Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

11

Montag, 8. Januar 2007, 14:06

war auch grad beim TA, weil ich nen ähnliches problem hab. sie meinte, dass einfrieren von trofu die milben abtötet- habs nicht ausprobiert ist aber ne alternative wenns klappt zum barfen (oder ergänzung)

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Montag, 8. Januar 2007, 15:17

Hallo Katja,

wenns denn nur die Milben sind auf die der Hund reagiert, mag das ja gehen.

Aber meistens stecken da noch andere Futtermittel hinter der Allergie.

Ist bei meinem auf jeden Fall so. Irgendwas, auf das er allergisch reagiert ist in jedem TroFu!!!

Deshalb bekommt er nur "Frisches" ;)

Viele Grüsse von Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Montag, 8. Januar 2007, 18:00

Hallo Katja,

ich habs gerade schon in einem anderen Thread geschrieben - das Einfrieren des Trofu tötet zwar vorhandene Milben ab, aber nicht deren Abfallprodukte. Ich kann dir nur zur Frischfütterung raten.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

agausling

unregistriert

14

Mittwoch, 10. Januar 2007, 19:52

Futtermittelallergie

Ich glaube ich versuche es doch nocheinmal mit einem Trockenfutter.
Nach langer suche bin ich auf Fenrier Trockenfutter ohne Getreide gestossen.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Futter gemacht ???

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Donnerstag, 11. Januar 2007, 01:07

@ agausling: Diese Frage hast Du doch in einen eigenen Thread gestellt :?:


Antworten sind hier und zu der Frage bitte auch dareinschreiben wegen der Übersichtlichkeit: neues Trockenfutter ... Fenrier

Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Tati

Fortgeschrittener

  • »Tati« ist weiblich

Beiträge: 1 040

Aktivitätspunkte: 5 860

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 1 ZSss Nicki vom Elfenpütz 8.3.2006 - 26.06.2018 Marie Luise von lutzifers castle geboren 25 5 2018

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Donnerstag, 11. Januar 2007, 17:42

Also ne bekannte der Hund ist auch auf viel Alergisch
Jettz bekommt er vn Rinti das futter für sensible Hund eoder wie das auch immer heißt
seit dem geht es dem Hund besser
Signatur von »Tati« Karin mit Zotti,Hexi, Goggo, Tuta, Sina und jetzt auch Nicki im herzen -
Und Marie luise von lutzifers Castle an der Seite


Ein Leben ohne hund wäre langweilig

17

Samstag, 13. Januar 2007, 16:49

Hallo Mona,
habe gerade hier Deinen Bericht über Eure Bioresonanz-Erfahrung gelesen. Eine Frage dazu: Warum nicht Bicom? Kennst Du den Unterschied zwischen "Deiner" Therapie und Bicom?
Da ich gerade Adressen erhalten habe von TAe, die mit Bicom arbeiten und ich mich Anfang nächster Woche anmelden möchte (dh unsere Dalmihündin, nicht mich!), würde ich gerne noch Infos über Bicom und Nicht-Bicom bekommen.
Danke schon mal im voraus! :)

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Samstag, 13. Januar 2007, 17:10

Hallo Susanne,

das Verfahren und die Therapie unterscheidet sich nicht. (Ich habe ja den Vergleich zu den persönlichen Berichten von Rita und den Bicominfos auf deren HP.)

Die Tierheilpraktikerin in unserem Ort hat halt die Ausrüstung und sämtliche Prüfungsfläschchen von einem anderen Hersteller.
Da dieser THP (sie ist auch "normale" Tierärztin) ein sehr guter Ruf mit großen Erfolgen auch in schwierigen Fällen (zB Epileptikern) vorauseilte und sie Patienten auch von weit her behandelt, hatten wir uns halt sofort für diese entschieden.

Weshalb Du wohl gefragt hast: Es ist also keine Entscheidung für oder gegen Bicom gewesen.

Grüßlis und Euch auch so viel Erfolg wie uns
Mona mit Uma-Lucy
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

19

Samstag, 13. Januar 2007, 17:16

..vielen Dank, Mona! Ich hatte ja von Rita bereits eine Adresse erhalten, wo ich Therapeuten in der Schweiz erfragen konnte. Nun habe ich die Info erhalten und will nächste Woche einen Termin vereinbaren.
Ich hoffe, dass wir Erfolg haben, denn ich weiss langsam nicht mehr, womit ich Cosima ernähren soll! :( Sie wiegt noch gut 15 kg, da die Diätnahrung vom TA einfach zu wenig reichhaltig ist und sie auf alles, was ich zufüge mit allergischen Reaktionen antwortet. :(
Sie bekommt eine Mahlzeit frisch zubereitet und eine Mahlzeit Diätdosen vom TA. Nur weiss ich halt einfach nicht, was ich geben darf und was nicht. Deshalb machen wir nun einen Versuch mit BR.
Ein schönes Wochenende und danke! :)

Social Bookmarks