Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

1

Dienstag, 30. Januar 2007, 07:12

Verletzung am rechten Hinterlauf

Hallo,
gestern Mittag ist es beim Gassi gehen passiert, Macho war ca. 10 Meter hinter mir und schnüffelte ausgiebig. Ich hatte ihn nicht im Blick, denn ich wußte ja er kommt wenn er fertig ist. Plötzlich quieckte er auf, ich drehte mich um und er lief nur noch auf drei Beinen. Den rechten Hinterlauf zog er ein wenig hoch, zuerst dachte ich er hätte sich einen Dorn oder ähnliches in den Fuß getreten. Aber selbst nach eingehender Untersuchung konnte ich nichts finden. Am Nachmittag war ich bei meiner Tierärztin und auch sie konnte trotz Untersuchung nichts feststellen. Auch durch Tasten war z.B. nicht festzustellen das eine Sehne oder ein Band gerissen ist. Er bekommt jetzt Schmerzmittel und wenn es bis Freitag nicht besser ist, soll geröngt werden. Wenn er das Bein hebt, dann steht er auch auf dem verletzten Bein, aber ansonsten belastet er es so gut wie garnicht. Er liegt viel auf seiner Decke, geht aber auch nach wie vor auf das Sofa. Fressen und Vedauung ist nach wie vor gut.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung, so was schon erlebt oder einen Tip für mich?

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Dienstag, 30. Januar 2007, 10:46

Hallo Gaby,

etwas Ähnliches habe ich mit Angie vor vier Jahren erlebt. Sie kletterte auf einem Steinhaufen herum (ich war sehr begeistert davon :-| ), kam herunter und jammerte mit erhobener Pfote. Ich habe genau wie du sofort alles untersucht und nix gefunden. Sie schonte sehr und ich habe ihr Traumeel gegeben und erst mal abgewartet. Am anderen Tag war es nicht ein bisschen besser und wir sind zum TA. Der hat alle möglichen Verrenkungen mit ihr gemacht, konnte aber auch nichts finden. Zwei Tage später fing sie an, die Pfote zu lecken und zwar im vorderen Bereich. Ich habe mir noch einmal alles ganz genau angeschaut und stellte eine leichte Schwellung einer Zehe fest. Ich dachte, die hat sie sich möglicherweise auf dem Steinhaufen geklemmt oder verstaucht. Habe weiterhin Traumeel gegeben und auch die Salbe auf die Zehe gerieben. Es wurde nicht besser. Nach weiteren zwei Tagen war die Zehe so dick, dass mir allmählich mulmig wurde. Langer Rede kurzer Sinn - es war ein Plattenepithelkarzinom. Ich will dich nicht ängstigen und dein Macho muss das ja nicht haben, aber bisschen Aufmerksamkeit in dieser Richtung wäre sicher gut. Angies Zehe wurde abmontiert und ihr geht bis heute - 4 Jahre später - immer noch prima.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Dienstag, 30. Januar 2007, 13:16

Hallo Gaby.

wollen ja nicht hoffen, daß Dein Macho direkt sowas Schlimmes,wie von Rita beschrieben hat,
aber manchmal sind die Schnauzer auch gute Schauspieler, wäre jas gut, wenn es bei Deinem Macho auch so wäre.

Schon mal an Rheuma gedacht? Könnte ja auch sein...

LG Guddi

Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

4

Dienstag, 30. Januar 2007, 14:08

Hallo,
das ist auch so ein Problem, denn man kann machen und drehen was und wie man will, er verzieht nicht eine Miene. Ich habe zwar seit Sonntag auch einen eingeklemmten Nerv und kann nicht richtig laufen, aber ich glaube nicht das er das so toll fand und das jetzt kopiert. Habe gerade eben noch mal den kleinen Weg genau abgesucht und ein dickes "Maulwurfloch" oder so was in der Art gefunden und das sieht so aus als wenn dort ein Hund reingetreten ist. Natürlich kann ich nicht sagen ob es das von gestern war und ob Macho dort reingetreten ist. An den Zehen ist bis jetzt keinerlei Veränderungen aufgetreten, zum Glück.

Lancelot

unregistriert

5

Dienstag, 30. Januar 2007, 14:09

Oooch Gaby, ich kann Dir nichts raten. Aber mein Macholino und ich wünschen Deinem Macholino ganz viel gute Besserung, auf daß er schnellstens wieder fit ist.:streichenln:

Nico

Junior

  • »Nico« ist weiblich

Beiträge: 647

Aktivitätspunkte: 3 350

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Riesenschnauzer "Nicodemus vom Wendehammer" *1998 +2012 - Boxermädchen "Etienne von St. Vith" *2001 +2014 - Boxermädchen "Berubina von Laguna Blue" * 03/2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 30. Januar 2007, 14:13

Hallo Gaby,

also, mein Nico ist ein absoluter Trampel in der hinsicht. Er verletzt sich oft irgendwie an den Pfoten oder an den Beinen, weil er immer "rumrüpelt". Vielleicht hat Macho ja eine Muskelzerrung oder hat sich irgendwie Verrenkt. Im Moment ist es ja ziehmlich naß-kalt (zumindest bei uns), das haben wir ja dann auch schon mal. Was Nico auch schon mal hatte war ein verstauchter Zeh. Das hat ihm auch wahnsinnige Schmerzen bereitet und ich hatte auch erst vermutet er hätte sich weiter ober an der Hüfte oder so verletzt.

Ich wünsche deinem Macho auf jeden Fall gute Besserung und hoffe das es nichts schlimmes ist, damit er bald wieder richtig rennen kann. :streichenln:
Signatur von »Nico« - LG von Silke mit Boxermädchen Ruby an meiner Seite und Etienne und Nico in meinem Herzen-
**Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume**

Social Bookmarks