Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Yeannie73

unregistriert

1

Donnerstag, 17. September 2009, 21:54

Hunderunden?!

Huhu,


habt Ihr auch so Eure Erfahrungen mit Hunderunden gemacht???

Hier bei uns gibt es die Hunderunde Düren ...


Und wir waren (aus zeittechnischen Gründen erst jetzt) am 13. zum ersten Mal dabei...

Es war sehr schön - Yean bleib vor dem Abmarsch an der Leine - soooo viele große, andere Hunde und dann frontal... :-|
Als es losging: Leinen ab!

Und es wra richtig schön - wir waren fast zwei Stunden unterwegs -
Irit hatte RIESENSpaß, weil sie immer wen zum Rennen fand und selbst Yeannie rannte ab und an mal mit!!!!

Fotos unter: Hunderunde Düren - Fotos!!! (Schnauzer weiter unten - dafür öfter!!)


Ich weiß, dass es sowas in der Umgebung (Aachen usw. ) öfter gibt!
Ist es noch weiter verbreitet???


LG
Svenja und die schwarzen Mädels

iris judith

unregistriert

2

Donnerstag, 17. September 2009, 22:07

Hallo Svenja,
man sieht, dass ihr Spass hattet!


  • »Brandy v. Heverstrom« ist weiblich

Beiträge: 218

Aktivitätspunkte: 1 210

Hunde: Brandy vom Heverstrom DP,Alina von der Schwalmaue DP,Gani vom Zemp DP. Lady Josy v.d. Schwalmaue

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Donnerstag, 17. September 2009, 23:48

Hallo

Es gibt auch Pinscher Spaziergänge. ( Düsseldorf )

Es wird von F. Nikodem organiesiert.


Bilder und weiteres Hier


Auch einige Portaler sind mit Ihren Pinschern dabei.

LG Ute

Signatur von »Brandy v. Heverstrom« Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles,was sie zu bieten haben.
Das ist zweifellos das beste Geschäft, das der Mensch je gemacht hat.

4

Freitag, 18. September 2009, 08:37

Hunderunde

Hallo ! Ich treffe mich regelmässig mit anderen Hundlern zum gemeinsamen Gassigehen, die Hunde können toben, viele Leute haben gemerkt das Riesenschnauzer keine Monster sind die andere Hunde fressen, sondern manchmal nur ein bischen stürmisch und bei Jumpy flattern die grossen roten Herzchen aus den Augen bei kleinen weissen älteren Hundedamen, einfach herrlich. Ich geniesse die Gespräche mit anderen Hundehaltern und ich muss nicht alleine in der Gegend rumlatschen, ist immer ein schöner Ausgleich zum Dienst und zum Seele baumeln lassen. Wir haben ja zum Glück alles vor der Haustür was Hund so braucht, da muss man nicht erst ellen lang mit Auto wohin fahren. Gruß Jeanette

Charlie

unregistriert

5

Freitag, 18. September 2009, 09:52

Ich bin ja ein bißchen neidisch ;( da hätte ich auch Spaß dran. Wir haben bis jetzt zwei Beagle-Spaziergänge mitgemacht (mit unseren getarnten Beaglen) und einen Ausflug von der HuSchu. Man wundert sich immer wieder wie friedlich diese Ausflüge ablaufen. Uns hat das richtig viel Spaß gemacht nur leider finden bei uns aufs Land :D solche Sachen viel zu wenig statt.
Obwohl wenn Heike und ich mal auf Tour sind kommt das so einer Hunderunde ja auch schon relativ nah :-)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Freitag, 18. September 2009, 10:27

Hallo Svenja,

wir wandern mit unserer OG an jedem letzten Samstag im Monat mit Hunden und Menschen und einmal im Jahr haben wir unseren auswärtigen Wandertag. Dann fahren wir mit der ganzen Truppe weiter weg. Wir waren schon in Holland, im Münsterland, in der Eifel, auf dem Drachenfels usw.. Wir treffen uns dann morgens, fahren zum aus geguckten Ziel und verbringen den ganzen Tag mit laufen, zu Mittag essen, Kaffeetrinken und am späten Nachmittag geht es wieder nach Hause.
Zu unseren monatlichen Wandertagen treffen wir uns in der näheren Umgebung, laufen mit den Hunden und sitzen anschließend bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammen. Gäste sind bei uns auch immer herzlich willkommen.
Es gelten ein paar Regeln während der Wanderungen
- Unverträgliche Hunde bleiben an der Leine
- Heiße Hündinnen dürfen nicht mit, wenn Rüden dabei sind
- Es gibt keine Stöcke und Spielzeug, weil das Beute sein könnte, die möglicherweise Keilereien zur Folge hat
- Die Leute, die vorne laufen, sagen früh genug Bescheid, wenn eine Straße kommt, damit die Hunde angeleint werden können
- Kommen andere Hunde entgegen, wird ebenfalls Bescheid gesagt und die Hunde der Wandertruppe sammelt ihre Vierbeiner ein
- Das Gleiche gilt bei Radfahrern
- Kranke und noch nicht ganz genesene Hunde dürfen nicht mit
- Jeder Hundeführer achtet auf seinen Hund und ist für ihn verantwortlich

So funktionieren unsere Wandertage seit über 20 Jahren und Hunde und Menschen haben Spaß daran.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Yeannie73

unregistriert

7

Freitag, 18. September 2009, 12:11

Unsere OG geht in großen, unregelmäßigen Abständen gemeinsam spazieren...-
ist auch immer sehr schön - aber recht selten!


Grundsätzlich fand ich die Hunderunde Düren auch deshalb interessant, weil sie so gemischt ist!!!

Mein Freund hat großen Respekt vor fremden, großen Hunden und eine Bekannte war mit zweien ihrer American Bulldogs dabei, die meine beiden aber nicht kannten (war zuletzt ohne Hunde bei Judith mit der Bulli-Bande!!)...
Er war total überrascht, wie gut das alles lief!!!

Unsere Schnauzer kamen ja neu dazu, viele andere kannten sich -
aber alles kein Thema!!!


@Rita:
ja, genau solche Regeln stehen auch auf der HP der Hunderunde -
nicht mehr als richtig - und wichtig!!!!


LG
Svenja

Social Bookmarks