Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Donnerstag, 13. März 2008, 18:59

Hallo Sandra,

Zitat

wenn mir das schon peinlich ist, was ist dann mit Robert


Deinem Robert ist es völlig wurscht, ob er "Sitz", "Platz" oder "Faxen" vorführt. Das macht für den Hund überhaupt keinen Unterschied. Der wertet nicht, was er zeigt. Da ist mal wieder die menschliche Logik am Werk ;) :D

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

12

Donnerstag, 13. März 2008, 19:16

Hallo Sandra,

super das Ihr bei der Superpfote gemeldet habt.
Dann sehen wir uns ja in Dortmund (**) .
Sag mir noch Bescheid wann Ihr da seid , das möchte
ich nicht verpassen. Freu mich.
Viel Spaß beim üben.

LG
Petra und Zwerge :) :) :)

13

Freitag, 14. März 2008, 06:36

hallo sandra, robert sieht toll aus, das ist doch wieder ein klares argument für die barf-fraktion. sein fell ist toll und er sieht richtig zufrieden aus.

lg nicole

14

Freitag, 14. März 2008, 09:57

RE:

Zitat

Original geschrieben von elbri

Hallo Sandra,
ich finde ja, du solltest auf der nächsten Schau (z.B. Lingen) mitten im Ring üben (wenn die Schau noch nicht angefangen hat oder vorbei ist / Pause macht). Ist echt eine bessere Übung al immer nur irgendwo in der Ecke. Ich mache auch immer viele Tricks mit meinen Hunden. Sie sind aber in erster Linie Ausstellungstiere. Die Tricks mache ich, weil mein ältester Rüde früher immer Beschäftigung brauchte (v.a. bei den Wartezeiten auf einer Schau). Der kam sonst z.B. beim Warten am Ehrenring auf dumme Ideen und hat nur Quatsch gemacht. Wenn ich ihm mit Tricks bei der Stange gehalten habe, hatte er Spaß, Beschäftigung und wurde immer von allem bewundert (er steht halt gern im Mittelpunkt ;) ).
Kam also immer echt positiv an. Mache auch jetzt noch allerlei Blödsinn mit ihm im Ring (!), wenn wie gesagt, der Ring gerade frei ist. Denn er wird jetzt nicht mehr so oft ausgestellt, kommt aber immer mit und möchte halt auch nochmal im Mittelpunkt stehen.
Brauchst dich also nicht zu schämen, im Gegenteil. Allerdings: So viel Mut wie du, uns bei den Trickdogs zu melden, hatte ich noch nicht!
Liebe Grüße und viel Erfolg, Britta


mal sehen. wie gesagt er kennt den Trubel nicht und schon gar nicht so viele Hunde auf einen Haufen. ich möchte ihn nicht gleich verschrecken. es wollte eigentlich erst mal beobachten wie er sich verhält. wenn er dabei zu viel Stress hat, werden wir dortmund so und so vergessen. es soll ja Spaß machen und nicht stressen. wenn er entspannt ist überlege ich mir das mit dem ring mal. die idee ist nicht schlecht. meine sorge ist, das er vor lauter hunden aus dem häusschen ist. sobald er artgenossen (schnauzer besonders zwerge sieht) tickt er immer total aus und freut sich wie ein schneekönig. mit jaulen, schreien rumspringen wie ein känguruh ect. anders verhält es sich mit anderen rassen. sind sie klein weiß und niedlich verhält er sich ähnlich. sobald die größer werden liegt es an der rasse ob er schiss hat oder ob er terror macht. wenn ihn viele anschnüffeln wird er schon mal stinkig. abwarten und sehen was passiert.
alles hängt von lingen ab. wir sehen uns auf jeden fall dort. samstag ab 10.00 uhr werden wir da sein.

ich überlege mir gerade etwas mit pfeife und monokel. ich finde robert hat etwas von watson in sherlock holmes. also ideen zu mir. noch haben wir etwas zeit.

liebe grüße
sandra

Social Bookmarks