Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Patricia

unregistriert

1

Freitag, 31. Dezember 2010, 12:13

Katze nicht gleich Katze

gleich noch eine Fragean Euch Experten

ich hab ja 2 Katzen - Geschwster kater und Katze beide etwas über 9 Monate at
den Kater überfällt meine cora nur recht selten
aber die Katze jagd sie soald sie ihrer ansichtig wird wie wild
beim Kater bin ich sicher ihre gelegentlichen Überfälle sind reiner spieltrieb
auch wenn sie meinem Kater einfach zu wild ist und er dann verscheindet
bei der Katze bin ich mir nicht mehr ganz so sicher ob es gut ginge wenn Cora sie erwischen würde

die Katzen waren schon da als cora hier einzog

anscheind ist diese jagen viel ausgeprägter wenn ich zu hause bin
wenn ich nicht da bin wird bestimmt auch gejagt hört dann aber auf
denn wenn ich heimkomm schlafen dieKatzen im Wohnzimmer, wenn auch außerhalb Coras reichweite
wenn ich zu Hause bin können sie das nicht weil Cora keine Ruhe gibt, sie flüchten dann ins Bad wo Coa nicht reinkann.

Wie gesagt der Kater kann schon im Wohnzimmer sein
aber die Kätzin läasst sie nicht aus den Augen und nicht in Ruhe

wieso die eine Miez schon und die andere nicht ?

2

Freitag, 31. Dezember 2010, 12:51

Hallo,

ich würde sagen, weil die Katze so schön abhaut. Wir hatten ja auch 2 Katzen... einen Kater und eine Kätzin. Von unserer Kätzin war von anfang klar, dass wir sie NIE mit einem Hund vergesellschaften können. Die war auf dem Baum, wenn nur irgendwo was ähnliches wie Hund aufgetaucht ist.

Unseren Kater kann kein Hund stören. Egal ob meine Eltern mit ihrem Dackel zu besuchen waren oder meine Schwester mit ihrem Ridgeback... unser Kater hat alle Hunde ignoriert. Hat im draussen aber auch schon ein paar Schrammen eingetragen. Aber wenn bei uns ein Hund zu besuch kam, war die Kätzin nicht ins Haus zu bekommen... die hat draussen gewartet, bis Hundi weg war.

Die Frage nach einem Hund hat sich bei uns erst gestellt, als Kiki letztes Jahr gestorben ist. Mit ihr wäre es nicht gegangen. Ich kenne genug Katzen, die ausgezogen sind, als der Hund kam... oder nur noch im Keller wohnt o.ä..

Katzen sind eigen.... wenn sie keine Hunde mögen, dann ist das so. Und wenn Kätzchen wegläuft, dann muss Hündchen hinterher.

Nicht wirklich hilfreich.... aber vielleicht hilft die Zeit, wenn die Katzen ein bischen älter und ruhger werden und Hündchen vielleicht auch.

Viele Grüße

Gina

Patricia

unregistriert

3

Freitag, 31. Dezember 2010, 13:49

Danke

ob meine 3er-Bande jemals ruhiger wird
skeptisch bin
ok, der Kater ist bequem, ruhig und Kampfschmusser
er hat einmal ein Büschel Fell eingebüst bleibt aber trotzdem liegen auch wenn Hund über ihn weg springt oder mit im balgen will
Kira ist blitzschnell, rein ins wohnzimmer - aufs Bett, sprung zum Kratzbaum übers Fensterbrett ( zu hoch für Hund ) und von da zack oben aufs Bücheregal was Hund ungemein ärgert und mnachmal denk ich die springt absichtlich vor dem Hund so rum

iris judith

unregistriert

4

Freitag, 31. Dezember 2010, 15:34

Hallo Patricia, ich denke auch, dass es einfach toll ist, das die Katze wegläuft...macht Spaß sie zu jagen.
Allerdings wird das bei uns nicht geduldet.
Hunde und Kater verstehen sich zwar super und kuscheln auch zusammen, aber dennoch mag Hund ihn ab-und an jagen.
Das unterbinde ich aber sofort, weil auch der Kater in die Familie gehört und ich nicht will, dass er
Stress hat.
Auch er hat das Recht, sich frei und ungestört zu bewegen.
Unser Kater ist allerdings ein sehr ruhiger und gelassener Kerl--dennoch, kein Hund darf ihn im Haus jagen.
Das haben auch alle schnell lernen müssen, der Kater war zuerst da!
Ich würde nottfalls eine Zimmerleine verwenden.

Bei Bekannten habe ich erlebt, das die Katze nur noch in Schlaf-und Arbeitszimmer lebt, weil sie sonst keine Ruhe hat.
Das ist nicht fair!
LG Iris

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Samstag, 1. Januar 2011, 12:41

Ich würde das jagen der Katze auch unterbinden. Beim jagen belohnt sich der Hund selbst und daher wird das nicht von selbst aufhören. Es ist völlig egal ob Hund oder Katze zuerst da war, sie gehören beide zur Familie und da hätt ich keine Lust auf diesen Stress.

Lg Marlies

6

Freitag, 7. Januar 2011, 23:17



Hallo Patricia,

meine Kassi kam auch zu meiner 5er Bande von Birma Katzen.( 4 W/1 K)
Die Jüngste hat Kassiimmer geärgert. Mal geschmust und im nächsten Moment
eins mit der Pfote durch den Schnauzbart. Das Weib hat den Hund verfolgt und beobachtet.
Die anderen haben sich herausgehalten. Allyssia war eine Ziecke!! :nuho:
Kassi habe ich immer zurück gehalten die Katzen zu jagen.
Kassi kommt mit dem Kater gut zurecht. Als die Jüngste von uns in den Katzenhimmel gegangen
ist wurde es ruhiger. Dann kamen die Welpen, Kassi hat nichts gemacht.
Die Katzen sind ganz vorsichtig in die Wurfkiste gegangen, geschaut und wieder ab durch die Mitte.
Wenn die Welpen in der Kratzbaumhöhle schliefen, wurden sieh von den Katzen beschnuppert!
Waren die Welpen aktiv, waren die Katzen auf ihren Ketzbaum oder Schrank im Wohnzimmer.
Kassi's Tochter Arany will mit den Katzen spielen, nichts als gefauche von den Katzen. :(
Beim Fressen auf dem Tisch werden die Katzen beschnuppert von Arany, das wird zugelassen! :love:
Fahren wir zu Margot ( Magic) auf Besuch, kein Problem. Die Perser werden gewaschen, diese schnusen :**:
mit den Mädels, :thumbsup: einfach SUPER :)

also ich finde es Super mit Katzen und Hunde! -:- -:- -:- -:- -:-

LG Evi, Kassi und Arany :P

Social Bookmarks