Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Zibirian

unregistriert

41

Montag, 3. Juli 2006, 16:22

Hallo its me :D Nu ich auch mal :

Wir entwurmen unsere Welpen grundsätzlich so 3 - 4 mal, je nach Bedarf und dieser Bedarf bestand bisher bei jedem Wurf, ich betone bei JEDEM von mittlerweile 29 Würfen.

Früher benutzte ich Welpan, heute für die Welpen Panacur (die Pferdeversion weil billiger ;) ) und für die erwachsenen Hunde nehme ich Milbemax. Milbemax finde ich insofern sehr gut, als es auch problemlos für trächtige und laktierende Hündinnen gegeben werden kann.
Die Tiere können sich jederzeit und überall infizieren, neulich hatte ich sogar einen Bandwurm im Bestand, wobei ich das recht schnell spitz hatte, also gleich Gegenmaßnahmen ergreifen konnte.

Soweit ich weiß, können Würmer auf Menschen gehen und sogar ganz bösen Schaden anrichten. Sie nisten sich in den Organen ein, bis hin ins Gehirn - so der Herr denn vorher hat Eines regnen lassen :D - und fressen sich dort lecker satt, bis nix mehr da ist. Grausige Vorstellung :?:
Aber wie war doch der Spruch ? Wer Würmer hat, ist nie allein :exla:

Liebe Grüße Ingrid

42

Montag, 3. Juli 2006, 16:38

@Zibbi, stimmt :D :D pferdeversion ist um einiges billiger. da zahl ich für nen liter grad mal um die 60 euro. :D :D :D

grüssle
gabi

Onchi 8505

unregistriert

43

Montag, 3. Juli 2006, 16:39

Ingrid- bääähhh!!!! :-) ;) LG Elke

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

44

Dienstag, 4. Juli 2006, 00:48

Hallo Cessy,

ich bin nie fürs Entwurmen auf Verdacht. Es sollten aber Kotproben von mehreren Tagen gesammelt werden, weil selbst bei Befall nicht in jedem Haufen Würmer sind.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

45

Donnerstag, 27. September 2007, 10:42

es ist zwar schon etwas her, aber aus aktuellem anlass wüsste ich gerne, was gegen spulwürmer hilft und ob ich im kot etwas sehen kann, wenn ich auf verdacht entwurme. wenn sich die eier so lange halten können, wie oft muss ich entwurmen, dass alles abstirbt? gibts was homöopathisches?

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

46

Donnerstag, 27. September 2007, 10:59

Hallo Nicole,
Spulwürmer siehst Du! Bandwürmer ebenfalls.

Ansonsten:
Kot über 3 Tage einsammeln und dann beim TA untersuchen lassen - erst dann entwurmen!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Franken

unregistriert

47

Donnerstag, 27. September 2007, 11:15

RE:

Zitat

Original geschrieben von Lilly

es ist zwar schon etwas her, aber aus aktuellem anlass wüsste ich gerne, was gegen spulwürmer hilft und ob ich im kot etwas sehen kann, wenn ich auf verdacht entwurme. wenn sich die eier so lange halten können, wie oft muss ich entwurmen, dass alles abstirbt? gibts was homöopathisches?


Hallo Lilly,

auch wir entwurmen n i e auf Verdacht! Denn 1.: warum sollten wir eine Wurmkur verabreichen, wenn der Hund keine Würmer hat und 2.: wenn Wurmkur, dann bitte auch eine, die gegen den aktuellen Wurmbefall wirksam ist.

Somit geben wir alle 3-4 Monate Kotproben beim Tierarzt zur Untersuchung ab (oder auch bei Verdacht früher, wenn der Hund nicht richtig frisst, dünner wird usw.). Diese Proben wurden - wie Rita bereits geschrieben hat - über 3 Tage "gesammelt" (hierfür haben wir entsprechende Behältnisse von unserem Tierarzt).

Bei Wurmbefall bekommen wir dann die entsprechenden Wurmkuren (Tabletten) und verabreichen diese dann. Bei Wurmbefall ist es jedoch ebenfalls wichtig, dass dann 15 Tage nach der Wurmkur eine erneute Wurmkur erfolgen muss, um so sicher zu gehen, dass wirklich alle Wurmstadien "erwischt" wurden.

Ein homöopatisches Mittel gegen Würmer gibt es nicht und wenn, würde ich mich bei Wurmbefall nicht darauf verlassen, da dieser für Mensch und Hund viel zu gefährlich enden kann, wenn man die parasitären Würmer nicht "plattmacht". Dies bedeutet jedoch nicht, dass ich die Homöopathie allgemein ablehne, ganz im Gegenteil, wenn möglich, ziehe ich sie den "Chemikeulen" vor.

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben

LG Michaela

Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Social Bookmarks