Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

11

Sonntag, 27. November 2005, 22:26

Also hier kann man nicht so gut spazierengehen. Hier liegt gut ein halber Meter Schnee. Der Schnee ist inzwischen so hoch, dass selbst bei Bifi (RS) nur noch der Hals und Kopf rausschaut. Aber inzwischen habe ich mehrere Schneisen in meinen Garten getrampelt, so dass die Mädels da rumtoben können. Und das machen sie auch wie die Irren. Jetzt liegen sie da und sind fertig!

Gruß aus dem neuen Wintersportgebiet Wuppertal
Manu

P.S.: Merkt man, dass ich seit Donnerstag nicht Fernsehen kann? Soviele Beiträge schreibe ich sonst nicht in einem Monat! 8-)

Siccawei

unregistriert

12

Sonntag, 27. November 2005, 22:41

Schneespaziergang

Wir waren heute, wie einige von euch auch schon freudig berichten, mit den Hundis im Schnee unterwegs. Bei uns hier liegt gerade so viel, dass die Wälder richtig winterlich aussehen und wir nicht durch halbmeterhohen Schnee spuren müssen. Trotz der Sonne, die den Schnee glitzern ließ, war es ganz schön kalt. Agi tobte durch den Schnee, hatte keinerlei Probleme mit „Klunkern“ zwischen den Zehen und unser Malteser Pascha hatte, vor allem gegen Schnee von unten, sowieso seinen Vlies-Overall an, der ihn vor Kälte schützt.
Ja, und dann ist uns auch noch ein kleiner Pinscher begegnet, der tapfer seine Beinchen über die, aus seiner Sicht meterhohen Schneeberge bewegte und bei dessen Anblick fiel mir wieder eine lustige Begegnung aus dem letzten Sommer bei einer Wanderung in der Rhön ein: Kommt uns eine Paar mit zwei Hundis entgegen, die wir für Pinscher hielten. Auf die Frage: „Sind das Pinscher?“ sagten sie entrüstet: „Nein, das sind echte Rassehunde!“ xmas-wink Schön, nicht? :a:

Es grüßt die den Ausklang des 1. Advents mit Mann und Hund am gut geheizten Kachelofen verbringt - Ruth


13

Sonntag, 27. November 2005, 22:53

hallo!!!

schnüff ;( ;( ;( wir haben ein paar wenige schneeflocken noch am boden liegen. schnüff ;( ;(
dabei fand giacco den schnee soooooo toll!!! das schnuppern im schnee muss mindestens viermal so toll sein wie ohne schnee, er wollte gar nicht mehr aufhören. und glücklicherweise frisst er das zeug nicht. ist aber jetzt sowieso alles getaut. seufz!!!
falls jemand zu viel schnee hat, wir hätten gerne was ab :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

ciao, julia und giacco xmas-:confuse:

14

Mittwoch, 4. Januar 2006, 12:18

zwischen Weihnachten und Neujahr wahren wir bei Freunden in der Nähe von Berlin und kamen in den Genuss von 30 cm Schnee.
Atlas fand das total toll und hat einen riesigen Spaß mit den Kindern gehabt, die ihn mit Schneebällen über die Weide gejagt aben.
Später wollte der 6jähre Sohn meiner Freundin von mir auf seinem Bob gezogen werden. Ich hab mir dann ein Pferdehalfter und zwei Führstricke geben lassen und daraus ein Zuggeschirr für meinen Hund gebastelt.
Mein Hund liebt es so zu arbeiten (früher hat er mich auf dem Fahrrad hinter sich her gezogen, dass hab ich ihm allerdings aus Sicherheitsgründen abgewöhnt). Hätte ich nicht so schnell schlapp gemacht (ich musste ja nebenher laufen) hätte er wahrscheinlich noch Stunden den kleinen hinter sich her gezogen!

Kimilein

unregistriert

15

Mittwoch, 4. Januar 2006, 14:48

Schnee-juheee

Hallo

Schnee ist doch toll für Hunde. Kimi flippt immer fast aus. Aber muss gleich eine Warnung rausgeben. Wie Rita bereits erwähnt hat. Vorsicht vor Schneefressen. Magenerkrankung. Wir waren in den Bergen und Montag/Dienstag hat Kimi nur noch erbrochen. Konnte ihm nichts mehr zu essen geben und getrunken hat auch nicht viel. Gestern waren wir beim TA und der meinte eben: Magenerkrankung wahrscheinlich vom Schnee fressen!!!! Hat Spritze und Tabletten bekommen und zum Essen gibts heute nur Reis und morgen Reis mit Poulet. Wenigsten kann das nun behalten. Denke schon es geht wieder aufwärts.
Hab mir schon Sorgen gemacht, man weiss ja nie, was Hundehassern alles so in den Sinn kommt.

Liebe Grüsse
Janine

16

Mittwoch, 4. Januar 2006, 15:53

Schneefressen

Hallochen,
wir haben hier in Oberbayern fast nen halben Meter Schnee, so dass auch Feliz (RS) so richtig schön einsinkt, aber sie liebt den Schnee über alles. Über Weihnachten waren wir bei den Schwiegereltern in Rheinhessen und da hatte es anfangs überhaupt keinen Schnee, aber am zweiten Weihnachtsfeiertag fing es auch dort an zu schneien. Feliz hat sich so richtig gefreut, dass es wieder Schnee gab und war mit der Schnauze wieder tief im Schnee vertieft.
Neulich hat sie etwas zu schnell abgebremst, da war dann der Kopf tief im Schnee und das Schwänzchen in der Höh.................. Das sah echt lustig aus!
Fressen tut sie den Schnee auch, aber bis jetzt hat sie noch keine Magenverstimmung davon bekommen. Sie hat aber auch einen robusten Magen, dem machen sogar CD-Hüllen nichts aus.
Ich wünsche Euch allen noch ein gutes neues Jahr,
Silke mit dem Schneehasen Feliz

17

Mittwoch, 4. Januar 2006, 22:14

Hier ein Foto von meinem Schneehasen :exla:

Martina

unregistriert

18

Donnerstag, 5. Januar 2006, 09:10

Hallo ihr Lieben,

hab auch so nen Schneehasen!! Wir waren jetzt erst in den Alpen zum Ski laufen und da hatte es meterhoch Schnee. Ursa ist schier ausgeflippt!! Die konnte sich gar nicht mehr beruhigen. Zuerst wird wie Osterhase im Tiefschnee gehopst weil das so schön schrippst am Bauch, dann wird auf dem Weg gerast bis fast zur totalen Erschöpfung und danach kommt der Höhepunkt: Vorderläufe absenken, Kopf schräg auf den Schnee legen und von hinten schieben bis man fast vollständig im Schnee eingegraben ist oder die Haut am Kopf in Fetzen hängt!!! Am besten tut das, wenn noch Split gestreut ist, ich glaub, die ist masochistisch veranlagt!!! Zum guten Schluß wird noch ne Runde gewälzt, das war dann das volle Wellness-Programm!!! :D
Man, haben die Schnauzer nen Knall!!! :m:

immer wieder erstaunte Grüße
Martina

Social Bookmarks