Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

1

Montag, 10. Mai 2004, 13:59

bellen wenn man die hunde an die leine nimmt!! 18.01.04 - 17:06:48

hallo meine lieben schnauzerfreunde!! da ich gerade neue freunde werben möchte noch eine frage ... soeben ist mein mann mit unseren zwei vom spaziergang nach hause gekommen... und erzählte mir........."" es ist ja SCHÖN MIT UNSEREN ZWEI WEG ZU GEHEN; ABER WENN ICH SIE AN DIE LEINE NEHMEN MUß IST DAS GEBELL GROß. "" UND DIE MEISTEN SAGEN DANN ; JA DIE SCHNAUZER SIND HALT GIFTIG: unsere zwei sind wahre liebchen, und sind eigentlich sehr lieb zu allen , auser meine große, aber nur an der leine sind sie so schlimm . wenn ich sie nicht an der leine habe und es kommt jemand , bellen sie nur ganz kurz .... was kann ich tun?? meine große die ich als 2jährige erst bekam ist ganz schlimm, wenn ich mit ihr inj die stadt gehen möchte bellt sie jeden an. bitte das ist mir sehr wichtig , wer kann mir da helfen???? lieben gruß alexis
--------------------------------------------------------------------------------
Mitleidmit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, das man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist , kann kein guter Mensch sein. ( ArthurSchoppenhauer)

2

Montag, 10. Mai 2004, 14:00

bellen wenn man die hunde an die leine nimmt!! 18.01.04 - 17:29:31

Hi Alexis,
ja ich denke, das kann ganz schön nerven, wenn die Bellerei so gar nicht aufhören will.
Meiner Meinung nach fühlen sich Hunde an der Leine doppelt so stark - sie haben den "starken" Rudelführer ja direkt hinter sich und fühlen sich "saustark" - dementsprechend kann man sich auch aufführen.
Wie macht ihr das denn in dieser Situation - geht ihr weiter, schimpft ihr von wegen "Aus, Schluss jetzt"??
Ich würde es Situationsabhängig machen - je nach Lage würde ich einfach mal stehenbleiben und suggerieren, dass jetzt grad gar nix mehr geht oder aber mit Ablenkung - und zwar schon eine Weile vorher, bevor es knapp wird.
Vielleicht ist ignorieren eine Möglichkeit - wenn Du - wie auch immer, reagierst, könnte es zu einer Verstärkung kommen, weil die beiden sich bestärkt fühlen können.
Auch stellen meiner Meinung nach zwei Hunde schon ein kleines Rudel dar - dementsprechend wird die Klappe auch größer Luna hat so ein, zwei Spezie´s - die kann sie gar nicht leiden, da ist sie auch versucht, zu kläffen. Da sie aber alles vergisst, wenn ich mit einem Stöckchen wedele, hält sich die Sache insofern in Grenzen, als das der "Gegner" im Vorbeigehen kurz und knäpplich angewufft wird - und dann wird das Stöckchen wieder zu interessant, als dass der andere es wert wäre, einen Aufstand zu machen. Vielleicht gibt´s bei Deinen ja auch so ein unwiderstehliches Spielzeug?
Gib mal "laut". Liebe Grüße

--------------------------------------------------------------------------------
Petra

3

Montag, 10. Mai 2004, 14:00

bellen wenn man die hunde an die leine nimmt!! 18.01.04 - 20:54:03

hallo petra , auch das habe ich alles schon versucht, nur anschreien oder drohen tue ich nicht....meine stimme ist etwas lauter aber schimpfen tue ich nicht direkt,auch lenke ich sie ab. aber sie sind so schlau ,wenn ich die leine anlege schauen sie schon ganz aufmerksam ob jemand kommt . bellen fast schon automatisch. das schlimmste ist aber , daß meine zweite hündin jeden anbellt, der kommt egal wo wenn ich aber dann bei den leuten stehen bleibe und erzähle ist sie sofort ruhig ohne es ihr zu sagen... komisch aber bin sehr genervt , möchte sie doch auch mal so unter mehr leute bringen , nicht nur im wald und feld... ich glaube ich brauche professionelle hilfe. danke dir gruß alexis
--------------------------------------------------------------------------------
Mitleidmit den Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, das man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist , kann kein guter Mensch sein. ( ArthurSchoppenhauer)

Zwergenchef

unregistriert

4

Montag, 10. Mai 2004, 14:01

bellen wenn man die hunde an die leine nimmt!! 18.01.04 - 21:37:13

Hallo Alexis,

es ist eine gute Idee professionelle Hilde eines guten (!) Hundetrainers zu suchen, denn das ist aus der Ferne ohne Dich und den Hund zu kennen seehr schwierig und könnte zu Fehleinschätzungen führen.

Aber ein Tip:

Wenn sie schon angespannt ist, nur wenn Du sie anleinst, solltest Du sie öfter kurz an die Leine nehmen, ohne dass jemand kommt. Dann legt sich das mit der Zeit.
Außerdem solltest Du nicht gerade auf die Leute zugehen, sondern die Distanz halten, die für den Hund noch o.k., einen Bogen laufen (s. Beschwichtigungssignale).
Dann machst Du Dir die Taschen voll Leckerchen und wenn Euch jemand begegnet, belohnst Du sie großzügig, wenn sie das erste Mal (!)hinschaut und noch ruhig ist. Dabei spielt die Distanz eine große Rolle, versuche die Distanz zu halten, die für den Hund noch erträglich ist, also bevor sie anfängt zu bellen.
D.h. Hund sieht Mensch - sofort Leckerchen - guckt hin, ist ruhig - Leckerchen - guckt hin, ist ruhig - Leckerchen ... guckthin, bellt - ignorieren, Distanz vergrößern.
Das ganze ist eine Frage der Übung und schnellen Reaktion deinerseits, wobei Du unbedingt ruhig bleiben musst. Jedes ansprechen im Sinne von schimpfen bringt nichts sondern macht die Sache schlimmer.

Viel Erfolg und vor allem Geduld!

Kathrin
--------------------------------------------------------------------------------
- Ein Zwergschnauzer ist ein großer Hund in kleiner Verpackung -

Social Bookmarks