Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

31

Donnerstag, 3. Mai 2007, 10:25

Standardmaße und Gewichte

Hallo Akim,

vielen lieben Dank für die Einstellung dieses schönen Fotos dieser typischen Vertreter ihres jeweiligen Geschlechts. Man müsste mal auf den DP-Homepages stöbern, vielleicht gibt es bei der einen oder anderen Wurfankündigung mal ein entsprechendes "Hochzeits-Foto" von Pinscherfrau plus Pinschermann, die gerade Kinder erwarten ;)
[hr]

Zum Standard: (kopiert aus dem aktuellen Standard der PSK-H.P.)

GRÖSSE UND GEWICHT :
Widerristhöhe : Rüden und Hündinnen : 45 bis 50 cm.
Gewicht : Rüden und Hündinnen : 14 bis 20 Kg.

Da der Standard auch "von- bis " Maße und Gewichte " (siehe oben) beschreibt und da er ja einen "Idealhund" beschreibt , der oftmals auf Ausstellungen nicht vertreten ist, müssen sich die Richter entscheiden, welchem der vorgestellten, nicht ganz perfekten, Typen sie den Vorzug geben und da gibt es nun mal eine gewisse Bandbreite, die einen gewissen Spielraum für "Geschmack" zulässt.

Dies wäre alles einfacher, wenn wir mal eine ZZP mit anatomischem Teil bekämen, bei der die Hunde neutraL vermessen und gewogen (OHNE BEWERTUNG !) werden als Hilfe für die Züchter, um ausgleichend verpaaren zu können, um so besser in Richtung des Standards, des "Ideals", züchten zu können.

Grüße von Gisela,

die erinnert, dass der Gewichtsstandard (Obergrenze) vom DP an der JHV im Jahre 2004 in Ulm von 18 auf 20 kg heraufgesetzt wurde. Bitte korrigiert mich, wenn's nicht stimmt.

Engelfrauchen

unregistriert

32

Donnerstag, 3. Mai 2007, 12:00

Genau Gisela ! :)

Hat vielleicht irgendjemand ein oder zwei vergleichbare Fotos eines DP-Rüden und einer DP-Hündin?
Oder kann ich mir in der Galerie eins ansehen? :o

Bitte, ich möchte jetzt keine hitzige Diskussion und Krach entfesseln, deshalb auch gerne per IM an mich - es geht wirklich nur um mein persönliches Interesse ! :)

Liebe Grüße

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Donnerstag, 3. Mai 2007, 12:24

Hallo Michaela,

glaube nur dem, was Du mit eigenen Augen gesehen hast - keinen Fotos!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Engelfrauchen

unregistriert

34

Donnerstag, 3. Mai 2007, 12:28

Hallo Elfriede !

Ok, mach' ich ! ;)
Sag mal, Dein Avatar....... ist das ein Rüde?
Wenn ja, dann fange ich wohl langsam an, zu begreifen.
Obwohl nicht mit eigenen Augen gesehen! :)


Liebe Grüße

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

35

Donnerstag, 3. Mai 2007, 13:18

Ja, ist er.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

36

Donnerstag, 3. Mai 2007, 13:27

@ Melle,

na also, dann gehts ja zumindest in diesem Fall auch mit Foto ;)

Gruß Gisela ,

die nicht Alles so absolut sieht: oft können gute Fotos schon einen ersten objektiven Eindruck vermitteln. Natürlich sollte man im Falle der Zuchtauswahl den ausgewählten Zuchtpartner zusätzlich in "Natura" in Augenschein nehmen.

Engelfrauchen

unregistriert

37

Donnerstag, 3. Mai 2007, 14:16

Hallo Gisela und Elfriede,

nur, damit das auch allen ganz klar ist und kein falscher Eindruck aufkommt: Ich bin und bleibe eine Schnauzerfrau. (**)
"Pinscherkontakt" aus allernächster Nähe habe ich bekommen durch den Hund einer guten Bekannten - und dabei sind mir eben die Unterschiede zu den Hunden meiner Kindheit aufgefallen.
Ich selbst möchte nie nicht züchten - ich habe allein bei der Vorstellung, Babys aus dem Haus geben zu müssen, schon Atemnot. ;(
Meine Eltern meinten damals, man müsse unsere Hündin wenigstens einmal belegen lassen - was dann auch geschah. Gottseidank hatte sie nur zwei Welpen, und die blieben bei uns und sind bei meinen Eltern alt geworden.

Danke nochmals für Eure Infos.

Liebe Grüße

Social Bookmarks