Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

1

Sonntag, 14. Januar 2007, 14:37

Sebadenitis

Hallo,
mich würde interessieren, ob jemand die Hauterkrankung Sebadenitis kennt, oder Erfahrung damit hat. Ist diese Krankheit auch schon bei Schnauzern aufgetreten ? Gruß Steffi

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Sonntag, 14. Januar 2007, 15:00

Hallo Steffi,

ich habe von dieser Krankheit noch nicht gehört oder gelesen bis ich eben mal Google dazu befragt habe.

Infos gibt es zB auf einer Sebadinitis-Homepage .
Laut dieser HP kommt sie in etwas unterschiedlicher Ausprägung beim Viszla, Pudel und Akita gehäuft vor.

Grüßlis
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Sonntag, 14. Januar 2007, 15:46

Hallo Steffi,

diese fiese Hauterkrankung wird auch oft als bakterielle Hautinfektion definiert. Die Talgdrüsen verändern sich und können ganz den Bach runter gehen. Das Haarkleid wird dünn oder verschwindet ganz, es schuppt wie doll und der Hund hat oft einen ranzigen Geruch. Ob es diese Erkrankung ist, kann man nur mit einer Hautbiopsie feststellen. Es wird mit einem AB behandelt, was aber nur eine Symptombekämpfung ist. Oftmals verbergen sich dahinter Hormonstörungen und ein und ein wackeliges Immunsystem.Ich hatte zwei Hunde auf dem Tisch, die durch eine Schilddrüsenunterfunktion daran litten.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Hanifeh

unregistriert

4

Sonntag, 14. Januar 2007, 17:42

Hi Steffi,
ich kenne es als rezessiv vererbliche Krankheit mit den von Rita beschriebenen Symptomen, die man mit Hilfe von Ölbädern einigermaßen im Griff haben kann.
Li Gr S

Social Bookmarks