Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

baluese

unregistriert

1

Donnerstag, 24. Januar 2013, 15:11

"Verhexte" kleine Unfälle

Hallo Foris,

...manchmal denke ich "Sowas kann wieder nur uns passieren"- dabei stimmt das vielleicht gar nicht und Euch passieren mit Euren Hunden auch so kleine "verhexte" Unfälle mit denen man echt nicht rechnet.

Ich komme gerade in unseren Flur und mir kommt Lenny in einer ganz merkwürdig verkrampften Bückhaltung auf drei Beinen entgegen- und bei mir schrillen ALLE Alarmglocken.

Der Hund hat sich mit seiner Daumenkralle beim Augenwischen in seinem eigenen Bart verfangen( aber richtig "verwickelt") und bekam die Pfote dort schlicht nicht heraus.... :gr?:

Ich meine...dass es sowas gibt....wie bescheuert geht es in der Welt manchmal zu- nun konnte ich ihn schliesslich "befreien"- ich war gerade seit 5 Minuten zuhause....

Bin gespannt , ob Ihr auch derlei auf Lager habt.

Lg von Barbara, die sich lieber nicht ausmalt, was Lenny veranstaltet hätte, wäre er alleine gewesen und in Panik verfallen

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Donnerstag, 24. Januar 2013, 16:59

Huhu meine Liebe,

Easy passierte das früher ständig mit den Krallen der Hinterpfoten beim Kratzen am Bart :cursing: seit ich sehr penibel auf die Krallenlänge achte ist es nicht mehr passiert! Bestimmt schon über 1 Jahr

Einmal aufm Hupla - hatte einige Minuten nicht auf sie geachtet - sie lag eingeknödelt im Gras. Ich rief sie, keine Reaktion. Ich rief nochmal - nix... Dann sah ich wie sie den Kopf heben wollte und nicht konnte. Ich hin: verfangen :wacko:

Seither wöchentliche krallenkontrolle und wenn zu lang dann werden sie abgeknipst.
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Donnerstag, 24. Januar 2013, 17:03

bei max im bart hatte sich mal eine katze verfangen...auch mit der kralle. sie kam auch nicht los. max versuchte, sie vorsichtig abzuschütteln. ging auch nicht. katzi mußte aus dem bart des riesenschnauzers befreit werden. :whistling:
zum glück waren die beiden nicht allein und somit konnte gleich geholfen werden. :D
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

baluese

unregistriert

4

Donnerstag, 24. Januar 2013, 17:17

Huhu..

...ok ich sehe ich bin nicht alleine.

Lenny hat an einer der Daumenkrallen so ein Stück wie eingerissen- das feile ich immer glatt bis es endlich rausgewachsen ist...die wird es wahrscheinlich gewesen sein..

Da muss ich wohl regelmässiger nach schauen... ;(

Lg Barbara

PS: bei ner Katze im Bart wäre Lenny wahrscheinlich auf der Stelle gestorben- er hasst Katzen

schnauzdog

unregistriert

5

Donnerstag, 24. Januar 2013, 19:21

Katze im Bart

Oh ja, das möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Letzten Herbst wurden wir von Hornissen angegriffen und eine hatte sich im Hundebart verfangen. War gar nicht lustig, das kann ich Euch sagen. Ich bin dann mit gespreizten Fingern rein und habe das Vieh rauskgekämmt.
ansonsten haben wir barttechnisch wenig zu bieten. Der ist bei meinem Hund ziemlich kurz, da verfängt sich nicht soviel.

LG

Andrea

schnauzdog

unregistriert

6

Freitag, 25. Januar 2013, 12:00

Nochmal ich,

meine Schnauzerin hat vor Jahren probiert, den Mülleimer zu plündern. Es war ein recht kleiner Eimer mit Schwingdeckel. Sie hat den Kopf wohl zu weit hineingesteckt und der Deckel blieb hängen. So kam sie angewackelt mit dem Deckel auf der Rübe. Der Effekt war der gleiche, als wenn sie einen Kragen angehabt hätte. Sie stieß überall an, war sehr irritiert und sehr unglücklich. Das Ding hing ziemlich fest und wir hatten unser Tun das arme Hundevieh zu befreien.
Wenn Ihr nun glaubt, dass man bzw. HUnd aus Schaden klug wird.............................. :D Nöh, das Spiel wiederholte sich den Öfteren.

LG

Andrea

Social Bookmarks