Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

1

Sonntag, 3. Januar 2010, 22:23

Verhalten

Ich habe mal eine Frage, mein RS Mädl (14 Wochen) ist sehr sehr ängstlich mit anderen Hunden sonst eigentlich nicht. Das erste mal hab ich es bemerkt als wir an einem Zaun mit einem bellenden Hund vorbei kamen. Sie setzt sich nieder mit eingzogenem Schwanz. Seitdem suche ich ich Kontakt mit anderen Hunden. Jetzt ist sie soweit dass sie teilweise mit anderen Hunden spielt, wenn sie sie kennt. Wenn sie die Hunde nicht kennt ist sie sehr passiv. wenn einer "zu aktiv" ist bzw. zu toll spielen möchte, zieht sie Schwanz ein und möchte auf mich klettern.
Mir kommt dieses ängstliche Verhalten schon sehr seltsam vor da sie selbst mir anderen Welpen zwar auf der einen Seite spielen möchte auf der anderen Seite Angst hat. Mit unserem 2 Hund (kleinrasse) spielt sie dafür recht ruppig und teilt kräftig aus. Auch mit einem ausgewachsenen Jagdhund spielt sie sehr nett. Aber alles nur Hunde die sie kennt!
Ob sich das in den nächsten Monaten wohl geben wird? Ach ja verstärkt wird alles wenn es dunkel ist, zumindest bilde ich mir das ein....

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

2

Sonntag, 3. Januar 2010, 22:51

Bist du der Thomas aus dem RS Forum? Schon dort haben wir dir gesagt, dass der Hund noch ein KIND ist und du ihm Zeit geben sollst. Ein Kindergartenkind spielt in seiner Gruppe auch und versteckt sich in der Fremde hinter seiner Mutter!
Warum gibst du ihr nicht die Zeit, die sie braucht, warum bist du so ungeduldig? ;(
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

3

Sonntag, 3. Januar 2010, 22:58

Hallo Tom,

ich finde das Verhalten deines RS-Mädels eigentlich sehr klug. Wie Astrid schon sagte, sie ist doch noch ein Kleinkind!! Warum sollte sie mit ihr fremden Hunden spielen? Und warum sollte sie nicht bei dir, dem ERWACHSENEN, dem sie vertraut, Schutz suchen? Das ist doch erstmal eine gute Sache! Ich würde auch sagen, lass ihr Zeit. Und bestärke sie in dem Vertrauen, dass du für sie unangenehme Situationen klären wirst.

LG
Anna

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Sonntag, 3. Januar 2010, 23:16

Hallo Tom,
:629: im SchnauPi-Portal . Viel Spaß hier beim Lesen und Schreiben,Soviel Zeit muss sein :D

Zwar habe ich "nur" Mittelschnauzer, aber das Verhalten deiner RS- Hündin halte ich für völlig normal mit 14 Wochen und kenne es sowohl von meinen Mitteln als auch von den Zwergenkindern.

Überlege bitte, welche Veränderungen und wie viel Neues der kleine Hund in den maximal 5 Wochen, die er nun in seinem neuen Zuhause ist, bereits verarbeiten musste.
Fast täglich hat er Neues erlebt und jeden Tag neue Erfahrungen gemacht.
Nicht (ganz) umsonst wurde früher empfohlen, den Welpen in den ersten Wochen nur innerhalb der nächsten Umgebung Gassi zu führen bzw. erst einmal nur auf dem Grundstück laufen zu lassen.

Gib ihm Zeit und überfordere ihn nicht, Reizüberflutung im Welpenalter könnte bös nach hinten losgehen.

Mit freundlichem Gruß
Viola
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

5

Montag, 4. Januar 2010, 09:13

Hey
dieses Verhalten hat unser Buster auch eine Zeit lang an den Tag gelegt,vorallem wenn man an
einem Tor,Tür vorbei geht und ein Hund dahinter bellte,den er halt nicht sehen konnte.
Halte das für normal in dem Alter das er dann Schutz bei mir suchte!
Jetzt wo er schon einige Wochen seine Umgebung kennt und er noch mehr Vertrauen zu mir aufgebaut hat,
ist es so das er bei mir steht und auch schon mal zurück bellt!
Gruß Kalli

6

Montag, 4. Januar 2010, 09:15

Hallo ich gebe Ihr eh Zeit nur manchmal muss ich auch spazieren gehen und dann treffe ich wahnsinnig viele Hunde (fast schon zuviele, leider ALLE freilaufend und teilweise nicht gehorsam) zum Glueck sind alle sehr freundlich und wollen spielen. Sie hat auch nur gute Erfahrungen gesammelt und will teilweise sogar schon spielen mit manchen halt. Nur gestern ist so ein doofer 14Monate alter Labi Ruede gekommen (frei) meine an der Leine und wollte spielen(das recht wild mit gebelle und so). Ich habe leider den Fehler gemacht ein wenig beruhigend zu ihr zu sprechen und wollte weitergehen. Dem Besitzer habe ich gesagt er soll seinen Hund abrufen, was er leider nicht verstanden hat da Auslaender.
Das war denke ich ein wenig zuviel fuer sie sodass die Abendrunde (im dunkeln aber zum Glueck ohen Hundetreffen) wieder etwas muehsamer war da irgendwo ein Hundebellen zu hoeren war...
Dafuer wollte sie aber mit dem Nachbarhund wie immer wild spielen, das freud mich dann wieder. Mmhh
Meine Frau meinte wie Ihr ich soll ihr Zeit geben und dass sich das in den naechsten Monaten geben wird. Zumal sie ja bei ihr bekannten Hunden dann doch recht wild ist!

Oskar´s

unregistriert

7

Montag, 4. Januar 2010, 10:44

Hallo Tom,

als Oskar so jung war, bin ich in solchen Situationen einfach ein bisschen in die Hocke gegangen. Oskar konnte dann zwischen meinen Beinen Schutz suchen und ich habe den anderen vorsichtig mit den Armen fern halten können. Ich habe Oskar nicht getröstet und auch den anderen nicht ruppig verscheut, das waren ja meist auch nur junge Hunde, die spielen wollten.

Er ist sehr schnell sehr mutig mit anderen geworden und hat auch mit größeren fremden Hunden wild getobt. Heute wünschte ich ihn mir oft etwas zurückhaltender.

Viel Spaß mit der Kleinen
Brigitte

8

Montag, 4. Januar 2010, 10:49

Hallo Tom,

so wie Brigitte habe ich es auch immer gehalten - und wild heran stürmende Hunde weggeschoben. Kann ja sein, dass die nur spielen wollen. Ich finde es trotzdem unhöflich, seine Hunde auf fremde Hunde losstürmen zu lassen. Noch heute suchen meine Hunde im Zweifelsfall bei mir Schutz - und ich finde das gut so.

Viele Grüße,
Anna

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Montag, 4. Januar 2010, 10:54

Hallo Tom,

DU bist der Chef und der Chef schützt junge und unerfahrene Rudelmitglieder vor Ungemach. Wenn deine Kleine immer wieder von anderen Hunden, die ihr zu wüst sind, überfallen und platt gemacht wird, wirst du später einen um sich beißenden Hund haben. Deine Kleine braucht noch deinen Schutz und das kannst du bei aufdringlichen Hunden sehr gut so regeln, wie Brigitte dir das erklärt hat. Wenn deine Hündin so gestrickt ist, dass ihr dieser intensive Kontakt zu fremden Hunden zuviel ist wirst du daran nichts ändern, wenn du sie ungeschützt solchen Situationen aussetzt. Das hat nichts mit betüddeln zu tun. Sie ist einfach zu jung, um mit für sie bedrohlichen Situationen alleine klar zu kommen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks