Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

1

Montag, 11. September 2006, 08:24

Spiele für Unterwegs

Hallo,

ich suche ein paar Anregungen für Spiele beim Gassigehen. Mein RS spielt weder mit Ball noch Stöckchen, Ziehseile mag er auch nicht und Quietschespielzeug ist ebenfalls nichts. Vielleicht sollte ich dazu noch erwähnen, dass er im Th ist und die ganzen Sachen einfach nicht kennt, außerdem ist er auch nicht mehr der Jüngste u. jetzt suche ich ein paar kleine Spielchen für ihn unterwegs.

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe :)

fröschlein

unregistriert

2

Montag, 11. September 2006, 11:18

Hallo Barry.

Mag Dein Hund denn Leckerlis? Wenn ja ,wäre es doch eine Möglichkeit
diese zu verstecken. Meinem Othello habe ich immer sein Bällchen versteckt,
aber das geht ja auch mit Leckerchen. War auch immer eine gute gehorsams Übung.
Im Platzt bleiben bis Frauchen wieder kam und das Kommando zum Suchen gab.
Vielleicht hat er ja auch Spaß neben dem Fahrrad zu laufen, oder einfach mal andere
Wege gehen, (neue Gerüche) wenn die Möglichkeit besteht. ;) ;)


LG Dagmar mit Othello im Herzen und Amigo an der Seite

chaotina

unregistriert

3

Montag, 11. September 2006, 14:27

spiele

hallo barry,
also meine stella hat kaum zeit zum spielen, es duftet so herrlich, sie hat die nase fast nur am boden. falls die doch mal kurz zeit für mich hat, dann nehm ich leckerchen und lass sie über umgefallene bäume balancieren, oder drüber springen oder durch so betonröhren krabbeln, oder drauf hüpfen, oder ich werf die leckerchen ins gras und lass sie suchen, oder jetzt ist grad eicheljagen das beste. in der umwelt sind so viele dinge die man nutzen kann zum drüber drunter oder drumherum gehen, da brauchst nur ein superleckerchen und ganz viel lobende stimme. ball hab ich nicht mehr mit, hatte ich zuerst, hat sie liegen gelassen.
aber wir rennen auch mal nur um die wette( ich verlier immer komisch :-) )
der hund hat spass egal was du mit ihm machst, der freut sich über jede aufmerksamkeit,
so ist es jedenfalls bei uns.
lg chao/inka

4

Montag, 11. September 2006, 14:53

Eure Ideen sind gut, die werde ich auch am Wochenende mal ausprobieren.

Also Leckerchen mag er mittlerweile :D

Verschiedene Spaziergänge mache ich schon, wenn es heiß ist laufen wir am Bach entlang, allerdings geht er nur richtig rein, wenn ich auch mit rein gehe, ansonsten kann er sich für Wasser nicht wirklich begeistern.
Meistens nehmen wir auch noch einen 2ten Hund mit, damit etwas Abwechslung da ist.
Von der Leine kann ich ihn leider nicht lassen, weil er nicht mir gehört, daher kann ich nur begrenzte Leinenspiele machen.
Rennen tut er auch nicht wirklich gerne, er trappt lieber gemütlich.

Um mit ihm richtig spielen zu können, puste ich ihn immer an (hört sich komisch an, ich weiß), aber dann springt er auch an mir hoch und ist total aufgeweckt u. verrückt.


brummer

unregistriert

5

Montag, 11. September 2006, 15:03

Immer wenn ich mal wieder in Deutschland bin, gehe ich oft mit dem Riesen meiner Eltern raus. Er ist auch nicht so der Spielfreak aber ich renne mit ihm ein Stueck (natuerlich ohne Leine) so schnell wie ich kann und bleibe ploetzlich stehen. Er bleibt dann auch stehen, aber dass macht ihm immer so einen Riesenspass, dass er das stundenlang machen kann und ich mir das Fitnessstudio spare :-) .

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Montag, 11. September 2006, 19:37

Hallo Bettina,

Nasenarbeit ist für fast alle Hunde interessant und auch in jedem Alter machbar.

Du kannst neben dem Futter verstecken auch das Futterbeutelbringen mit ihm üben. Wir hatten die letzten Tage einen Thread über Stöckchenspielen, da habe ich es erklärt. Schau mal nach.

Du kannst ihm auch kleine Fährten treten. Das muss nicht professionell sein. Einfach nur eine gerade Strecke mit den Füßen über den Boden schlurfen und zu Anfang in jeden Fußtritt ein Leckerchen legen. Später gibt es nur noch in jedem zweiten Tritt ein Lecker und dann in immer größeren Abständen. Wenn er gelernt hat, seine Nase einzusetzen, kannst du die Fährte auch länger machen.

Noch eine Variante der Nasenarbeit ist die Stöbersuche. Du verteilst in einer Wiese in größeren Abständen Gegenstände, die du eine Weile in der Tasche hattest, damit sie nach dir riechen. Auf diese Gegenstände legst du zu Anfang Leckerchen. Wenn du es etwas vorschriftsmäßiger machen möchtest bringst du deinem Hund bei, sich nach dem Auffinden der Gegenstände ins "Platz" zu legen und dir somit anzuzeigen, dass er etwas gefunden hat. Wenn nicht, dann lass ihn die Gegenstände einfach nur finden. Wenn er das gut kann, liegt später nur noch auf jedem zweiten Gegenstand ein Lecker, dann auf jedem dritten und noch später gar keines Mehr. Dann sucht er nur noch nach dem Geruch deiner Gegenstände.

Das wärs erst einmal. Damit hast du ja schon eine Auswahl an Spielen für draußen.


Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

7

Dienstag, 12. September 2006, 06:32

Vielen Dank für die Tips, die werde ich alle ausprobieren :)

Social Bookmarks