Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

1

Dienstag, 8. Juni 2010, 08:35

Sparpaket

Moin, moin
im Moment reden ja alle über das Sparpaket.
Es gibt ja im I-net diese schöne Seite, wo jeder schauen kann,
was der Bauer oder Hobbylandwirt im Ländle so an Zuschüssen bekommt. :rolleyes:

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

Da habe ich doch nicht schlecht gestaunt, das unsere Nachbarn, die sich
4 (vier) Reitpferde leisten können, aus dem großen Topf beschenkt werden.
Ich weiss, das diese Pferde ja die Wiese abgrasen, aber ist das wirklich Landschaftspflege? ?( ?(
Ich muste mein Pferd schon vor Jahren aus kostengründen aufgeben.
Auch der Nachbar mit seinen Hühnern und 4 Kühen, der jedes Jahr 4 Kälber
bekommt und diese dann verkauft, ebenso wie die Hähnchen und Eier, macht das, weil es ihm
seiner Frau und den Kindern Freude macht, so als Hobby.
Auch der bekommt eine riesen Summe, deutlich mehr als ein 400Euro Job. :gr?:
Ich sehe da ein riesiges Sparpotenzial,
wenn ich mir ein Hobby leiste, dann muss ich es mir eben auch leisten können. ?(
Erstaunte Grüße
Martina,
die auch gern einen Hobby Zuschuss fürs kranke Hundchen hätte :**: :rolleyes:

Norelle

unregistriert

2

Dienstag, 8. Juni 2010, 08:44

Hobby Zuschuss fürs kranke Hundchen hätte :**: :rolleyes:


das währe ja mal was :D

Tja wenn es um Sparpakete geht.... dann wird es doch eh wieder die treffen die am wenigsten haben :thumbdown:

hätte auch gerne eine Zuwendung vom Staat für kranke Hunde 8) :**:

LG

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Dienstag, 8. Juni 2010, 08:51

Hallo Martina,
wir bekommen nichts, im Gegenteil, wir müssen noch bezahlen. Müssen jedes Jahr unseren Obolus an die Tierseuchenkasse entrichten. Bezahlen müssen wir fürs Pferd, die Ziegen und die Hühner, wobei die Ziegen am teuersten sind, man sagte uns, die Ziegen sind sehr seuchenanfällig.
Wollten auch unsere Hunde als Wachhunde anmelden, da wir ja am Ar...... der Welt wohnen, doch in unserer Gemeinde gibt es das nicht. Also wir dürfen nur bezahlen. :m:

LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Dienstag, 8. Juni 2010, 09:34

hi martina

ich finde diese zuschüsse für hobbynutztierhalter auch unberechtigt

für vollerwerbslandwirte sind sie aber durchaus gerechtfertigt und teilweise lebensnotwendig
ich muss da nur unsre nachbarn anschauen, vollerwerbslandwirte, die fangen morgens spätestens um 5 an, und feierabends haben sie zwischen 10 und 12 nachts, in der erntezeit auch durchaus deutlich später. das ganze 7 tage die woche rund ums jahr und das seit kindesbeinen an... mittlerweile sind "die alten" um die 80, die jungen in meinem alter, und alle arbeiten voll mit. kein urlaub, keine wochenendtrips, nichtmal tagesausfahrten sind drin....und rente ist das, was andere machen können, aber ein landwirt nicht

ich denke, wenn solche leute, die täglich bis sie irgendwann tot umkippen, mit aller kraft dafür sorgen, dass ich fleisch, brot und obst habe, ein paar tausender im jahr zugestupft bekommen, dann ist das nur recht und gerecht

grüssles
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

iris judith

unregistriert

5

Dienstag, 8. Juni 2010, 10:39

Hallo, ich verstehe euch--aber ehrlich gesagt, ist es mir persönlich lieber, wenn die Leute für die Hobbylandwirtschaft Zuschüsse erhalten , als wenn diese Leute ihren Grund und Boden womöglich verkaufen und zubauen lassen, weils Geld bringt! ;(
Und ja, ungerecht ist so vieles-aber in diesem Fall gönne ich es ihnen.... ;)
LG Iris

Candida

Junior

  • »Candida« ist männlich

Beiträge: 723

Aktivitätspunkte: 3 695

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 4 RS

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:14

Also das mit den Zuschüssen ist so eine Sache und muss man sehr sehr differenziert sehen.

Man muss heute auch schon das eine oder andere tun, und gewissen Voraussetzungen erfüllen, damit man Zuschüsse erhält.
Und wenn man diese Vorraussetzungen erfüllt hat, steht meist auf der anderen Seite auch gleich das Finanzamt und kasiert dann fleissig wieder ab.
Ein reiner Hobbytierhalter bekommt heute so leicht keine Zuschüsse mehr ..und glaubt mir ..er fährt am Schluss damit auch deutlich besser

Grüsse
Ralf
Signatur von »Candida« Überheblichkeit ist immer die erste Stufe auf der Leiter des Abstiegs

Social Bookmarks