Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Mariele

unregistriert

11

Montag, 9. November 2009, 12:27

Hallo Irena,

das mit der Heilerde ist gut!
Ich habe meine TÄ mal gefragt: Joghurt soll angeblich noch mehr übersäuern!
Wenn's bei Dir hilft, ist es ja prima!

LG
Mariele

12

Montag, 9. November 2009, 14:47

Hallo zusammen,
herzlichen Dank für Eure Tipps. Die letzte Hitze war ab dem 10.9., vor gut 8 Wochen. Es könnte sich also um Begleiterscheinungen einer Scheinschwangerschaft handeln.

Bauchweh und Übersäuerung ist zur Zeit noch kein Thema.

Liebe Grüße

Elke

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Montag, 9. November 2009, 14:52

Joghurt

Liebe Mariele!
In Joghurt lässt sie sich eben besser einrühren. Man kann aber auch Quark nehmen.
liebe Grüße
le cher salue
el querido saluda
дорогой приветствовал бы
gli amori greet
Selam sever
Elsker Hilse
οι αγάπες χαιρετούν
os amores cumprimentam
förälskelser hälsar
Miluje Pozdravujte
voli pozdravi
Irena

14

Montag, 9. November 2009, 15:10

Hallo Elke,

das gleiche "Rumgezicke" zeigt meine Kleine auch so ca. ein zwei Monate nach der Läufigkeit. Sie wird zwar nicht scheinträchtig, jedenfalls nicht sichtbar, aber anscheinend spinnen dann einfach die Hormone, sag ich immer ;) Sie guckt das Futter an - egal, welches, ich darf garnicht erzählen, was ich dem verwöhnten Luder alles anbiete ;) , schnuppelt, rümpft die Nase - könnte man meinen :D - hebt auch manchmal ein Pfötchen und wendet sich ab, mit einem Blick zu mir, als wenn sie sagen wollte, "wie kannst du mir was zu essen anbieten..." Manchmal verzieht sie sich direkt, wenn sie sieht, dass ich den Futternapf füllen will... Also bekommt sie dann eben nix. Verhungern ist kein Thema, denn unterwegs die Guddis und Leckerlis und Kekse, die nimmt sie... :562:

Sie bekommt als Leckerli eh immer normales Trofu, also leidet sie keinen Mangel. Nach ein bis zwei Wochen kriegt Madame sich dann wieder ein und geruht gnädig, das angebotene Futter wieder zu sich zu nehmen... :556:

Ich war anfangs mal beim TA deswegen, sie bekam dann nach gründlicher Untersuchung, die natürlich nichts ergab, sogar eine Appetitanregungsspritze, die natürlich nix geholfen hat :wacko:

Wenn sonst nichts auffällig ist, würde ich mir noch keine Sorgen machen.

Grüsse,
Helen

15

Montag, 9. November 2009, 16:54

Hallo Helen,
Jeana benimmt sich genau so wie Du beschreibst.

Vielen Dank für die Info. Dann wird Madame ja (hoffentlich) bald wieder normal fressen.

Liebe Grüße

Elke, die bisher nur verfressene Hunde am Napf stehen hatte

16

Montag, 9. November 2009, 23:50

Hallo,

also X-Man hat auch gerade so eine Phase, ich fülle den Napf, der Herr geht hin, schnüffelt und geht wieder. Wenn ich ihm das Fressen mit der Hand hinhalte das frisst er. Aber nicht mit mir. Also bleibt das Futter ca. 20 bis 30 Minuten stehen, hat er bis dahin nicht gefressen, kommt es weg und er muss bis zur nächsten Mahlzeit warten. Keine Panik, er zeigt keinerlei Krankheitssymtome, verhällt sich auch sonst völlig normal.

Liebe Grüße Monika

Jackos Frauchen

unregistriert

17

Dienstag, 10. November 2009, 22:23

Hallo an alle,



wir haben hier auch so einen "Extremmäkler", der leider auch sofort übersäuert, wenn er nicht regelmäßig frisst, ist also nix mit hungern lassen...Wir "stopfen" Marley dann mit ein paar sehr kleinen Fleischbrocken, nach ca. 20 min. frisst er dann meistens völlig problemlos. Ist nur weder für ihn noch für uns besonders angenehm :( , daher bin ich für die Tipps hier sehr dankbar !



Viele Grüße,

Sabine

Social Bookmarks