Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

1

Mittwoch, 15. Juni 2011, 09:57

Mein Welpe beisst...und das tut weh :(

Hallo ihr Lieben

wir haben unseren Hund (2 Monate alt, Riesenschnauzer, male) nun seit einer Woche. Es ist nicht der erste Hund, wir hatten vorher schon 2 Riesenschnauzer die beide sehr lieb waren, davor Zwergschnauzer. Die waren alle nicht so wild. Egal welchem Rat ich nachgehe, nichts hilft. Er wird nur noch wilder. Auf ein "Nein" oder ein "Aus" hoert er erst garnicht. Sperr ich ihn aus und hol ihn nach 10 Minuten wieder rein geht das ganze von vorne los. Ein leichter Klaps auf den Hintern bringt nichts, genau so wenig wie ein Zwicken in die Nase oder in den Nacken. Hochheben hilft bedingt - aber das geht ja bald nicht mehr, denn dann wird er zu schwer. Was kann ich nur machen damit er versteht das das Spiel nun zuende ist? Wenn ich weggeh nimmt er naemlich leider anlauf und beisst mir entweder in den Popo oder in die Kniekehle. Auuuuuuutsch. :(

kathleen

unregistriert

2

Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:16

:D :D :D das kenn ich und werde es bald wieder haben!!

Ist schon etwas lästig, dass weiss ich und kann ich verstehen. Ich würde entweder laut AUA schreien und das Spiel abbrechen (aufstehen und weggehen) wenn er hinterherrennt, einfach schneller sein, mit Knieen wegbugsieren..

Ansonsten aber, würd ich meistens einfach mitmachen.. :love: ewig Kondition hat Hundchen nun auch nicht!

LG
Kathi

3

Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:26

Hallöchen,

ich bin da bei der Wahl meiner Erziehungsmethoden nicht so zimperlich, denn Hunde untereinander sind es auch nicht. Und wenn so ein Wildfang nicht auf die "sanfte Weise" einzubremsen ist, dann packe ich ihn ziemlich derbe bei der Halsseite und drücke ihn auf den Boden - zur Not, bis er quiekt (nur festhalten, nicht schütteln). Das klingt brutal, und von dem einen oder anderen von euch bekomme ich jetzt Schelte. Aber Hundemütter machen es mit aufmüpfigen Welpen genauso, und Welpen und Junghunde im Spiel auch...

Ein Hund versteht am besten die "Hundesprache", und die ist sehr direkt und mit "klaren Ansagen". Ich habe noch nie gesehen, dass da einer den anderen weggesperrt hat oder so 8) .

Viele Grüße
Gaby

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:28

Hallo Lyzz,

es gibt bei unseren Rassen Exemplare, die besonders viel Power im Hintern haben und ihnen beizubringen, wie man mit Menschen zusammen leben muss, ist ein Stück Arbeit. Das geht auch nicht von heute auf morgen, das kann dauern.
Wenn euer Kleiner auf nichts reagiert, würde ich ihm eine Bewegungseinschränkung auferlegen. Das kannst du tun, indem du ihn mit der Leine KURZ!!! irgendwo anbindest oder du befestigst in einer Türe im Haus ein Kindergitter und grenzt dich dadurch für eine Weile von ihm ab, dann kann er dir auch nicht mehr in den Poppes beißen. Das heißt, wenn DU das Spiel beendest und er reagiert überhaupt nicht (er muss allerdings auch erst mal lernen, WOMIT du das Spiel beendest), dann entziehst du dich ihm, wobei mir die Gitterlösung bei einem so jungen Hund besser gefällt als das Anbinden. Noch eine Möglichkeit ist eine Gitterbox, in die er für eine kurze Zeit gesteckt wird. Damit musst du allerdings bisschen trainieren, damit er die Box nicht als Strafe empfindet. Das kann fatal sein, wenn er mal in einer Box geparkt werden soll, egal ob im Haus, im Auto oder sonstwo.
Ohne dich mit dem Hund zu sehen ist es immer sehr schwierig, für euch passende Ratschläge zu geben. Es kommt ja auch sehr auf dich, deine Körpersprache und deinen Umgang mit dem Hund an. Wenn zu uns auf den Hundeplatz Leute mit deinem Problem kommen, bekommen WIR den Hund in null komma nix ruhiger und er reagiert auf uns total anders, als auf seine Leute - und das auch noch auf Dauer. Es wäre vielleicht gut, wenn du einen Hundeplatz oder eine VERNÜNFTIGE Hundeschule finden würdest, wo du vor Ort praktische Anleitung bekommst. Gut wäre es, wenn die sich mit unseren Rassen auskennen. Es hilft wenig, wenn wir dir hier die tollsten Tips geben und du kannst sie nicht so umsetzen, dass sie auch effektiv sind. Ich will damit nicht sagen, dass du keinen Hund erziehen kannst, aber jeder Hundemensch macht Fehler, die ihm selbst gar nicht bewusst sind, die einem guten Trainer aber auffallen und die zu beheben oft von großer Wichtigkeit sein kann.

Grüße von
Rita

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:30

Hallo Gaby,

nööö Hunde sperren andere nicht weg, aber deren Ansagen sind sowas von klar, dass das auch gar nicht nötig ist ;)

Grüße von
Rita

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:36

hallo

also ich kenn das gar nicht anders, dass man mit nem riesen auch die option auf regelmäsige blaue flecken mit kauft :love:

riesenhalter sind auf eine gewisse art schon irgendwie masochisten :D

es klingt blöd, aber da musst du durch.

wenn es allerdings zu heftig wird (die ein oder andere schramme und blaue flecke sind nicht ! heftig) dann musst du schon eingreifen. wenn spiel abbrechen, aua quiken etc alles nichts hilft, dann musst du dem hund auch mal ganz deutlich den tarif angeben. pack ihn am kragen (nicht im genick) oder auch im schnauz und sag ihm kurz und deutlich dass das so nicht geht, und danach weiter spielen und nicht stehen lassen. wird er zu heftig, wirst du es auch. nicht brutal am hund reissen oder drauf hauen, aber bestimmt und konsequent. er lernt dann recht schnell wie intensiv er dich mit den zähnchen bearbeiten darf, bis es dann nicht mehr gut ist.
und ganz wichtig : nie nachtragend sein ! musst du dem hund die leviten lesen, dann in dem moment wo es aktuell ist, und dann muss aber auch sofort wieder alles gut sein von deiner seite aus. alles andere würde er nicht verstehen, weil er schon nach kürzester zeit eine massregelung nicht mehr einem vorgegangenen verhalten zuordnen kann und dann nicht versteht warum du grantig mit ihm bist.

nur wie gesagt, ein gewisses mass an schmerzresistenz musst du dir schon zulegen. riesn sind nunmal in der regel recht grobe spieler...

ansonsten seh ichs wie kathleen... augen zu und durch und mitmachen, so sind sie eben, die schwarzen grobmotoriker :love:

grüssles
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Mittwoch, 15. Juni 2011, 10:44

Hmmmmm - also ICH würde mir auch von einem Riesen nicht gefallen lassen, dass er meine Karrosserie demoliert :-| Dem Ausspruch "Schnauzerliebe tut weh" mag ICH nicht folgen. Ab einem bestimmten Alter lassen sich erwachsene Hunde von den Jungspunden solche Frechheiten auch nicht mehr gefallen und es gibt was auf die Zwölf. Auch ein Riese kann lernen, sich zurück zu nehmen. Auf dem Hupla bekommen die von uns ganz klar gesagt, dass sie auch im tollsten Spiel nicht in unsere Hände hacken dürfen. Tun sie es doch, gibt es das Verbotswort und das Spiel wird für kurze Zeit unterbrochen. Die haben ganz schnell raus dass es für sie von Vorteil ist, mit Menschen vorsichtig umzugehen.

Grüße von
Rita

8

Mittwoch, 15. Juni 2011, 11:08

Hallo Gaby,

aber deren Ansagen sind sowas von klar, dass das auch gar nicht nötig ist ;)

Grüße von
Rita


...meine auch :D :D :D , (und für alle, die es hier im Forum noch nicht wissen - ich habe nicht nur Erfahrung mit Affenpinschern 8) )

LG
Gaby

9

Mittwoch, 15. Juni 2011, 12:27

Hallo Lyzz,
wie gut ich das kenne! :D
Man mag von Anita Balser halten was man will, aber hätte ich das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=OJWw4UmNmXI

früher gesehen, hätte ich damals nicht die komplette Garderobe meiner Kinder auswechseln müssen!
Kleiner Trost: es hört irgendwann auf! :thumbsup:

Erschwerend kam damals bei uns hinzu, dass mein Jüngster sich immer quiekend wie ein Meerschweinchen auf den Boden geworfen hatte :m: - die perfekte Steilvorlage für unseren kleinen Riesen. Da hatte ich dann an 2 Fronten zu kämpfen.... :rolleyes:

Viel Glück und vor allem Spaß mit eurem Riesenbaby wünschen

Chris & Nelo

10

Mittwoch, 15. Juni 2011, 12:31

Danke fuer eine Hilfe, wenn er aufwacht und wieder frech ist werd ich das mit dem Hals mal ausprobieren. Frueher hatten wir immer zwei Hunde, da hat der Große den Kleinen erzogen, nun ist er allein und ich bin wohl dran. :D

Social Bookmarks