Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Eulenspiegel

unregistriert

21

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 09:23

Prüfungsordnung

hallo Schnauzilie,

leider kann ich dein post zur PO nicht nachvollziehen.

Die aktuelle Version der VDH-Prüfungsordnung ist allgemeingültig ,
und beschreibt die Halsbandpflicht wie folgt:


[navy]Der Hundeführer muß während der gesamten Prüfung eine Führleine mitführen.
Dies schließt ein, daß der Hund auch ständig ein
-- einfaches einreihiges, locker anliegendes Kettenhalsband---,
welches nicht auf Zug eingestellt ist, tragen muß.
Andere zusätzliche Halsbänder,......, sind während der Prüfung nicht erlaubt.
......
Lediglich in der BH/VT-Prüfung ist ein Brustgeschirr zugelassen,..........
[/navy]

Das Ablehnen anderer Halsbänder hat also mit "Nichtwissen",
oder gar "Nichtwissen-Wollen" nichts zu tun :D :D :D

22

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 09:29

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!


Astrids Zitat trägt folgende Überschrift:

Kopie der PO BH

Und nu???????????????

23

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 09:39

Hallo Zusammen,

ich verstehe wirklich nicht, was hier einige Antworten mit der ursprünglichen Frage zu tun haben. Hier verteufeln einige Ausbildungsmethoden, die sie persönlich verwandt haben, sei es nun Stachel oder festgezurtes Gliederhalsband. Liebe Portaler, denkt mal an frühere Zeiten, als ihr vielleicht auch in dieser Form ausgebildet habt. Vielleicht sollte man diese Zeiten nicht verdrängen, sondern aus den eigenen Erfahrungen heraus etwas toleranter auf die Fragenden zugehen und erklären, warum man inzwischen eine andere Methode bevorzugt und für effektiver hält. Ich denke nur auf diese Weise kann man Überzeugungsarbeit leisten, etwas bewirken und vor allem ein Umdenken erreichen. Letztendlich hat es bei vielen auch sehr lange gedauert.

Richtig ist sicher, dass ich auf PSK Plätzen seltens bzw. nie einen Zwergschnauzer oder einen Zwergpinscher mit Stachel gesehen habe. Tatsache ist jedoch auch, dass genug Mittelschnauzer- Riesenschnauzer und Pinscher Leute gab, die diese Form der Halsung verwendet haben. Aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht, weil es ihnen empfohlen wurde von dem Ausbilder, vielleicht???? Und nichts anderes stand übersetzt ind der Frage: Hat mein Ausbilder recht oder ich????

@ Uma-Lucy Ich kann dir versichern, dass man keine schlechten Karten hat, wenn man ein Leder-/ Nylonhalsband verwendet. Man sollte hier den Hintergrund berücksichtigen, warum es mal zu der Verwendungsvorschrift von Gliederhalsbändern gekommen ist. Sie lag im Wesentlichen darin begründet, dass man diese nur schlecht manipulieren kann. Im Gegensatz dazu soll man in Lederhalsbändern schon Nägel u.a. nette Sachen gefunden haben, die Menschen in ihrem Ehrgeiz angebracht haben. Dies war und ist jedoch ohne Kontrolle des Halsbandes nicht erkennbar.

So nun könnt ihr meinethalben draufhauen, wäre auch lieber nur in der Beruhigungsstation abgetaucht. Denke aber, man sollte hier auch ehrlich bleiben und nicht die Augen davor verschließen, dass man früher vielleicht auch mal so gearbeitet hat.

Nichts für ungut

Willy,
der dazu steht auch in manchen Situationen einen Stachel bei dem Riesen verwendet zu haben

24

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 09:49

Huhu Willy lein!


schgeh mit auf die Beruhigungstation!!!!


Weil, da kann ich dann vergessen, wie perfide man mit einem Nylonfaden oder einem dünnen Ketttenhalsband Hunde "führen" kann. ;D ;D ;D

25

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 10:06

....

Zitat

was bringt mir da ein Hund der nur mit Stachel hört


das ist für mich die verkehrte Einstellung in Bezug auf das Benutzen des Stachelhalsbandes....


Grüße Rita

26

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 10:44

Guten Morgen,

warum verkehrte Einstellung?Man benutzt den Stachel um Komandos und/oder Reize zu verstärken.Bei der BH(!!!!)hat ein Stachel nichts verloren,unsere Trainerin würde keinen Hund mit Stachel eine Unterordnung gehen lassen.
In die Hand von Anfängern und Unwissenden gehört er ablosut nicht.
Meine Meinung:Ein Stachel hat bei der BH nicht zu suchen!!

LG,Michl

CalamityJane

unregistriert

27

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 11:10

@ michl,
nochmal: ein Stachel hat dort nicht nur nichts zu suchen, er ist verboten.

@Judy
Astrid hat anscheinend einen Auszug der BH-PO, die auf der PSK-HP unter "Ordnungen" steht, kopiert. Das ist jedoch ein "Vorabdruck" von 2002. Die ab 1.1.2004 aktuelle und gültige Version der VDH-PO beschreibt die Halsbandpflicht wie von Eulenspiegel zitiert.

Wer lesen kann... ;)

Grüßchen,
Helen

Zibirian

unregistriert

28

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 11:28

Hier wird gejammert wenn die armen Hunde bei der Arbeit mal ne nette kleine Flugeinlage genießen dürfen und auf der Ausstellung kriegen die dann nette, schicke :?: aber ganz dünne Kettenbänder im Würgemodus um die Gurgel geschnürt :D Na klasse, menno, haben einige wieder den letzten Schuß nicht gehört :o

Und dann werden die lieben Kleinen um der Schönheit willen an diesen dünnen Ketten auch noch in die Höhe gezogen, weil ein besonders langer Hals anscheinend dem Schönheitsideal noch näher kommt ;D

Die spinnen die Römer !!!

Und unsere Riesen haben manchmal bei der Arbeit den Stachel zusätzlich um und daran ein ganz kurzes Bänzel, damit man bei Bedarf mal ganz schnell hinlagen und einwirken kann 8-)

Und ich besitze ein ganz kleines Stachelhalsband um manchmal (selten) ein abgedrehtes Zwergel daran zu erinnern, daß ICH Cheffe und nicht Zwergi :D

Der Ingrid

29

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 11:35

@michl
Es gibt in der Prüfungsordnung des VDH nicht eine einzige Prüfung, bei der es erlaubt ist den Hund mit Stachelhalsband vorzuführen.

Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied zwischen einer Prüfung, auf der ein gewisser Ausbildungsstand nachgewiesen werden soll, und dem Weg der Ausbildung, der zu diesem Stand geführt hat.

Auch wenn Du Deinen Hund mittels Clicker ausbildest, wirst Du diesen bei einer Prüfung nach VDH-PO nicht einsetzen oder auch nur in der Tasche dabei haben dürfen.

Ich arbeite in der Unterordnung mit Futter und Ball - mein Hund hat die ersten Kommandos und Positionen (z. B. "Fuss laufen") rein über Futterführen gelernt. Das Kommando "Fuss" kam erst, als er schon zuverlässig Futtergeführt bei mir lief.

Trotzdem darf ich kein Futter bei der BH dabei haben.

Und mein Hund hat auch schon das Stachelhalsband kennengelernt.
Trotzdem lief er die BH Prüfung erfolgreich mit Kette um den Hals - und in der Freifolge ohne Leine.

Niemand käme auf die Idee einem Hund die Freifolge während der ganzen Ausbildungszeit ohne Leine beizubringen, nur weil es die Prüfungsordnung dann bei Ablegung der Prüfung so vorsieht.

Unterscheidet doch bitte Ausbildungshilfsmittel - deren es viele gibt - und die Vorführung bei einer Prüfung und die dort vorgesehene Ausstattung.

Wenn ein Trainer grundsätzlich ein Hilfsmittel ablehnt, so finde ich dies erstmal bedenklich. Pauschal kann man meiner Erfahrung nach nämlich garnix sagen.

Sicher kann das Stachelhalsband in der Hand eines unkundigen Hundeführers etwas schreckliches sein und ich finde es positiv, daß es nicht mehr das Standardhalsband in der Ausbildung ist. Trotzdem gibt es für mich durchaus Situationen und Bereiche wo ich es wohl bedacht einsetze.

Gruß,

Claudia & Q
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

30

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 11:49

Hallo,
ich glaube ich bin mißverstanden worden.Das man zur Prüfung keinen Stachel benutzten darf,ist mir klar.Warum benutzt man ihn aber in der Ausbildung?Dann kann ich auch einen Knüppel nehmen und draufhauen.
Aber es soll jeder so machen wie er es für richtig hält.Ich benutzte keinen Stachel und werde keinen benutzten.Man kann ihn mir auch nicht schönreden.Ich habe bisher 6 Hunde ausgebildet,ohne Stachel und so bleibt es auch.Ich muß meinem Hund nicht mit Schmerz zeigen,wer der Herr ist,das kapiert er auch anders,.....aber es dauert halt länger!!!!

LG,michl

Social Bookmarks