Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

31

Donnerstag, 13. September 2007, 07:24

Nur mit dem Hund in Urlaub

Ich bin bestimmt kein grosser Forenschreiber, aber hierzu kann ich nur sagen:

Die Urlaubsorte grundsätzlich nur so wählen, dass der Hund mit kann!

Auch die Nord- u. Ostsee (besonders die Inseln) und das benachbarte Ausland ist sehr schön.

Wenn man ein Tier zu sich in das Haus aufgenommen hat, ändert sich nun mal einiges im Lebensablauf.

Diesen Umstand und der Verantwortung, die man seinem Tier gegenüber übernimmt, gilt lebenslang, in guten, wie

selbstverständlich besonders auch in schlechten Tagen.

Ich habe es stets so gehandhabt und würde es immer wieder so machen.


32

Donnerstag, 13. September 2007, 08:18

grundsätzlich richtig

@TOMTOM Ich finde deine Aussage ja grundsätzlich richtig aber es gibt auch mal Dinge im Leben wo es der Hund besser hat wenn er bei jemandem untergebracht ist als wenn ich ihn oder sie auf Teufel komm raus mitschleifen würde und der Hund dann evtl. auch nicht viel davon hat, das ist z.B. in den drei Tagen der Fall wo meine Große bei Daniela ist dort tobt sie mit anderen Fellnasen durch den Grunewald und wenn ich sie mitnehmen würde müsste sie in einem Haus mit lauter älteren Leuten das wir dann komplett um räumen weil wir Schwerstpflegefälle in der Familie haben mehr oder weniger in der Ecke liegen und was ist dann die bessere Alternative ? Und ich liebe meine Hunde über alles in guten wie in schlechten Tagen !!!!! Gruß Vogti

schnauzerpuppe

unregistriert

33

Donnerstag, 13. September 2007, 10:51

was ist im Notfall

@TOMTOM
Ich kann dir versichern, wir haben durch Bonny unser Urlaubsverhalten komplett umgestellt.
Durch sie kam ich das erste mal an die Ostsee, mache jetzt Urlaub in Österreich usw.
Grundsätzlich richten wir uns das auch so ein das Bonny genausoviel Spaß am Urlaub hat wie wir.
Es gibt jedoch auch begründete Anlässe (Familie) da kann Bonny nicht mit (z. B. Australienbesuch).
Meine Schwiegereltern machen das nicht alleine - wollen aber nochmal die Familie besuchen.
Wir teilen uns schon so ein das mein Mann und ich uns aufteilen damit der Hund nur 10 Tage ohne uns ist.
(dafür fliege ich alleine nach - auch nicht so lustig ist). ;)
Was machst du wenn einer von euch ins Krankenhaus oder zur Kur muß und der andere nicht frei hat.
Für solche Fälle ist es mir ganz recht schonmal eine Hundepension (in unserem Fall eine Pension wo Bonny Familienanschluss hat) getestet zu haben.
Ich würde Bonny allerdings nie in eine Pension mit Zwingerhaltung geben. Sowas habe ich mir auch schon angeschaut und kommt für uns nicht in Frage (was nicht bedeutet das es den Hunden dort schlecht geht - aber mir geht es schlecht bei dem Gedanken sie dort abzuliefern)
Liebe ist :lov: 'den anderen auch mal loszulassen'
LG
Manuela

Social Bookmarks