Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Motte

Fortgeschrittener

  • »Motte« ist weiblich
  • »Motte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Aktivitätspunkte: 5 680

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: SP Schnauzer Kipling

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

21

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:53

Sorry, dass ich so lange nicht hier sein konnte. Das ist ja eine sehr interessante Diskussion. Ich versuche den Luemmel zu beobachten, das geht aber leider bei der Groesse des Raumes und der Nebenraeume schlecht. Wie gesagt, es geht so, dass ich ploetzlich in der Pfuetze stehe. Dann ist aber eben alles zu spaet. Ich setzte aber im Moment auf KONTROLLE, ich schau laufend, ob was "passiert" ist. Und geh ganz oft mit ihm auf das Gras auf die Strasse und gebe ihm Leckerchen fuer Beinchen heben. Er ist stolz, wie "Oskar", wenn er mit mir alleine auf die Strasse darf. Das darf er im Moment. Hoch erhobenen Hauptes stelzt er mit steifen Beinen oder im leichten Trab neben mir her. an lockerer Leine...wie im Schauring. (denke ich mir so)
Wir haben das Zusammenrausgehen (mit Marley abgeschafft seit 3 Tagen) Das geht gut. Es hat nur einen kleinen Unfall gegeben. Ich fuettere fast "trockenes" (rohes) Fleisch (mit Gemuese) und habe auch nicht mehr ueberall Trinknaepfe stehen.
Ich schimpfe, wenn er einen Haus-see macht - aber nie direkt mit ihm. Das haelt er nicht aus. (Das mit der Ueberlebensfaehigkeit ist fuer mich bei einem Haushund keine Frage.) Ich ignoriere ihn aber dann, wenn er mir, wenn ich schimpfe beim Aufwischen und er mir nachlaeuft. Er wird auf die Matte geschickt mit Pfui. (Unser Leben hat sich IM GRUNDE (!) nicht veraendert in den letzten 5 Jahren...wir haben immer in 2 Orten gelebt und geschlafen und gearbeitet) Schubert war und ist immer noch mein Augapfel. Dieser Hund bedeutet mir mehr, als gut ist. Wenn er an einem falschen Ort liegt, dann brauche ich mich nur vor ihm aufzubauen und er macht dann "das Richtige" -
Was sag ich hier: es ist ein Nervenjob der Standard Schnauzer, den ich mir hier erzogen habe.
Und ich trainiere erstmal und er wird bewacht und die Tueren bleiben wo es geht, zu. Sie werden auch immer mal in einen kleinen Raum gebracht und muessen dann da 3 Stunden alleine sein. Das machen sie gut. Nur in letzten Zeit, heult mein Koeter genau dann, wenn ich Entpsannungsviertelstunde beim Yoga habe. Dann, Entspannung oder nicht, ich reisse die Tuer auf und "ssss" ihn. Dann ist aber sofort alles ruhig.
Und ich binde ihn (beide) immer mal wieder fuer ne halbe Stunde an. Wenn auf der Farm die Situation kritisch ist, dann kommen beide an die Leine (seit einiger Zeit). Ich will damit nur sagen, ich will und ich kann mich im Grunde durchsetzen.
Ich denke nur daran, dass ich mal ein Bellhalsband gekauft habe, und es der ewig klaeffenden MArley umgetan habe. Wir sind mit dem Dingen um den Hals - nach einer kleinen Versuchsphase zum ersten Spaziergang 20m weit gekommen, das Dingen schlug zweimal an und Marley legte sich hin, kroch halb unter einen Zaun und ruehrte sich nicht mehr. Fuer einen Moment dachte ich, sie sei tot. Und sie zitterte zum Erbarmen und lief nicht mehr weiter. Sie liess sich ziehen auf dem Bauch.

ICH BEOBACHTE und mein Mann und ich geben uns laufen feedback.
Nein, den Humor verliere ich nicht,ich brauche ihm nur in die Augen zu sehen und wenn ich dann auch noch meine Seele oeffne, das habe ich zum Glueck im Griff, dann steigen mir die Traenen in die Augen. Ich bin dankbar, dass ich nach so vielen Jahre der ungebundenen Schnauzerliebe endlich einen (zwei sic!) habe und ich bzw. wir ueben.... und ueben und ueben. Habe ich noch was vergessen?

Ich habe ihm frueher oft damit gedroht, dass er in die Wurst kommt. (lachen)
Signatur von »Motte« Aus Australien mit
s/p Kipling

Colonia

unregistriert

22

Dienstag, 5. Mai 2015, 16:55

ÖÖÖÖh, nach der Schilderung sitze ich auf meinen Fingern.
Und wech

Social Bookmarks