Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

31

Montag, 14. April 2008, 16:36


Hallo!
Noch mal ne Frage!
Ich hatte aus der Bibliothek ein Video(nur ein kurzes) über Grundsätze der Hundeerzieheung, im Besonderen "Unterordnung".
Und zwar war derAutor ein Mann namens Urs Ochsenstein.Die Art und Weise ,wie er alles so gehandhabt hat fand ich gut.Kennt jemand von euch Bücher von ihm,und wie findet ihr seine Methoden?
Ich würde mir eventuell ein Buch besorgen.

LG Petra

32

Montag, 14. April 2008, 16:42

Hallo Petra,


wir besitzen auch Bücher von Urs Ochsenbein.

Wie bei fast aller Fach- Literatur über Erziehung und Ausbildung kann man sich das geeignete für sich heraussuchen und er schreibt einiges Gutes!



Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Montag, 14. April 2008, 16:43

Hallo Petra,

du meinst sicher den schweizer Trainer Urs Ochsenbein.

Zu seiner Zeit war er sehr fortschrittlich in seinen Ausbildungsmethoden und einiges kann man sicher auch heute noch übernehmen. Allerdings finde ICH, dass man seine Methode nach neueren Erkenntnissen nicht 1 zu 1 umsetzen kann.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

34

Montag, 14. April 2008, 16:51

Urs Ochsenbein
war einer der profundesten Kenner der Mensch-Hund-Beziehung. Weltweit Aufsehen erregte seine Idee, Rettungshunde auch bei Katastrophen einzusetzen. Seinem Ausbildungs- und Einsatzkonzept verdanken zahllose Menschen ihr Überleben. Doch auch in der Ausbildung von Familien-, Schutz- und Gebrauchshunden setzte er Meilensteine. Bei seinen Erziehungskursen im Hundezentrum Zürich, bei Vorträgen und Fernsehsendungen setzte er sich für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund ein. Urs Ochsenbein starb 2001. Alle Bücher von Urs Ochsenbein sind hervorragende Entscheidungshilfe für alle, die sich einen Hund anschaffen wollen, zeigen wie man einen neuen Kameraden in der Familie richtig aufnimmt, erklären anschaulich wie federleicht eine Hundeerziehung sein kann und was hinter unerwünschtem Verhalten des Hundes steckt und wie man es korrigieren kann.

.....so eine Beschrebung seiner Person.

35

Montag, 14. April 2008, 16:53

@Riho, finde ich auch!

Deshalb mein Zusatz....[navy]Erziehung und Ausbildung kann man sich das geeignete für sich heraussuchen[/navy]

Vera + Hexer

unregistriert

36

Montag, 14. April 2008, 16:58

Urs Ochsenbein (nicht ...stein) ist der Gründer oder Mitbegründer des Schweizerischen Verbandes für Katastrophenhunde (REDOG). Er ist vor kurzem gestorben, glaube ich. Ein guter Hundemann; sein Buch ist durchaus lesenswert und seine Methoden nachahmenswert. Einige seiner Methoden sind heute etwas veraltet, aber Urs hat in seinem Leben mehr vergessen, als viele heutige Experten jemals wissen! Absolut empfehlenswert.

Vera



mercedes122

unregistriert

37

Montag, 14. April 2008, 17:37

Ich habe die neueste Auflage von seinem Buch und finde es sehr gut. Da ist auch ein schöner Absatz drin, wie man einen Welpen ganz leicht erziehen kann. (Leider kam das Buch für dieses Zeit bei mir zu spät) Und im Nachwort wird auch darauf hingewiesen, daß manche Erziehungsmethoden überholt sind. Aber die Grundsätze kann man sehr gut übernehmen.

Social Bookmarks