Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

11

Sonntag, 8. April 2007, 09:54

Hallo Guddi,

sowas kenne ich auch. Meistens wollen mir Menschen die Kinder haben erzählen ich solle den Hund mal machen lassen.
Ich verbitte mir sowas mittlerweile,mein Hund meine Erziehung. Ich sage denen auch nicht: Ach lasse Dein Kind doch rauchen,saufen und rum... :D
Wenn man den Spiess umdreht wachen die Leute meistens auf,denn Kinder können diskutieren,Hunde nicht.
So haben wir es bei unseren Bekannten hinbekommen :D

LG
Melanie

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Sonntag, 8. April 2007, 13:24

Hallo Guddi,

ich habe es bei uneinsichtigen Gästen, Gastgebern oder anderen Besuchern immer so hinbekommen, dass ich den Hund ausgesperrt habe, wenn sie keine Ruhe gaben. Die Empörung war immer groß - der arme Hund - und ich habe dann erklärt, dass es nicht anders geht, wenn die Menschen meinen Bitten nicht folgen. Das hat IMMER funktioniert, Hundi konnte sofort dabei sein und wurde in Ruhe gelassen. Es hat auch geklappt, wenn meine Hunde, trotz meiner Bitte es nicht zu tun, vom Tisch gefüttert wurden.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Wendelin

unregistriert

13

Sonntag, 8. April 2007, 14:36

Mein Wendelin bettelt leider auch immer am Tisch, das kenne ich.

Gruss Gitta und Schnauzer Wendelin

Schnauzeline

unregistriert

14

Samstag, 19. Februar 2011, 12:06

Ich habe ja jetzt beides - kleinen Hund und kleines Kind (2 Jahre). Bis Weihnachten hatten wir ja noch den Vorgänger (Spike) und der war eigentlich nicht sehr kinderfreundlich. Er war einfach schon zu alt, als unsere Kleine dazukam und war von dem wuseligen Baby etwas genervt. Er wollte zwar immer dabei sein und legte sich zu ihr auf den Boden beim Spielen, hat sich aber getrollt, wenns ihm zuviel wurde.
Fiona hat aber schon von klein auf gelernt, dass man einen Hund nicht piesackt, am Bart zieht, am Schwanz oder sonstwie. Aber von anderen Kindern würde ich das bei meinem Hund gar nicht zulassen. Was mich wundert, ist, dass die Eltern des Kindes da nicht intervenieren X( ?! ich würde dann auch den Hund wegnehmen, denn der läßt sich lange etwas gefallen, aber die Geduld hat auch nur Grenzen und das würde ich nicht testen wollen.

Patricia

unregistriert

15

Sonntag, 20. Februar 2011, 15:30

ich würd meinen hund da doch lieber wegholen
schon dem Hund zu liebe

und vorallem sollte das kind lernen, dass man Hunde nicht am fell zieht - nirgends

nicht jeder Hund lässt sich das gefallen - und wenn was passiert ist wiedermal der Hund und sein Halter schuld.

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer
  • »Guddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Sonntag, 20. Februar 2011, 17:03

das kind hat inzwischen gelernt, den hund nicht zu ärgern. sie ist inzwischen ja auch schon fast 5 jahre alt !

;) ;) ;)

lg guddi mit benni, der immer lieb war !
Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

17

Sonntag, 20. Februar 2011, 18:03

Asba Urlat

Stimmt Guddi der Beitrag ist ja schon von 07, wäre ja komisch wenn das Kind nicht schon Älter geworden wäre. ;) Da hat wieder einer in der Fundgrube gegraben. Lg Jeanette

Social Bookmarks