Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Oskar´s

unregistriert

1

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 21:06

Luftausstossen durch die Nase

mein Oscar macht mir schon wieder Sorgen. Wir kommen gerade von der Tierärztin, aber die wusste auch keinen richtigen Rat.

Seit ca. 1 Woche hat Oscar täglich 1-2 mal für 20-30 Sekunden einen komischen Anfall. Er steht da und stösst Luft aus der Nase aus. Es ist kein Husten (die Luft kommt definitiv aus der Nase) aber auch kein Niesen, die Luft kommt ganz tief aus der Lunge. Der Brustkorb senkt sich total dabei. Eher so, als ob man etwas in der Nase hat und es rausblasen möchte.
Wenn man ihm was zu lecken gibt hört es sofort auf. Er ist ansonsten topfit, fröhlich und hat guten Appetit.

Ich habe schon das Forum durchsucht und das sogenannte Rückwärtsniesen gefunden. Aber die Luft wird ruckartig ausgestossen und nicht eingeatmet.

Die Tierärtin hat in abgehört, aber da war nichts zu finden. Sie meint es könnte evtl ein nicht durchkommender Zwingerhusten sein. Oskar würgt aber nicht und erbricht sich auch nicht. Sie hat uns jetzt erst mal zur allgemeinen Stärkung OmniPet CuraMar Vet gegeben und wir sollen das weiter beobachten.

Kennt jemand diese Symptome und hat einen Tipp ?

Vielen Dank und viele Grüsse
Brigitte (ganz besorgt)


Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 21:21

So etwas hatte mein Rüde auch mal vor langer Zeit.
Männe mit Hund zum TA gegangen und es kam auch nichts dabei heraus.
Ist nach ein paar Tagen von alleine verschwunden und kam nie wieder.
Weiß bis heute nicht was es war.
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

3

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 22:05

Hm, ich könnte mir vorstellen, dass sich das Rückwärtsniesen nicht überall gleich anhört...
Soweit ich mich erinnern kann, atmet mein Hund dabei die Luft ruckartig ein und aus...
Vielleicht brütet Oscar auch einen Infekt aus. Bei meiner Hündin war damals am Morgen noch nix zu merken. Am Nachmittag dann, war der Hals dick.

Gute Besserung.

Eggertdanny

unregistriert

4

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 10:25

Also dieses Rückwärtsniesen kenne ich noch aus der Zeit, als wir noch keine Medis gegen die Schilddrüsenunterfunktion gegeben haben. Danach wars vorbei. Auch bei uns wusste kein TA, was es sein könnte :-| Es ist so eine Art Trachealkollaps, den oft kleine Hunde mit platten Nasen haben. Entsteht wohl durch das Gaumensegel und bei einer Schilddrüsenunterfunktion sind die Muskeln nicht in der Lage, das richtig zu händeln - mal GANZ laienhaft ausgedrückt.

Dein Oscar ist ja aber noch sehr jung und ich denke, dass sich das wieder geben wird. Vielleicht hat er sich wirklich einen Infekt eingefangen. Würde erst mal abwarten..

LG Sue

Oskar´s

unregistriert

5

Freitag, 7. Dezember 2007, 09:00

erst mal Danke für die Tipps. Es sieht doch so aus, als ob es sich jetzt in ein ganz tiefes Husten verwandelt. Er röchelt jetzt etwas mehr dabei und man hört, dass irgendwo Schleim sitzt. Nach wie vor tritt es 1-2 mal am Tag auf und Hundi ist topfit.
Ich werde jetzt weiter etwas zur Stärkung der Abwehrkräft geben und nochmal ein paar Tage abwarten.
Könnten dies Vorzeichen eines Zwingerhustens sein ? Dann müsste ich ja mit anderen Hunden aufpassen und sicherlich auch richtig behandeln.

Viele Grüsse
Brigitte

Social Bookmarks