Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Mittwoch, 22. September 2010, 21:38

Da ich ja nur 1x täglich füttere ist es ganz einfach. Morgens vor Reiseantritt oder vor Ausstellung gibt wie immer 1-2 Streifen Dörrfleisch. Vor einer Prüfung gibt es nichts.
In Urlaub gibt es kein Frischfleisch sondern Dose für das Zwergel und Trockenfutter von Wolfsblut für den Riesen.

LG Marlies

12

Mittwoch, 22. September 2010, 22:41

Ich füttere 3x täglich frisch. Vor einer Reise gibt es nichts. Auch vor Hupla gibt es kein Frühstück.
Auf Reisen habe ich bisher immer darauf geachtet, dass es einen Tiefkühlschrank vor Ort gab und habe dann alles Fleisch mitgenommen. Manchmal 14 kg Fleisch! Ich habe auch leider noch keine Alternative für uns entdeckt, da Emmi futtertechnisch extrem empfindlich ist und nur wenig Fett verträgt.

LG Faith

13

Mittwoch, 22. September 2010, 23:03

Hallöchen,

bei uns gibt es "unterwegs" überwiegend TroFu, eine regelmäßige Fütterung wie zu Hause ist nicht angesagt, sondern richtet sich nach unseren Unternehmungen. Vor Ort kaufe ich hin und wieder mal als "Geschmacksverstärker" eine "Dose", ohne hier sonderlich auf die Qualität zu achten. Unsere Hunde haben gerade vier Wochen Urlaub nach dieser Methode hinter sich, sehen top aus, hatten keine Verdauungsprobleme. Zu Hause gibt es morgens ein TroFu ohne synthetische Zusatzstoffe (auch keine künstlichen Vitamine), mittags grob gewolften Rindermix mit Flocken und diversen Zutaten oder auch mal ein gutes Dosenfutter ohne synthetische Zusätze und genauer Deklaration. Im Urlaub sehe ich das lockerer 8) .

LG
Gaby

Social Bookmarks