Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

tanzmaus64

unregistriert

11

Sonntag, 20. Oktober 2013, 10:30

Hm, klar hört sich das lustig an, wenn es denn wirklich nur Tollpatschigkeit ist.
Ich war vorige Woche bei der TÄ und da erzählte mir eine Frau Ähnliches. Und der Hund war blind! Das ist im Rudel bei der Züchterin nicht aufgefallen, sondern erst bei der neuen Besitzerin, weil er überall vor gelaufen ist. Die fand das gar nicht zum Lachen und hat den Hund dem Züchter zurückgebracht und sich nun für einen Boxer entschieden. Warum auch immer...

Bronko

Junior

  • »Bronko« ist weiblich

Beiträge: 870

Aktivitätspunkte: 4 545

Hunde: 1 schwarze Zwergschnauzerhündin, 1 Riesenschnauzerrüden

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Sonntag, 20. Oktober 2013, 20:51

Sorry....aber die hätte nicht einen Boxer sondern eine Tracht Prügel kriegen sollen :m: :m: ..... Jaja...Ware Hund....boah... ich brauche Zibbis Kotzeimer ......
und ja ich weiss wovon ich spreche.... ich habe einen Blindfisch ...und der ist genauso Hund wie jeder andere auch ......

Aber nochmal zurück zum Tollpatsch....genauso hatte sich die Blindheit von unserem Zwerg auch geäussert.... er ist andauernd irgendwo gegen gelaufen ..... wir waren dann zum DOK Augentierarzt gegangen, der PRA diagnostizierte .... das ist eine schleichende Erblindung .... unser Schatz war da ca. 4 1/2 Jahre alt ..... nu ist er 9 Jahre alt.... ist also sein halbes leben schon blind .... und ist trotzdem ein ganzer Zwerg .... oder auch das Konzentrat eines Riesen :D
Signatur von »Bronko« Liebe Grüsse Meike mit Riesenschnauzer Calysto von Victorishove und Zwergschnauzer Toronto Dyas Poland

tanzmaus64

unregistriert

13

Montag, 21. Oktober 2013, 06:38

Ich würde unseren Quincy auch nicht mehr hergeben, aber manche Menschen sind da eben anders gestrickt.

Unser Rudi (nun seit 15.7. verstorben) wurde vor 5 Jahren von jetzt auf gleich aggressiv. Der damalige TA meinte, erst Psychologe und dann abgeben, damit er in einem Zwinger sein Dasein fristen kann. Und sofort Maulkorb anlegen wegen der Kinder.
Allerdings war er nicht gegen uns aggressiv, sondern gegen andere Rüden. Hallo???? Geht gar nicht. Der TA hatte Rudi noch nicht mal gesehen, nur mit mir gesprochen, obwohl ich ihn dabei hatte.Dann haben wir uns weiter darum gekümmert, dass der Hund untersucht wurde etc.Rudi hatte eine handfeste Schilddrüsenunterfunktion und kaum dass er entsprechende Medis bekam, war er wieder wie vorher.
Muss ich wohl nicht erwähnen, dass wir den TA gewechselt haben.

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Montag, 21. Oktober 2013, 12:35

hallo gabi ! schön, dass du dieses beispiel genannt hast. :love:
wieder einmal die schilddrüse. ;( und soooo gut behandelbar !!! :love:
ich sag ja immer, egal welche verhaltensauffälligkeit ein hund zeigt, BITTE erst die schilddrüse testen und DANN weitersehen.
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

tanzmaus64

unregistriert

15

Montag, 21. Oktober 2013, 12:43

Ja, Kerstin. Da hast Du recht.
Aber das muss vom Tierarzt kommen und nicht vom Hundehalter. Rudi war unser 1. Hund und ich habe darauf bestanden, weil ich dazu etwas gelesen hatte. Wer weiß, was sonst aus dem armen Rudi geworden wäre. Da muss dich dem TA vertrauen können.
So hatte er noch 5 schöne Jahre bei uns. Er ist aber leider auch nicht so alt geworden, wie wir es uns gewünscht haben.

Ich habe schon einigen Hundebesitzern geraten, die Werte überprüfen zu lassen. Gerade bei großen Hunden. Und bei einigen war es auch die Schilddrüse.

SirinaMay

unregistriert

16

Dienstag, 22. Oktober 2013, 11:02

Ja einen Tollpatsch kann ich auch beitragen!
Sie rammt zwar keine Bäume aber sobld ihre Gedanken in etwas vertieft sind Donnert der Kopf schon mal beim Umdrehen wo dagegen.
Bevorzugt verschätzt sie sich im vollen Lauf bei der Entfernung zu stehenden Menschen... berechnet dann nochmal neu... und knallt den Leuten im Vorbeilaufen den Hintern in die Kniekehlen. Mensch umgenietet, Hund läuft weiter. Als Junghund wurde dieses Spektakel mit verwirrtem Umsehen vom Hund woher denn der kam beendet. Inzwischen weiß sie immerhin vorher dass sie sich nicht wundern braucht ^^

Meist bin aber ich selbst die Leidtragende wenn sich mein Wauz verschätzt. Letztes Monat durfte ich ne Woche lang mit geschwollener Lippe rumlaufen weil sie sich beim Sprung aufs Bett verschätzt hat und mir ihren Schädelknochen in die Lippe grammt hat. Blöd nur dass Venja auf Pfiff kommt und ich mit der geschwollenen Lippe nicht pfeiffen konnte >.<

Ähnliche Themen

Social Bookmarks