Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 19. Juni 2007, 23:42

Spiel mit mir

Hallo!
Wir haben einen 10 Wochen alten DP. Der kleine Fratz ist total verspielt ;) Er will immer und überall mit uns spielen, was ich total klasse finde ;) Leider bin ich nicht so erfinderisch und unsicher, was ihm guttut, zumal unser erster DP überhaupt nicht verspielt war. Das Prinzip ist mir klar: wer wann wen wie auffordert und abbricht. Aber ich brauche Ideen. Z.B.:wie lernt er "Ball apportieren" (das Buch "das andere Ende der Leine" habe ich gelesen, aber so funktioniert es nicht, oder bin ich zu ungeduldig :?: )
Da ich Bilbo über Spiel und Motivation erziehen möchte, brauche ich Abwechslung......
Also her mit Ideen ;)
Ähem - ein Clickertyp bin ich nicht ;)
LG
Barbara, die auch auf dem Boden rumrobben und sich zum Kasper machen kann ;)

2

Dienstag, 19. Juni 2007, 23:48

ich hatte mal ein paar beschäftigungslinks zusammengetragen.
Der dritte und vierte wären evtl was für dich, und weiter unten hundetricks.

Zum großen Teil ist das allerdings wirklich nur Spiel und nicht speziell Erziehung, aber ich denke für einen Welpen findest du dort jede Menge Beschäftigungsmöglichkeiten.


link

LG Alke

3

Mittwoch, 20. Juni 2007, 08:30

1001 Spielideen

Hallo Barbara,
klasse, dass dein kleiner so gerne spielt...leider befürchte ich bloß kann ich dir an dieser Stelle nicht alle meine Ideen präsentieren, denn dass würde den Rahmen generell sprengen.... :D

aber zum apportieren kann ich dir von Balko ein explizietes Beispiel nennen. Balko lernte apportieren der verschiedensten Gegenstände, also nicht nur Ball sondern zunächst einfach alles in dem ich mit ihm zusammen auf seinem Bett saß und mit z. B. einem alten Socken gespielt habe also wilde Zergelei dann ergatterte ich die Stinkisocke in einem dramatischen Kampf und warf sie ungefähr 1-2 m von unserm Bett weg....da hopste der kleine Balkomann hinterher und brachte sie wieder auf's Bett....hurra mein Hund bringt seine Sachen :exla: später dann verlagerte ich meine Spiele mit Balko in die Küche und postierte mich im Ein-/Ausgang dieser, auch hier warf/rollte ich das Objekt und wenn Balko das dann gefangen hatte und es auf seinen Platz tragen wollte musste er an mir vorbei und ich freute mich jedes mal wie ein Schnitzel wenn er mir den Gegenstand "brachte"....dann gab's wieder ein nettes Spielchen oder sogar wenn er mir die Sachen freiwillig gegeben hat ein Leckerli....so lernte Balko apportieren und heute hat er Spaß dran....

Zergelspiele standen auch super hoch im Kurs....die konnte ich zum Beispiel für die Gehorsamkeit recht gut einsetzten....nur leider wenn andere Hundekumpels in der Nähe waren gab's kein Spielzeug was interessanter gewesen wäre als die vierbeinigen Freunde :( da musst ich dann mit Futterbelohnung weiter machen....egal es funktioniert ja....

für weitere konkrete Fragen steh ich offen denn ich hab ja wie o. g. 1001 Ideen auf Lager.

Super Liebe und ein bischen neidische Grüße
von der Sasha die auch wieder soooooooo gerne einen kleinen Knuffel-Wuffel hätte aber leider die Zeit dazu nicht hat :(

4

Mittwoch, 20. Juni 2007, 08:43

die gemeinsame sprache, die uns trennt...

was sind

Zitat

Zergelspiele
:o
raufereien? zerrspiele?

liebe, im allgemeinen recht polyglotte gruesse aus wien :wi:

5

Mittwoch, 20. Juni 2007, 10:56

Wenn du deinen Hund über Spiel und Motivation ausbilden möchtest, empfehle ich dir die Bücher von Ekard Lind. Das Buch in dem das Richtige Spielen am besten erklärt wird ist meiner Meinung nach TEAM BALANCE.

LG Tanja

Engelfrauchen

unregistriert

6

Mittwoch, 20. Juni 2007, 12:18

@ eva

Da wird's wieder einmal klar, dass die Oesis und die Alemannen doch nicht ganz von einem Stamm sind ! ;)

zergeln = hauptsächlich im bayerischen und alemannischen Spracheraum benutzter Begriff für
1. ziehen, zerren
aber auch
2. ärgern, an-/aufheizen, spielen im leicht rauflustigen Sinne.

Bei "Hundlern" beliebter Begriff.
Googlest Du "zergeln" .


Liebe Grüße in die Kapitale der Polylinguistik ;)

7

Mittwoch, 20. Juni 2007, 12:45

@engelfrauchen

recht schönen dank für deine Unterstützung -:- -:- -:-

LG
die Sasha

8

Samstag, 23. Juni 2007, 21:39

@alke - danke für die links - obwohl ich ja kein Clickertyp bin, habe ich viele Anregungen gefunden ;)
@sasha - wir haben ja schon per mail drüber gesprochen - danke ;)
Zergelspiele sind natürlich klasse - Bilbo liebt besonders die Reizangel ;) mit der wir Fritzi auch immer noch begeistern können. Neu für uns ist, dass ein DP genauso toll "vorstehen" und "beuteln" kann, wie ein KLM ;)
Ansonsten liebt Bilbo "fangen": ich renne los, er hinter her :-) Nachdem sich Fritz gestern zum 1. mal dazu herab gelassen hat, mit Bilbo zu spielen, rennen wir nun zu dritt oder viert um den Gartenteich - mit lautem Gebelle :D Nur gut, dass die Nachbarn keine Einsicht in unseren Garten haben :D
LG
Barbara


9

Sonntag, 24. Juni 2007, 11:00

Hallo Barbara,

das würd ich auch gern sehen ihr zu dritt um den Teich, hat bestimmt auch für Zuschauer seinen Reiz :-)

zum Thema Klicker...war ich auch gaaaaanz lange seeeehr skeptisch...fällt auch heute noch bei mir unter die Rubrik: KANN man MUSS man aber nicht.....dennoch bei manchen Sachen sowie z. B. beim Dog Dancing kann man es gut brauchen...aber übertreiben tu ich's auch nicht

viel Spaß noch beim Spielen vielleicht kommen ja noch mehr Angregungen rein so zum beispiel für Suchspiele für Welpies oder so würd auch gern was darüber lesen....

LG
Sandra

10

Dienstag, 3. Juli 2007, 22:45

Hallo!
@sasha: deine Methode ist GENIAL :D Von 5 Versuchen hat Bilbo heute 5 x seinen Quitscheball apportiert ;) mit nur 2 x Tausch gegen Leckerchen ;) Werde nun draussen üben ;)
Was macht ein faules herrchen, um 2 Hunde zu beschäftigen :?: er nimmt einen apportierverrückten KLM und einen spielsüchtigen DP, ein 2-Meter langes Seil, den Lieblingsknuddel des KLM und die Quitschpuppe des DP. Beide Spielzeuge werden je an ein Ende des Seils geknotet. Nun wirft das faule herrchen von seiner Sitzposition aus das präparierte Seil weit weg. Der treue KLM will den Knuddel apportieren und der kleene DP die Puppe fangen :-) Somit zieht der KLM dann Knuddel und Puppe und knurrenden DP hinter sich her und wundert sich über den Widerstand am andren Ende :-) Das ganze endet gewöhnlich mit einer wilden Rauferei :-) herrchen freut sich und frauchen fragt sich, ob das ganze pädagogisch sinnvoll ist :-)
Lachende Grüße
Barbara

Social Bookmarks