Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

MausiMaus65

unregistriert

21

Dienstag, 12. Mai 2009, 16:46

Melle,

aber den Leuten die dann als neuen Rassenhund fuer viel Geld aufzuschwatzen... Und so wie ich die Russischen Terrier sehe, brauchen die keine RS mehr eingekreuzt haben. Werden dann doch wieder nur Wuerfe mit vielen unterschiedlichen Hunden, wo dann wieder keiner weiss, was wer bekommt. Und wie sieht das vom Temperament her aus? Passt das ueberhaupt so noch zusammen oder was kommt dabei raus. Und wenn es das Temperament vom RS ist gekreuzt mit der Groesse des Russischen Terrieres, was ergibt das dann? Ich weiss nicht viel ueber Russische Terrier, hab sie bisher nur auf Bildern gesehen und erst einen auf Abstand kennengelernt. Das Temperament von diesem einen war leicht aggressiv. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich zur gleichen Zeit Worf an der Leine hatte. Allerdings war der RT eine Huendin.
Aber die schrieben ja in ihrer Anzeige, dass diese Hunde am besten in Familien zu geben sind, die sich mit Hunden auskennen und fast immer zu Hause sind. Das hoert sich mir nach schwierigem Hund an.

LG
Britta

22

Dienstag, 12. Mai 2009, 17:43

Hallo,@ Melle
also ich habe noch keinen Russischen-Terrier in lebendig gesehen.(nur auf Foto)

und als nicht Pinscher-kenner finde ich allerdings, :?:
das so ein Dobermann wirklich aussieht wie ein Riesenpinscher :D

Liebe Grüße
und nicht schlagen -:-
Martina

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

23

Dienstag, 12. Mai 2009, 18:36

RE:

Zitat

Original geschrieben von piri
... das so ein Dobermann wirklich aussieht wie ein Riesenpinscher :D
Muß er doch auch - ist doch schließlich ein Produkt der Pinscherzucht :-) :-) :-)

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Dienstag, 12. Mai 2009, 18:37

Das Wesen des RT kenne ich auch nicht - aber das Aussehen der RT und RS ähnelt sich in letzter Zeit doch immer mehr (ich meine da die Haarqualität).

Und: ICH habe RT schon gesehen - und leider mit ungerichteten RS verwechselt.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Zwerg Nase

unregistriert

25

Mittwoch, 13. Mai 2009, 08:56

Hallo,
Ich habe bisher 3 Russen auf verschiedenen Hundeplätzen kennengelernt.
Der eine war lieb und zum scheißen zu dämlich ( tschuldigung für die Ausdrucksweise)
der zweite war wie man mir erzählte in der Familie, zu Hause mit einem Kind, total lieb und unauffällig, aber draußen sollte man ihm lieber nicht zu Nahe kommen.
Und der Dritte war immer mit ner Portion Respekt zu behandeln, auch von Herrchen.

Also ich finde sie nicht unbedingt als Super-Familien-Hunde.

Liebe grüße von Zwer Nase

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Mittwoch, 13. Mai 2009, 11:01

Man sollte sich mal überlegen, für welchen Zweck der RT gezüchtet wurde!!!!!
Dann ist es doch nicht überraschend.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

27

Mittwoch, 13. Mai 2009, 11:21

Vor vielen Jahren, hab ich mal mit dem Gedanken gespielt einen Schwarzen Russischen Terrier zu kaufen.
Damals waren die Elterntiere der hier gezogenen Welpen noch zu 75% aus original Militär Zucht, und glaubt man ja nicht, dass die UdSSR die Spitzentiere exportieren hat lassen.
Das Risiko von HD und Aggressivität, gepaart mit niedriger Reizschwelle war ziemlich hoch. Also fiel der Russe für mich aus dem Raster des Familienhundes, da ich zwei Schulkinder hatte und schon einen bissigen MS, der sie einsam machte. :D
Die deutschen Züchter haben regelrechte Pionierarbeit geleistet, aus einem Rohdiamanten ein echtes Schmuckstück zu machen.

wer einmal die Ausleseüberprüfungen der sowjetischen Soldaten gesehen hat, der wird die heutigen Schwarzen Russischen Terrier nicht wieder erkennen.

Leider hat auch die Gebrauchstüchtigkeit unter der Mode gelitten, zuviel Masse, zuviel Fell.

Doch die Unabhängigkeit der Lagerhunde (Neufundländer im Ursprung) macht ihn zu einem Hund, der im Sport keine Karriere machen wird, ungeachtet der anderen drei Rassen Gebrauchshunde, Airedale, Rottweiler und Riesenschnauzer.

Seine Aufgabe war es eigenständig zu handeln und zu entscheiden, und das mit Härte und Schärfe.

Wer das vergisst, hat ein Problem.

MausiMaus65

unregistriert

28

Donnerstag, 14. Mai 2009, 16:21

Judy,

so aehnlich hab ich mir das gedacht. Und da finde ich es unverantwortlich, diese beiden Rassen zusammenzuwerfen, um eine neue "Designerrasse" zu schaffen, die dann u.U. nur mit Waffenschein abgegeben werden kann. :m: :m:

LG
Britta

29

Donnerstag, 14. Mai 2009, 16:47

Hallo Britta,

ursprünglich waren die Russischen Terrier ja genau dazu gemacht worden: Um Hunde zu haben, die Waffen sind!

Man würde also nichts neues schaffen ... eher zu den alten Wurzeln zurückkehren ... aber die alten Wurzeln sind eben auch die reine Ausrichtung auf die Verwendung beim Militär. Und eben NICHT Familienhunde.

Grüsse,

Claudia, die nun schon ein paar RT kennengelernt hat ... und es doch angenehmer findet mit ihren beiden halben Metern spazieren zu gehen ...
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Social Bookmarks