Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Emma Piel

unregistriert

51

Dienstag, 23. Oktober 2007, 09:19

Nachwuchs

Bei allen Diskussionen sollte jeder, der austellen möchte mal einen Blick in die Zukunft werfen. Es ist sicher so, dass man nicht immer zufrieden mit der Beurteilung seines Hundes ist. Ich nehme mich da nicht aus. Aber vieleicht versetzt ihr euch mal in einen Anwärter hinein? Er muß, bevor er überhaupt bis zur ersten selbstständigen Prüfung kommt, die vorgeschrieben Anzahl Hunde der einzelnen Rassen mitbeurteilen. Und so wie es im Moment mit den Ausstellungen und der zugelassenen Lehrrichter aussieht , ist das in der vorgegebenen Zeit fast nicht zu schaffen. Bei mir steht in den Sternen, ob ich die 200 Zwergschnauzer zusammenbekomme. Und falls ja, muß ich OGs finden, die wie bei Frau Schmidt bereit sind einen Anwärter zu " dulden ". Wenn schon im Vorfeld gesagt wird, dass die Bewertungen nur so schlecht werden, weil ein Anwärter dabei ist, wohin soll das führen ? Wieviel aktive Zuchtrichter besten Alters haben wir denn real? Denkt ihr auch daran, dass der eine oder andere aus alters Gründen nicht mehr zur Verfügung steht ?
Und weil wir auch beim Meldegeld zweifeln, fragt jemand den Anwärter, was ihn das Alles kostet???Es ist nun mal schwer Zuchtrichter zu werden und ich rege an, dass jeder der zweifelt , sich die Vorraussetzungen Zuchtrichter zu werden gründlich durchliest und bei genauerem Hinsehen, versteht der eine oder andere, warum wir so wenige haben. Alleine die Bedingungen, was die eigenene Hunde des Anwärters angeht. Austelllen ? Tja usw. Nachdenkliche Grüße Emma Piel

52

Dienstag, 23. Oktober 2007, 10:22

@emma piel -:- -:-

und die, die ausstellen, müssen sich dann noch von beobachtern dumm anmachen lassen......

gruss
kirsten

Ganymed53

unregistriert

53

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 20:16

Ich denke die Richteranwärterin muss noch Erfahrungen sammeln.
Auch die "alten" Richter/innen urteilen oft sehr unterschiedlich.
Ich habe meinen Hund noch nie ausgestellt (ist schon ein Senior), war aber schon oft die helfende Hand bei Austellungen.
Also lasst allen jungen Anwärter/innen etwas Zeit.
Wir brauchen den Nachwuchs - wie überall.
Konnte zur Schau nicht kommen, der Weg war mir zu weit (um die 700 km).
Gabi

Social Bookmarks