Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

11

Mittwoch, 24. August 2011, 17:27

Hallo Claudia,

mein kleiner ZS Rüdiger hat auch dieses sogenannte Rückwärtsniesen, d.h. sein Graumensegel verfängt sich dann im Kehldeckel. Bei Rüdiger tritt das eigentlich nur auf, wenn er durch irgendetwas eine leichte Schleimhautreizung im Rachen hat. Die TÄ in HH meinte gestern gerade (war nämlich extra wegen dieser Geschichten bei einer Spezialistin), das könnte bei kleinsten Reaktionen/Reizungen im Rachenbereich ausgelöst werden.

Lies mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckw%C3%A4rtsniesen

und der Link von Nifu ist auch interessant - danke dafür !! Denn da steht auch etwas von gesteigerten Symptomen bei warmen schwülen Wetter, was hier im Moment wirklich extrem ist.

Leider hat Rüdiger wegen dieser GEschichte im Frühjahr SEHR lange AB bekommen, was sicherlich nicht so toll ist aber mein TA meinte damals sein Lungenbild ist verschattet und die regionalen Lymphknoten waren geschwollen.

Die Spezialistin hat gestern Entwarnung gegeben und lässt sich die Röntgenbilder von damals noch einmal schicken. Bin gespannt, was sie dann sagt, denn mein TA äusserte vor einer Woche, als Rüdiger wieder dieses Röcheln hatte, sogar den Verdacht auf ein Lymphom und ich bin danach eine Woche im Dreieck gelaufen ;( ;( .

Man war ich gestern erleichtert, als Entwarnung kam :thumbsup:

Also lass es abklären in einer GUTEN TK und wenns dieses Rückwärtsniesen ist, dann sollte Dein Kleiner damit keine Probleme haben, denn das ist völlig harmlos und viele kleinwüchsige Hunde haben das. Ich kenne das noch von meinem alten MS Eggert, der hatte das aufgrund einer unerkannten Schilddrüsenunterfunktion. Man kann den Hund gut aus dieser "Starre" herausbekommen durch Nase kurz zuhalten, damit er durch den Mund atmet, Leckerchen geben, an der Luftröhre reiben u.v.m.

Viel Glück und bitte schreiben mal, was die TK in Giessen gesagt hat - würde mich total interessieren !

Viele liebe Grüsse

Susanne und ihre Jungs :**:



Hallo Susanne,

vielen Dank für deine Info! Schön, das bei Rüdiger nichts schlimmeres festgestellt worden ist, freue mich für euch :thumbsup:
Ich lasse das mal bis auf das kleinste Detail untersuchen. Ich berichte dann was dabei raus gekommen ist.
So ist mein kleiner Comet top Fit und auch bei der letzten Blutuntersuchung waren alle Werte super, so das man mir sagte, der Hund ist kern Gesund. Aber er ist noch jung, und ich will wissen was es mit dieser Atemnot auf sich hat.

GLG
Claudia & Comet :wi:

Eggertdanny

unregistriert

12

Donnerstag, 25. August 2011, 06:39

Hallo Claudia,

ja, so siehts bei uns auch aus, Rüdiger ist fit und spielt und rennt mit MS Luigi in einer Tour. Er ist ja auch noch nicht einmal 2 Jahre alt - wird er erst am 02.11., von daher möchte man natürlich auch nichts versäumen.

Bin gespannt, was bei Euch rauskommt und wenn ich etwas Neues von der TÄ in HH erfahre, werde ich es auch mitteilen.

Viel Glück für Euch und knuddel mal Deinen Süssen :love: ordentlich von mir

Liebe Grüsse

Susanne und ihre noch müden Jungs :**:

Social Bookmarks