

unregistriert

23

Freitag, 25. Mai 2007, 17:21

Huhu,
also ich kann nur die Scheckkarte und die Haken empfehlen (ist ja im Grunde dasselbe Prinzip). Bei der Karte muss man nur aufpassen, dass man sie im Eifer des Gefechts (ich werd ganz wuschig, wenn da ein Vieh an meinem Hund rumrüsselt) richtig herum einsetzt! Den grün-weissen Greifer auf dem eingestellen Bild habe ich auch, aber ich finde den ganz furchtbar - hält die Zecke nicht fest und rutscht nur ab. Geht gar nicht. (Weiss schon gar nicht mehr, wo der ist.) Mein Hund hält bei sowas genau solange still, bis man einmal rupft - dann ist er so fertig (aufgeregt), dass er sich erstmal nicht mehr an der Stelle anfassen lässt.

Desinfizieren auch mit Betaisodona-Lösung, ist wirklich gut. Aber nicht in der Nähe weißer Polstermöbel ;)

Viele Grüße
Silvia

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Freitag, 25. Mai 2007, 17:33

RE:

Zitat

Original geschrieben von silvi-p

Aber nicht in der Nähe weißer Polstermöbel ;)

Viele Grüße
Silvia



Welcher Hundehalter hat schon weiße Postermöbel? :-) :-)
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

25

Freitag, 25. Mai 2007, 17:44

:D na, ich und ganz viele decken :D

grüße
Heinke

Tati

Fortgeschrittener

  • »Tati« ist weiblich
  • »Tati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Aktivitätspunkte: 5 860

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 1 ZSss Nicki vom Elfenpütz 8.3.2006 - 26.06.2018 Marie Luise von lutzifers castle geboren 25 5 2018

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Freitag, 25. Mai 2007, 17:45

Wir desinfizieren schon immer mit Echinacea urtinktur von A. Vogel ( bei Mensch und Tier)
Signatur von »Tati« Karin mit Zotti,Hexi, Goggo, Tuta, Sina und jetzt auch Nicki im herzen -
Und Marie luise von lutzifers Castle an der Seite


Ein Leben ohne hund wäre langweilig

27

Sonntag, 27. Mai 2007, 12:58

RE:

Zitat

Original geschrieben von Riho

..................................
Es wird zwar immer gesagt, dass man eine Zecke nicht herausdrehen muss, weil die kein Gewinde am Rüssel hat, und das leuchtet ja auch ein. Trotzdem bekomme ich sie mit einem Dreh viel besser raus. Wenn ich sie aushebeln will, bleibt oft der Kopf stecken.
.......................
Rita

Hallo!
Ich nehme immer eine Zeckenzange, die man direkt am Zeckenkopf ansetzt.
Auch ich drehe die Viecher heraus, weil ich die gleichen Erfahrungen wie Rita, siehe Zitat, gemacht habe.

28

Sonntag, 27. Mai 2007, 16:59

Hallo, ich komme mit den grünen Zeckenzangen garnicht zurecht, ich benutzte immer eine schmale Pinzette, mit der ich am Besten dicht in Richtung Zeckenkopf komme.Mit Pinzette umklammern, leicht drehen (welche Richtung ist egal- Zecken haben kein Gewinde :-) ), danach Zeckenbiß desinfizieren - ich nehme Betaisodonalösung. LG Christiane.
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Sonntag, 27. Mai 2007, 19:44

Hallo ihr Betaisodona-Fans :D

Ich habe die Lösung früher auch immer genommen, fand nur die braunen Flecken nicht so lustig. Dann bin ich auf das Octenisept-Spray gekommen und bin voll zufrieden. Es ist ganz farblos.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks