Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Heute, 22:18)

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

schwarzer Riese

unregistriert

1

Montag, 4. Juli 2005, 03:12

Riesenschnauzer = Riesengebiss???

Hallo,
hatte letztens ein Gespräch mit dem Herrchen eines Rotti / Dobermannmixes, welcher ganz fassungslos auf das strahlendweiße Gebiss meines Buddy guckte und immer wieder meinte: " Was für ein Fressbrett!!" :D . Nun habe ich mal selbst versucht Vergleiche mit anderen Hunden anzustellen und meine auch, daß der Riesenschnauzer ein gegenüber gleich großen oder auch größeren Hunden enorm stark entwickeltes Gebiss hat.
Ist das nur Einbildung oder stimmt das tatsächlich?

LG eines stolzen RS-Herrchens:streichenln:

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Montag, 4. Juli 2005, 09:54

Hallo schwarzer Riese,
ja, das kann ich nur bestätigen - unser Olli hatte ein viel größeres Gebiss und viel größere Zähne als Iska und auch als unser 1. Doggenrüde Paulchen, der im Ganzen weiß Gott nicht klein war mit Schulterhöhe knapp 90cm und 70 Kilo.
Sie machen ihrem Namen wirklich alle Ehre..... :D
viele Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Antons Frauchen

unregistriert

3

Montag, 4. Juli 2005, 15:33

Hallo,
ich habe mal gelesen, dass Riesenschnauzer ein paar Zähne mehr hätten, als andere Hunde.

Ich weiss es aber nicht, könnte auch eine Ente gewesen sein :?:

Riesenmaulbesitzerin
Rosemarie

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

4

Montag, 4. Juli 2005, 15:54

. :D :D :D DAS ist eine Ente, ein jeder Hund hat in seinem bleibenden Gebiss 42 Zähne (Zahnfehler ausgeschlossen ;) ).
Man sagt ihnen nur nach, warum sie 42 brauchen, sie schlucken ihr Futter ja sowieso nur :exla:

Ich habe allerdings festgestellt, dass es bei den Riesen untereinander auch noch Unterschiede gibt. Mir wird z.B. immerwieder erzählt, unser Jungspund hätte riiiiesengroße Zähne und im Vergleich war ich perblex. Soooo viel größer zwar nicht, aber schon ersichtlich. :-o
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Montag, 4. Juli 2005, 16:02

Hallo Rosemarie,

das war keine Ente, das war ein ausgewachsener Riesenvogel :D

Alle Hunde haben ( oder sollten haben) 42 Zähne.

@ schwarzer Riese
Aber nicht nur die Riesen haben Riesenzähne. Alle unsere Rassen (bei den Äffchen weiß ich es nicht) haben im vergleich mit anderen gleichgroßen Hunden ein mords Gebiss. Wir hatten vor zwanzig Jahren mal einen alten Tierarzt, der sich vor Begeisterung über die Zähne der Schnauzerrassen nicht einkriegen konnte. Er hatte immer ganz harte Leckerchen in der Praxis und war immer hin und weg, wenn die das harte Zeugs in null komma nix weggeknackt hatten. Selbst bei unserem Zwergi höre ich oft." Meine Güte, son kleiner Hund und solche großen Zähne."
Freuen wir uns über die schönen kräftigen Zähne unserer Rassen und pflegen wir sie gut, damit sie auch im Alter noch "kraftvoll zubeißen können" :D

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

6

Montag, 4. Juli 2005, 17:35

so etwa?

ich fand immer, dass unser schwarzer Mittelschnauzer im Verhälnis zu seiner Körpergröße ein sehr beeindruckendes Gebiss hatte.

Es stand dem, der Riesen Hündinnen nicht im geringsten nach
.
Und Kraft hatte der, mein lieber Mann.
Leider lag seine Reizschwelle im Verhältnis zu seinen Zähnen zu niedrig, er gebrauchte sie öfter mal.

Er flog beim Schutzdienst mal am Ärmel vorbei -- :D --Übereifer-- :D -----beim Landen drehte er sich schon um und hatte den Helfer buchstäblich am A........
Wir haben es dann schnell gelassen, weil seine Intention Sport zu treiben, sich von unserer stark unterschied.

Und auch bei uns haben wir unterschiedlche Gebisse bei den Hündinnen.
Die kleinste hat das größte Blendax-Lächeln :-)

LG Judy

Antons Frauchen

unregistriert

7

Montag, 4. Juli 2005, 20:48

8-| :-o
Ich wusste es nicht.
Konnte mir aber auch nicht vorstellen,
dass ein Zwerg sooooooo viele Zähne hat :-)



Liebe Grüße vonderwiederetwasschlaueren
Rosemarie:wi:

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Montag, 4. Juli 2005, 20:51

Hallo,

zu mir hat mal ein Richter gesagt: Das wollt wohl mal ein Löwe werden!!!

So beeindruckt war er von den Zähnen meines Zwergschnauzers :-) :-) :-)

Viele Grüsse von Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

9

Montag, 4. Juli 2005, 20:53

Hallo ,

als ich Nicki in der Jüngstenklasse zu erstenmal ausstellte hat der Richter das Gebiss im Richterbericht lobend erwähnt .
man war ich stolz !!

Erika

schwarzer Riese

unregistriert

10

Dienstag, 5. Juli 2005, 09:16

Es gibt leider kein Kauzeugs, welches Buddy nicht in nullkommanix klein kriegen würde (außer Markknochen), und über solche "extraharten" Sachen wie von Pedigree, die für Stunden Kauvergnügen versprechen kann er nur lachen, die verputzt er wie unsereins ne Salzstange.

LG

Social Bookmarks