Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 10:48

Hallo Elfriede,

ein Hündinnenrudel kann gut funktionieren, muss es aber nicht zwangsläufig. Es kommt immer auf die Hunde an. Ich bilde mir ein, meine Weiber gut im Griff zu haben und die meiste Zeit ist das Leben mit ihnen sehr angenehm. Es gibt aber immer Situationen in denen "die Luft brennt". Wenn man im Rudel EINEN absoluten Chef hat und die anderen sich ihm bedingungslos unterordnen, ist Friede - Freude - Eierkuchen. Hat man aber mindestens zwei, die diese Position anstreben, dann rauschts im Klammernsack. Da durch unseren Willen Hunde zusammenleben müssen, die in der Natur niemals eine Gemeinschaft bilden würden, bleiben Probleme nicht aus. Jeder der ein friedliches Rudel hat, kann froh sein. Das ist nicht selbstverständlich und auch nicht nur von der "Kunst" des Halters abhängig, dieses zu führen. Ich kenne einige Portaler, die mit ihrem Hündinnenrudel schon schlimme Sachen erlebt haben, aber darüber müssen sie selbst berichten, wenn sie es wollen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

12

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 11:35

Hallo,
ich sehe das Problem auch darin, dass eine ältere Hündin dazu gekommen ist und diese jetzt auch noch die Chefposition anstrebt. Ich glaube nicht, dass das gut geht.
Wenn ich hier zu mir eine Hündin dazu holen würde, die schon Erwachsen wäre und dann auch noch die Chefin spielen würde,wäre ein Hund tot. Ich habe eine Bekannte die hat immer ältere Hunde auch viele Mädels und es klappt fast immer alles gut, aber keine der Hündinnen beansprucht die Chefrolle.
Ich habe 2 Rüden hier die sich hassen, das reicht mir schon.

Viele Grüße
Bettina und Udin

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 15:35

RE:

Zitat

Original geschrieben von Riho
... Wenn man im Rudel EINEN absoluten Chef hat und die anderen sich ihm bedingungslos unterordnen, ist Friede - Freude - Eierkuchen ....
So ist es! Und dieser EINE bin ICH!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 15:54

Ähhh du :D - ich bin auch absoluter Oberchef im GEMISCHTEN Rudel.

Ich meinte den Chef im Hunderudel. Das ist schon noch ein großer Unterschied,

wegen weil ich kein Hund bin ;)
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

15

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 16:29

Hallo,

nicht falsch verstehen,DER CHEF!(Numero Uno,ganz großes Tier!)bin schon ich,aber unsere RS-Dame macht halt die Hundechefin an.Solange ich dabei bin ist Ruhe.Auf Dauer habe ich kein gutes Gefühl dabei.Erzogen sind unsere Hunde alle,gehen auch in die Huschu und sind andere Hunde gewohnt.Naja,das werden wir schon hinkriegen.
LG,Michl

Social Bookmarks