Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

11

Montag, 14. November 2005, 13:12

Hallo Mischa,

wir haben auch zwei Racker (Ss + ZSss). Die große ist ein Mädel, der kleine ein Rüde. Als zweites kam der Zwerg in unsere Familie, hat sich so ergeben, er war auch schon ein Jahr alt. :p
Wenn ich es nochmal entscheiden müßte, dann würde ich ein Mädel dazu nehmen.


Eine Frage an Karin1233: Ist dein Max aus Ostwestfalen? (Züchter "vom Rosenkamp")? Unsere Dana hat nämlich einen Bruder der auch 3 Jahre alt ist. Wäre ja nett, wenn man mal erfahren würde was aus den anderen aus der Familie geworden ist. :-)

LG Natalie

Karin1233

unregistriert

12

Montag, 14. November 2005, 13:51

Hallo Nata,

Nein, Max kommt aus Bayern aus dem Hause Schmucker u. mein Kleiner ist aus Baden-Württemberg.

LG Karin

MausiMaus65

unregistriert

13

Montag, 14. November 2005, 17:13

Schwoere auf 2 oder mehr Hunde zusammen.

Hallo Mischa,

ich glaube es kommt hauptsaechlich darauf an, wie die beiden sich verstehen. Und da kann es so und so sein, egal ob Welpe oder aelterer Hund.

Mit meinen Eltern haben wir zu unserer 2. RS Huendin auch einen Welpen (RS Huendin) dazugenommen. Da habe ich dann fuer etliche Zeit im Wohnzimmer auf der Couch geschlafen. Decke brauchte ich nicht :D , Welpe lag auf meiner Schulter und Huendin auf meinen Beinen. Alle 5 Minuten ging es "knurr" vom Fussende und "fiep" neben meinem Kopf. Nach 3 Wochen etwa glaub ich, sah ich wie die Grosse, die Kleine versuchte hochzuheben... Von da an waren sie ein Herz und eine Seele. Krach gab es nur, wenn die Kleine aufzureiten versuchte. Das mochte die Grosse ueberhaupt nicht.
Als ich meinen Mann kennenlernte, hatte er eine Boxerhuendin (fast 1 1/2) und ich eine Huskyhuendin (fast 2). Die beiden haben sich von Anfang an toll verstanden. Die ersten paar Male, wo ich bei ihm uebernachtet haben, haben sie beide zusammen in der Box der Boxerhuendin geschlafen.
Nachdem unsere Boxerhuendin starb, haben wir uns jetzt Worf (RS Welpe, Ruede) zu unserer Huskyhuendin dazugeholt. Worf war 10 Wochen alt, als er zu uns kam. Kira, unser Husky, hat gedacht, wir haben ihr ihren eigenen kleinen Welpen gekauft. Sie ist sofort in die Mutterrolle gefallen. Wir bringen ihm die Manieren bei, die er braucht, um mit Menschen auszukommen. Sie bringt ihm die Hundemanieren bei.

Ich wuerde nie wieder einen Einzelhund Haushalt haben. Alles laeuft so viel besser mit 2 Hunden. Und wenn wir koennen, nehmen wir auch zwei mit auf Reise, ansonsten haben wir immer zuverlaessige Babysitter.

LG
Britta

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Montag, 14. November 2005, 17:39

Hallo Mischa,

wie gesagt, die erste Zeit war bei uns hart, für alle, aber es hat sich gelohnt. :) :) :)
Ich würde beide nicht mehr trennen wollen, sie verstehen sich jetzt sehr gut
(auch mit getrennten Betten!!! ) :-) :-) :-)

Liebe Grüße
Susanne
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Social Bookmarks