Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 4. Oktober 2008, 18:01

Merkwürdiges Essverhalten

Hallo Zusammen,

Unsere Mittelschnauzerhündin verhält sich seit ein paar Tagen in Punkto Fressen seltsam! Man kann ihr hinstellen was man will,frisch oder trocken sie mäckelt an allem rum!!! Am liebsten nur getrocknete Lunge oder immer weiter Menschenessen, was sie aber nicht bekommt! Wenn sie mal ihren Napf vernüftig leeren würde ,gäbe es auch was zwischendurch. Abends frisst sie ihr Lecker und ca. 120-140g Trockenfutter, aber sie rennt viel und spielt wie eine Verrückte sie mußn doch mehr zu sich nehmen!!?? Sie bekommt allerdings zum Nachmittag 80g Magerquark gemischt mit Frischkäse(körniger), steht sie absolut drauf! Gesund ist sie,keine auffälligen Befunde. Wenn wir uns zum Essen begeben wird sie von uns ignoriert,aber sie ist ganz schön hartnäckig,läuft uns dann ständig hinterher, nervig! Was nun ?? Hat jemand einen Rat für uns? Sie sollte wenigsten morgens nach dem spazieren etwas fressen oder? Liebe ratlose Grüsse von Marita

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Samstag, 4. Oktober 2008, 18:07

Hallo Marita,

ist deine Maus vielleicht scheinträchtig?

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Samstag, 4. Oktober 2008, 20:55

Hallo Marita,

scheinträchtig ist sie also nicht. Sehe ich das aus deinem Posting richtig, dass sie nur morgens nicht fressen mag? Oder mäkelt sie auch tagsüber an allem rum?

Sorry, aber ich muss bisschen fragen, um mir ein Bild machen zu können.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Philiandela

unregistriert

4

Samstag, 4. Oktober 2008, 23:23

Hallo Marita! Wenn ich unterstellen darf, daß der Hund gesund ist, würde ich ganz einfach mal ein paar Mahlzeiten über tags auslassen und NUR morgens oder abends füttern. Du schreibst, morgens gibt es..., nachmittags gibt es..., abends gibts... (und vielleicht noch mittags?) Manche Hunde können sich die Mäkligkeit leisten, weil eh immer ein voller Napf vorrätig ist und sie damit rechnen können, daß es bald wieder Abwechslung gibt. Warum also nicht weg mit dem Futter und Hunger aufkommen lassen?
Einmal am Tag Futter und aus die Maus, was nicht gefressen wird, kommt nach 10min weg... wie gesagt, vorausgesetzt, der Hund ist sonst gesund - und das ist sie ja wie du schreibst.

Grüße, Ela

Oskar´s

unregistriert

5

Sonntag, 5. Oktober 2008, 10:29

Hallo Marita,

zu möglichen Krankheiten etc kann ich nichts sagen. Da müssten Dir die Fachleute hier erst mal beim Klären helfen.

Aber nur Mäkelei kenne ich zur Genüge.
Bei Oskar war es umso schlimmer, desto mehr ich mir Gedanken gemachte habe. "Das Tier muss doch Frühstücken", "jetzt barfe ich schon und er bekommt nur sooo gute Sachen...". usw. Es ging schon soweit, dass mein Freund zur Fütterung nicht in der Küche rumlaufen durfte, um den Hund nicht zu stören, weil er ja ganz schnell wieder aufhört zu fressen.
Ich habe ein bisschen gebraucht im die Ratschläge aus dem Forum anzunehmen, aber es ist das einzig richtige: Futter wegstellen bis zur nächsten Malzeit und an dem Tag gibts auch nur ganz wenig Leckerli zur Erziehung. Und vor allem: die eigene Einstellung ändern. Seit ich weniger Rücksicht auf Oskar nehme, frisst er ganz normal.

Viel Glück weiterhin
Brigitte

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Sonntag, 5. Oktober 2008, 12:08

mäkeln

Meine haben auch ihre Phasen wo sie mal schlecht fressen. Ich mach mir keine Gedanken darüber solange sie nicht zu dünn werden. Das ist aber noch nie passiert.

7

Sonntag, 5. Oktober 2008, 12:14

Hallo Marita,
ich kann mich dem nur anschliessen, was hier schon geschrieben wurde.

Ich hatte 15 Jahre lang einen Schnauzer, der alles und immer gefressen hat. Da blieb niemals etwas in ihrer Futterschüssel zurück. Auch wenn ich noch soviele Leckerchen tagsüber gegeben habe.
Seit Ende Mai habe ich Tessy. Sie ist ganz anders. Und die Umstellung auf sie, was das Fressverhalten anbelangt, ist mir nicht leicht gefallen.
Als Welpe bekam sie 4-5 Mahlzeiten. Irgendwann schnäkelte sie daran herum und liess besonders morgens das Futter unberührt. Ich reduzierte Schritt für Schritt die Futtermenge und die Anzahl der Mahlzeiten.
Sie ist inzwischen 6 Monate alt und es reicht, ihr morgens und abends Futter zu geben. Selbst da kommt es auch vor, dass sie mal morgens nichts mag oder nur ein paar Happen nimmt. Dann stelle ich die Schüssel weg und sie bekommt erst abends wieder was vorgesetzt.
Aber ich ertappe mich trotzdem manchmal dabei, wie ich "sorgenvoll" schaue, ob sie ihre Schüssel leer frisst.
Nur weiss ich inzwischen Tessy verhungert nicht, wenn sie nur einmal Futter bekommt, das aber dann wirklich mit Appetit verspeist.

Natürlich immer vorausgesetzt, sie ist gesund.

Liebe Grüsse



Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Social Bookmarks