Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

schnauzdog

unregistriert

11

Donnerstag, 31. Januar 2013, 13:27

Hallo,

ja, gute Besserung und - Mondkragen ist nur zu empfehlen :!:

Lg

Andrea

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Donnerstag, 31. Januar 2013, 18:31

Ach Martina,
das tut mir richtg leid, der arme Kerle,
hört das nie auf........ ;(

Alles Gute für deinen Buben und eine schnelle Heilung !!!

Ganz liebe Grüße,
Traudel
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

13

Samstag, 2. Februar 2013, 11:33

armer oskar :( das arme tapfere kerlchen tut mir so leid ;( wie er so traurig durch seinen trichter schaut ;(
piri, hast du dir schonmal den mondkragen angeschaut ???? der ist alternativ zum plastiktrichter etwas angenehmer. .


kann aus eigener Erfahrung mit Hund nach gleicher OP sagen, sehr guter Hinweis. Wird vom Hund deutlich besser akzeptiert, da hier zu den Schemrzen der OP nicht noch die psychische Belastung durch extreme Einengung des Gesichtfeldes kommt.
Gute Besserung und OP - Erfolg!

Bei Verbänden an den Gliedmaßen funktioniert der Mondkragen meist nicht, weil die Hunde dort trotz Kragen drankommen - kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Und an den doofen Trichter haben sich die Hunde nach zwei Tagen auch gewöhnt. Oskar ist in dieser Hinsicht ja leider schon ein Profi ;(

Gute Besserung für Oskar :627:

Colonia

unregistriert

14

Sonntag, 3. Februar 2013, 10:43

Bei Verbänden an den Gliedmaßen funktioniert der Mondkragen meist nicht, weil die Hunde dort trotz Kragen drankommen -

:D Nur zur Klarstellung:
-den Kragen gibt`s in verschiedenen Größen
- mein Boxer hat es beim größten Modell nicht geschafft, an die Knienaht und die Implantate zu kommen.
Das er unten an den Verband kam war nicht wichtig. Wichtig war aber, dass das Gesichtsfeld überwiegend erhalten bleibt. Es gibt Hunde, die haben nach dem Trichter nen echten Knacks .

Liljakk

unregistriert

15

Montag, 4. Februar 2013, 08:25

Hallo,

erst einmal wünsche ich Oscar gute Besserung. Der arme Kerl muss viel durchmachen :(

Wir hatten bei Branca vor ca. 4 Wochen eine Knie-OP. Sie hat leider mehrere Baustellen im Knie (u.a. teilweise zertrümmerte Kniescheibe, Innenminiskus, Athrose ect.ect.) die Bänder sind aber alle intakt und fest (fast muss ich leider sagen, weil dadurch kommt der Operateur nicht richtig ans Knie ran). Wir hatten auch so einen Verband wie auf Deinem Foto zu sehen ist. eine katastrophe /meinte Branca. Für uns haben wir dann eine gute Lösung gefunden. Ich habe ein langärmeliges T-Shirt von mir genommen. Gesunden Fuss ausgeschnitten, operierten unten mit Tape festgemacht. damit es nicht rutscht habe ich in den unteren Teil rechts und links Löcher geschnitten und dann ein Band durchgezogen und am Halsband befestigt. Leider habe ich kein Bild davon. Ich hoffe das kam nun anschaulich rüber.
Hat prima funktioniert, weil bewegen + belasten durfte sie ja, nur eben nicht schlecken.
Tja und zum "Erfolg" ...sie wird nie wieder im sport geführt werden können (das Knie ist einfach kaputt), aber wir hoffen das sie zumind. schmerzfrei laufen kann.

LG Kerstin

16

Montag, 4. Februar 2013, 21:01

kerstin,
das ist ja auch sehr blöd :( guet besserung deiner großen
und ja, schmerzfreiheit ist auch unser großes ziel.
dumm nur, das bei oskar beide knie arthrose haben,
das rechte sehr schwere und das jetzt operierte schwere :(
unsere tapferen schnauzer ;(
den verband hat der haustierarzt am donnerstag erneuert und ich habe ihn heute ganz entfernt
weil er sehr gerutscht war.
er sollte ja nicht nur schützen sonder bewußt behindern.
oskar ist wie immer sehr tapfer, liegt die meiste zeit und schläft.
die wunde sieht sehr gut aus, trocken und sauber und am donnerstag kommen die klammern raus.
dann beginnt bald wieder die lange zeit der pysio,
aber die hat ihm bei der letzten knie op auch sehr geholfen.
ach ja
mondkragen hatten wir probiert, zum liegen total ungeeignet, der kopf konnte den boden nicht berühren.
also doch die blöde tüte, aber oskar ist ja schon ein profi

Social Bookmarks