Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Irene

Junior

  • »Irene« ist weiblich

Beiträge: 495

Aktivitätspunkte: 2 520

Hunde: ein DP sr Brandy von Santa Fee 8.5.2003 bis 14.8.2019

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Mittwoch, 14. Februar 2007, 12:39

Hallo Janine,

ich würde dir eher auch zu einer Anzeige raten, vor allem wenn das bereits öfter passiert ist und wenn die Frau schon gestern nicht zugänglich war. Ich würde mich nicht mit ihr auseinandersetzen.

marilinchen

unregistriert

12

Mittwoch, 14. Februar 2007, 12:40

Wenn du sie schon öfter getroffen hast und der Hund geht immer auf deinen los, dann lernt sie es wohl erst über eine Anzeige. Die zivilrechtliche Verfolgung (Arztkosten, etc.) kommt natürlich noch dazu. Das würde ich dann erstmal so machen, ohne Anwalt auffordern. Denn wenn du es gleich deinem Anwalt übergibt, musst du die Kosten tragen, wenn du sie vorher aufforderst und eine angemessene Frist gesetzt hast und sie nicht zahlt, kannst du es deinem Anwalt übergeben und sie hat die Kosten der Beauftragung zu tragen.
Aber Anzeige muss sein. Manche sind da sonst schmerzfrei...und das scheint mir hier der Fall zu sein.

Liebe Grüße
Lina

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Mittwoch, 14. Februar 2007, 13:45

Hallo Janine,

vielleicht sollte ich dich mal eine Weile beim Spazierengehen begleiten :D

Dann hast du das Problem sicher nicht mehr :-) Ich habe mir die uneinsichtigen Hundebesitzer bestens erzogen bzw. Campino hat das gemacht. Sehen sie schon meine rote Jacke von weitem, werden alle Hunde artig an die Leine genommen :exla:

Ansonsten hast du alles richtig gemacht. Ich hätte meinen Hund auch nicht abgeleint an der Strasse.
Helfen tut manchmal auch ein hochgezogener Fuss in Andeutung eines Trittes. Das bringt so manchen Hundebesitzer in Wallung :D

Viele Grüsse von Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

14

Mittwoch, 14. Februar 2007, 13:47

Hallo ihr,

tja sowas kenne ich leider auch.
Conan war 11 Wochen alt als er zum ersten Mal gebissen wurde. Die Wunden sind mir damals erst zu Hause aufgefallen und Namen + Adresse hatte ich damals nicht.
Habe ich aber rausbekommen. Angezeigt habe ich Sie damals auch aber leider ohne Erfolg ;D
Die "nette" Dame weigerte sich auch erstmal zu zahlen und warf mir allerhand an Dinge vor.
Aber die Dame ist bei uns in der Gegend bekannt und ihr Hund beißt ständig zu.
Ich muss leider zugeben,dass ich in solchen Situationen nicht mehr auf den anderen Hundebesitzer hoffe. Ich greife mittlerweile selber ein. Ich bin Rudelchef also regel ich das auch - aus Tierschutzrechtlichengründen mag ich nicht erzählen wie 8-| Aber dadurch haben wir erreicht,dass so gut wie alle Hunde sehr schnell angeleint werden wenn wir im Blickfeld sind :D

LG
Melanie deren Conan im 1 Jahr 3 mal gebissen wurde.

Lumpimännchen

unregistriert

15

Mittwoch, 14. Februar 2007, 17:38

Hallo Janin,

ich würde auch unbedingt zu einer Anzeige raten. Solche Hundebesitzer sind uneinsichtig und bevor noch Schlimmeres passiert.

Es hätte auch bei Deinem Biss böser ausgehen können. Mein Hund und die Hunde meiner Schwägerin (1 Dackel, 2 Cairn-Terrier) wurden auf deren eigenen Grundstück von einem dafür bekannten Dobermann (hatte auch schon eine kleine Hündin totgebissen) der Nachbarschaft angegriffen - dieser erwischte beim wilden Umsichbeißen auch meine Wade (ich stand sozusagen ungünstig). Es sah erst alles nicht so schlimm aus beim ersten Arztbesuch. Bei der Nachkontrolle am nächsten Tag behielt man mich gleich in der Uniklinik (Weihnachtsfeiertage!) und was soll ich sagen - man hat mir einen Streifen meiner Wade herausgeschnitten - 2 Wochen Klinikaufenthalt und weitere 5 Wochen krank folgten (...und auch heute, 7 Jahre später noch Probleme, Taubheit).
Unsere 3 Hunde hatten, Gott sei Dank, mehr Glück bei dem ganzen Geschehen.

Wir zeigten den Dobermannbesitzer letztendlich auch an (da nicht der erste Vorfall dieser Art im Ort) und seitdem ist der Hund nicht mehr vom Hof "geschlüpft" und hat Unheil angerichtet. Hätte der Besitzer keine Haftpflicht gehabt, hätte ihn die ganze Angelegenheit auch ruinieren können, denn meine Krankenkasse und mein damaliger Arbeitgeber haben sich ihr Geld wiedergeholt.

Liebe Grüße

Lumpiemännchen

Social Bookmarks