Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

11

Samstag, 29. Januar 2011, 13:29

Liebe Regina

da warst du noch sehr human, mit dem Rat für die Dame.
Ganz ehrlich - wenn mich ein fremder Hund anspringt und beisst, zeige ich den Besitzer an - kompromisslos.
Zudem, wann ich mein Sportzeug wasche entscheide ich und nicht irgenwer, der seinen Hund nicht kontrollieren kann oder will. Sicher gibt es Ausnahmen und ich bin auch nicht der Typ, der zum Hundetreff das kleine Schwarze anzieht und sicher weis auch ich, daß wo gehobelt wird, Späne anfallen.
Was denken sich eigentlich diese Menschen, die durch ihr (Fehl) Verhalten andere in Angst und Schrecken versetzen ? Damit meine ich genauso den rücksichtslosen Radfahrer, der kürzlich den angeleinten Zwerg einer Bekannten anfuhr und sofort, nachdem er sein Rad inspiziert hatte, komentarlos weiterfuhr und eine geschockte ältere Dame mit schreiendem Zwerg zurücklies.

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich
  • »Heuschnauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Samstag, 29. Januar 2011, 13:29

Hallo Vogti,
spätestens wenn der Hund gebissen hat, wäre es besser man hat sie ! Mein Mann wurde in Berlin von einen Hund ohne Impfung gebissen, der Besitzer hat sich im nachhinein gewünscht, er hätte die Impfung machen lassen.

LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

13

Samstag, 29. Januar 2011, 13:37

ausser Frage

Hallo Regina ! Das es besser ist steht ja ausser Frage, ich bräuchte nicht mal darüber nachdenken ob ja oder nein aber es ist eben keine Pflicht, jedenfalls hier nicht und deshalb gibt es so einige ungeimpfte Fellnasen zumindest unter denen die nicht auf den Hupla gehen, oder ins Ausland fahren wo es dann Pflicht ist, ging mir ja nur um den Rattenschwanz im Zusammenhang mit der Impfung. Lg Vogti

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

14

Samstag, 29. Januar 2011, 21:51

Komisch reagier ich, wenn ein fremder Hund selbstredend zu uns (vier Hunde) staksen darf. Ich frag "brauchen sie ihn noch???" :-| und sie erschrocken "warum, is da ein Rüde dabei?" :m: :m: :m:
Bei Passanten, egal welcher Art, werden unsere Hunde auch neben uns ins Platz berufen. Doch habe ich mir gerade bei Autofahrern (ja, auch auf gesperrten Wegen fahren die!) angewöhnt, SELBER solange auf der Straße stehen zu bleiben, bis die Hunde bei mir sind. MICH anzufahren hadern doch mehr, als beim Hund :thumbup:

Und trotzdem mußte auch ich schon einem meiner Zwerge brüllend und wütend hinterher rennen, weil dieser meinte, der Radfahrer in der Ferne, der ist zu nah und muß wech :cursing:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

sylaf

Puppy

  • »sylaf« ist weiblich

Beiträge: 406

Aktivitätspunkte: 2 095

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Schnauzer pfeffersalz geboren 8/2014 und zwei Schnauzer im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Samstag, 29. Januar 2011, 22:30

Hallo,

ich habe immer versucht, rücksichtsvoll gegenüber Joggern und Fahrradfahrern zu sein und bin damit schon über 30 Jahre gut gefahren. Mit angeleintem Hund und einem Lächeln im Gesicht ernte ich sogar oft ein "Danke". Einige wenige Unverbesserliche gibt es natürlich auch, aber die können nicht nur Hunde nicht leiden.

Wir sind nun mal nicht allein auf dieser Welt!

Beste Grüsse sylaf

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

16

Samstag, 29. Januar 2011, 23:19

Zitat von »sylaf«

...ernte ich sogar oft ein "Danke".

Glückwunsch zu solch Umfeld :) . Hier ernteste höchstens eine miese Miene. WIR trällern dann ein BITTE hinterher. Ist schließlich auch nicht selbstverständlich, dass immer die blöden Hundehalter an den Rand treten und warten :thumbdown:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Schnauzi Nash

unregistriert

17

Samstag, 29. Januar 2011, 23:25

Hund rennt hinter Joggern her

Hallo,

ich habe schon die gleiche Erfahrung gemacht und mich schon so oft "fremdgeschämt!" Das bezieht sich aber nicht nur auf Jogger, sondern auch andere Unarten wie Koten auf Gehwegen etc.
Meine Freiheit endet dort wo die der Anderen beginnt :!:
Wenn alle Rücksicht nehmen ist auf dieser Welt für Alle Platz :)

Gruß Nash

iris judith

unregistriert

18

Sonntag, 30. Januar 2011, 14:14

Hallo, heranrufen, damit sich die Passanten und Jogger besser fühlen,das mache ich auch!
Ganz klar!
Allerdings finde ich es persönlich etwas übertrieben, das die Hunde dann auch noch abliegen sollen.
An Sonntagen,wenn man nicht gerade weiter rausfährt, müßten meine Hunde dann laufend abliegen :D und wir kämen nicht von der Stelle 8-|
Ich rufe sie einfach ran, leine sie an, wenn es eng wird,oder weiche auch etwas aus!
Ist der Weg sehr überlaufen, bleiben die Hunde dann angeleint.
Das sollte doch auch reichen ;)

Ansonsten gibt es tatsächlich auf beiden :!: Seiten sehr unsoziale Menschen.
Viele sehen nur ihre eigenen Bedürfnisse und meinen die Welt gehört nur ihnen alleine.
Schade! :(
Aber ich habe mir vorgenommen,jedem erst einmal so gegenüber zu treten,wie ich es mir für mich wünschen würde!
Ist kein schlechtes Konzept ,liebe Rita! ;)

LG Iris ,die nun einen langen Spaziergang bei fantastischem Wetter macht und sicherlich fast
ganz Bochum im Wald treffen wird ;(

BlackAaron

unregistriert

19

Sonntag, 30. Januar 2011, 20:30

Nicht nur der Jogger findet meine absolute Zustimmung, sondern auch jeder Radfahrer und Hundeführer die ihre, warum auch immer an der Leine führenden Hunde dabei haben.
Denn auch diese möchten nicht unbedingt das freilaufende Hunde zu ihnen an die angeleinten Hunde kommen.
LG
Gaby mit Aaron

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Sonntag, 30. Januar 2011, 20:40

Huhu!

Wir haben heute nen riesen Spaziergang im Wald gemacht und auf dem Heimweg (im Auto) sahen wir auf dem kleinen Weg ein Pärchen mit nem ZS pfs getarnt als ZS ss :**: :thumbsup:

Ich hielt an und fragte ob das ein ZS ss sei - und die Dame "neeee das ist ein pfeffer-salz, der ist etwas dunkel geraten" - er war offensichtlich geschoren, ganz puscheliges Fell, die Dame meinte sie mag das ganz gern so und sie mag es nicht so gern wenn er hart ist - da sie eh nicht zu Ausstellungen wollen wär das ja kein Thema - wäre er getrimmt gewesen hätte er sicher ne tolle Farbe - schätze dass er einfach noch viel dunkles Welpenfell hatte (21 Monate alt)

Jedenfalls stieg ich aus um ihnen mal meine zu zeigen im Kofferraum - da sprang der Kleine mich an und hinterließ auf meiner Matschehose, die schon mit zig Hundepfoten übersät war noch 2 Spuren - die Dame: "Oh das tut mir leid, der soll nicht springen - tut mir leid dass er Sie jetzt dreckig gemacht hat" :thumbsup:

Sehr nette Reaktion, auch wenn bei mir nun wahrlich nicht nötig, wenn man sich die Hose zuvor mal betrachtet hat :) Gut, der Hund hätte nicht springen dürfen, sie hat nicht schnell genug reagiert, aber sie putzte mir direkt den Staub (kein Matsch!) weg und entschuldigte sich vielmals - ich hab schon gut schmunzeln müssen :)

LG
Susanne, die heut sehr stolz auf die Hunde war, die aufgrund vieler Menschen nicht frei laufen konnten, aber auf Kommando neben uns am Wegrand absitzten und warteten bis die Passanten vorübergegangen waren :)
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

Social Bookmarks