Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Blue Baloo

unregistriert

1

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 20:09

Fellpflege meines Pfeffersalzwelpen, bitte um Hilfe!

Hallo an alle Schnauzerfreunde!
Ich brauche dringend Eure Hilfe: ich mache in Nicaragua einen Langzeithilfseinsatz als Zahnärztin und habe mir nun vor kurzem einen Zwergschnauzer zugelegt. Mein Blue ist ein toller Kerl!
Da ich eine gute Zucht ohne Toupieren der Ohren und des Schwanzes wollte, war es gar nicht so einfach!
Nun hatte Blue bereits eine Schur hinter sich, als ich ihn bekam und sein Fell ist eher weich und wellig.
Da ich mit Terriern aufgewachsen bin, ist für mich klar, dass getrimmt werden soll. Dies wird hier aber nicht gemacht (sei Tierquälerei, aber das Toupieren ist in Ordnung!?! ?( )
Ich wollte also selber trimmen, aber bei dem weichen Welpenhaar ist das gar nicht so einfach, zudem lese ich immer wieder,dass ein Pfeffi mit Vorsicht zu pflegen ist. Bin total verunsichert! :wacko: Irgendwie scheint auch kein kurzes Granenhaar nachzuwachsen, obwohl das Scheren bereits 3 Monate her ist!
Vielen Dank für Eure Hilfe!!! -:-
Herzliche Grüsse aus Managua!

chaotina

unregistriert

2

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 21:29

Hallo

Hallo, Wie alt ist dein Zwergi denn?. Wenn das Fell so weich ist, vielleicht erst mal die Unterwolle rausziehen. Das geht ganz gut mit einem Furminator. Dann schauen ob dann das Fell etwas granniger wird und vielleicht erst mal zupfen mit den Fingern. Scheren ist bei Pfeffer-Salz ganz schlecht für die Farbe und Qualität.
LG Inka mit Anhang

Hundefriseurin

unregistriert

3

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 21:49

Hallo Blue,

also an sich ist Trimmen gut, jedoch gibt es auch Hunde die einfach null Struktur mitbringen und deshalb auch tatsächlich besser geschoren werden.
Aus der Entfernung kann man das nicht beurteilen und schon gar nicht bei einem Welpen.
Wie waren denn die Hunde bei deinem Züchter? Im besten Fall lässt du dir dort zeigen, wie das Trimmen geht.
Normalerweise gehen die Züchter auf die ein oder andere Ausstellung, da müssen die Hunde ja getrimmt vorgeführt werden, daher müsste dein Züchter auch wissen wie es geht. :thumbsup:

Zum Thema "Kupieren" gibt es viele Meinungen, aber nun hast du eh einen naturgewachsenen :D

Ansonsten kannst du nur probieren die Unterwolle regelmäßig zu entfernen (nimm dafür ein feines Trimmmesser), das kann im Zweifel nicht schaden! Und in der Zwischenzeit kannst du dich noch umhören, wer eventuell dein Hundchen trimmt, falls kein Schnauzermensch, dann vielleicht jemand der auch Terrier trimmt?

LG
Karo

Blue Baloo

unregistriert

4

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 01:27

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Blue ist nun 6 Monate alt.
Den Furminator kriege ich hier nicht, aber ich werde es mit dem Trimmesser weiter versuchen. Nur kommt da irgendwie nicht viel raus. :(
Der Tip mit dem Züchter ist gut, aber meiner sagte anfangs, dass der Welpe mit 8 Wochen nacktgetrimmt werden müsse, damit er gutes Haar bekomme, aber das sei schmerzhaft und danach müsse Sonnencrème benutzt werden, damit der Welpe keinen Sonnenbrand kriegt. Irgendwie schien mir das komisch, deshalb habe ich nicht mehr weiter nachgefragt. Er empfahl mir das Scheren. Seine Zuchhunde habe er seit er nicht mehr ausstelle nicht mehr getrimmt. Ich konnte also das Haar nicht beurteilen. Aber da es der einzige Züchter mit Pedigreeanerkennung war, blieb mir nivht viel Auswahl.
Ich habe ein Foto von Blue in meinem Profil, falls das weiterhilft.
Aus jeden Fall weiterhin Danke für jeden Tip!
Herzliche Grüsse!