Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Kikilein

unregistriert

1

Montag, 23. Oktober 2006, 13:22

RS hat Probleme mit Männern

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage…

Mein 10 Monate alter RS-Rüde hat seit einer Woche Probleme mit Männern.
Aber nicht mit Jedem. Jüngere Generationen lassen ihn kalt, bei älteren oder stämmigen Männern bekommt er richtige Kläffanfälle, stellt die Haare, geht rückwärts aber wedelt mit der Rute. Er tickt völlig aus.

Sobald ich „aus“ sage wird es schlimmer, das stachelt ihn richtig auf, bis derjenige außer Sichtweite ist.

Ich habe ihn heute genau 3 Monate. Vorher hatte er mit keinem ein Problem. Hat jeden freudig begrüßt, egal ob Mann oder Frau. Aber eben seit einer Woche geht’s rund mit ihm.


Ich weiß echt nicht, was ich hier machen soll. :o

Habt ihr vielleicht nen Tipp für mich?!

Schöne Grüße Kirstin

2

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 18:18

Hallo Kirstin,

herzlich willkommen im Portal.

Eine ähnliche Geschichte ist mir von meinem RS in Erinnerung. Alle Männer die er anbellte waren ihm bekannt und sein Verhalten für uns unverständlich. Kleine Ursache, große Wirkung: alle trugen Basecaps. Wenn sie die Mützen abnahmen verhielt er sich normal.
Kann ihn jemand der diesem Typ Mann entspricht erschreckt haben? Sein Verhalten deute ich als Unsicherheit.

Das wird Dir nun nicht unbedingt weiter helfen, aber vielleicht bekommst Du ja noch eineige Tipps.

LG Anne

3

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 21:29

Hallo Kirsten,
gehst du mit deinem Riesen auf den Hundeplatz?
Dort kannst Du es mit einem guten Ausbilder in den Griff bekommen.
War dein Hund in der Welpenstunde, denn dort wird schon angefangen mit verschiendenen Situationen fertig zu werden ?
Viel Erfolg.
Elke :nuho:

MausiMaus65

unregistriert

4

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 21:54

Hallo Kirsten,

mit 10 monaten faengt schon mal eine Zeit des Fremdelns an. Auf einmal sind den Junghunden, die sich ja schon sooooooo stark fuehlen, Sachen unheimlich, an denen sie sich noch nie gestoert haben. Das wird mit den unterschiedlichsten Dingen noch so passieren, bis Dein Hund erwachsen ist.

Unser Worf, jetzt 15 Monate alt, wollte urploetzlich alle Jugendlichen auf Fahrraedern fressen. Dann hat er an der Strassenseite Zirkus gemacht, wenn ein Auto an uns vorbeigefahren ist. Wenn er auf unserem Grundstueck ist und ein unbekannter Mensch oder ein Hund wagt, einen Fuss/ Pfote auf unser Grundstueck zu setzen, dann spielt er auch verrueckt, bellt, springt rum, und wackelt mit dem Schwanz. Auch das ist viel Unsicherheit. Er fuehlt sich schon sehr stark koerperlich (ist er ja auch), ist oft auch schon sehr souveraen mit Situationen, aber ist im Prinzip im Kopf noch ein Kind. Da geht bei ihm alles drunter und drueber ... Haus und Hof und Familie muessen verteidigt werden = bellen, ich bin stark = bellen und rumspringen, mir ist das aber doch ein bisschen ungeheuer = aufgeregtes Schwanz wedeln.

Wenn Du Deinen Hund ansonsten gut im Griff hast, dann brauchst Du auch keine Hundeschule, um dieses (Nicht-)problem in den Griff zu bekommen. Was bei mir am besten geholfen hat (in den Situationen Fahrrad und Auto), war das Ignorieren seines Gehabes. Ich bin dann immer seelenruhig weitergegangen und habe ihn auch schon mal hinter mir hergezogen, stopernd und rueckwaertsguckend :D (nicht ich, sondern der Hund). Fahrradfahrer jugendlichen Alters beachtet er so gut wie gar nicht mehr und auch auf Autos reagiert er gelassen, ausser sie fahren zu dicht an uns vorbei. Ich hab auch nie beschwichtigend auf ihn eingesprochen, da ich die Erfahrung haben, dass so etwas das ganze noch verstaerkt. Ich hab halt einfach so getan, als ob er so wie immer ist. Nach ner Weile wurde das ganze Theater wohl zu langweilig, weil ja keiner geschaut hat :D :D .

Ich halte ihn nicht davon ab, Fremde auf unserem Grundstueck anzuklaeffen. Die haben naemlich auf unserm Grundstueck nichts verloren. Wenn die Postbotin kommt, dann treffe ich sie mit und ohne Hund samstags vor der Tuer. Da ist er dann auch nett.

LG
Britta

5

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:07

Ich denke auch, dass Britta recht hat und würde das ignorieren.

Schau mal mit der Suchfunktion unter "spooky periods". Das Thema gab es schon öfter.
Gruß Anke

Kikilein

unregistriert

6

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 13:18

Vielen Dank für eure Antworten -:-

Werd das mit dem Ignorieren mal versuchen und auch meinen alten dicken Vermieter ;)
fragen ob er mir den Kleinen verschreckt hat...

Schönen Tag noch
Kirstin


Social Bookmarks