Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Murphy050602

unregistriert

1

Montag, 2. Mai 2005, 11:11

Murphy humpelt!

Hallo,

ich brauche mal Euren Rat. Ich war gestern Abend mit Murphy im Feld, wo er wie immer ganz ausgelassen rumgetobt hat. Auf dem Heimweg war noch alles in Ordnung, er appotierte noch sein Stöckchen und kurz bevor wir zu Hause ankamen fiel mir plötzlich auf das er humpelt. Leider konnte ich nicht wirklich erkennen, welches Beinchen betroffen ist. Ich vermute das rechte Vorderbein bin mir aber nicht sicher, da er mit allen Beinen auftritt. Die Pfoten habe ich kontrolliert, konnte aber nichts feststellen.

Zu Hause fällt das humpeln gar nicht auf, nur beim zügigen spazieren gehen. Seit heute morgen humpelt er noch mehr wie gestern. ;(

In der Vergangenheit ist dieser Vorfall bereits 2 – 3 mal vorgekommen. Nach 2 Tagen war meistens alles wieder in Ordnung.

Was könnte das sein? Soll ich heute mal zum TA oder soll ich erstmal abwarten?

LG
Melanie mit Humpelchen Murphy

2

Montag, 2. Mai 2005, 11:42

Murphy

Hallo Murphy
Ich denke es wäre besser,Du würdest die Sache mal beim TA abklären lasse, sicher passiert es schon mal dass die Mäuse sich beim Toben vertreten und das ganze kurze Zeit später von alleine besser wird.Aber da er schon häufiger Probleme hatte sollte sich das ein TA ansehen.
Ich hoffe es ist nichts dramatisches ;) und Murhy kann bald wieder in alter Frische toben. :: :: ::
Viele Grüße
Nicky ;)

3

Montag, 2. Mai 2005, 15:25

hallo murphy,
also wenn das humpeln schon öfter aufgetreten ist, wäre ich schon längst beim TA gewesen.
mein hund humpelt keine 2-3 tage rum ohne das ich reagiere.

ich warte doch nicht darauf, dass es vielleicht immer wieder von alleine weggeht :m:

sorry, aber so eine einstellung kann ich nicht verstehen.

unverständliche grüsse
kirsten

Murphy050602

unregistriert

4

Montag, 2. Mai 2005, 16:21

@kerstin

Du stellst mich ja gerade so hin, als ob ich mit meinem Hund nicht zum TA gehe, vielleicht denkst Du ich scheue mich vor den Kosten? Tja, leider kennst Du mich nicht, dann wüsstest Du, dass es anders ist.

Deinen Beitrag hätte man auch netter verpacken können, dann wäre ich Dir sogar dankbar für Deinen Rat gewesen aber so kann ich gut und gerne drauf verzichten.

Es ist gestern abend aufgetreten und heute morgen musste ich erstmal arbeiten, ich wollte vorab von Euch wissen ob es etwas schlimmers sein könnte oder ob sich Eure hunde auch manchmal vertreten und dann ist alles wieder in Ordnung.

Da ich mit meinem Kaninchen jeden Monat mindestens einmal zum TA muss (ja, auch ein Nagetier ist mir wichtig, oder dachtest Du ich gebe ein krankes Tier ins Tierheim?) hatte ich meinen TA auf Murphy´s humpeln angesprochen und er meinte dass es durchaus mal vorkommt das sich ein Hund beim spielen vertritt, zumal es sich so schnell gegeben hat.

Zur Info: Habe für heute Abend bereits einen Termin vereinbart und dass bevor ich Deinen Vorwurfsvollen Beitrag gelesen habe.

Unverständlich Grüsse zu Deiner unfreundlichen Antwort.
Melanie

5

Montag, 2. Mai 2005, 18:46

Nur keine Aufregung!

Hallo Murphy,

ich selbst habe zwar z.Zt. noch keinen Hund (hatte aber schon welche), dafür aber
Kinder und ich muss gestehen, dass ich mich auch nicht als Rabenmutter fühle, nur weil ich nicht gleich bei jedem "Wehwechen" mit ihnen zum Kinderarzt renne. Also mach dir mal keinen Kopf ;)
Ich denke dass sicherlich keiner dein Abwarten als leichtfertig abtun wollte.
Ich jedenfalls nicht.
Gruß Roxana

6

Montag, 2. Mai 2005, 19:10

Also meine Kleine hat nach einem zu heftigem Spiel mit einem Dobermann auch schon gehumpelt, bzw. sie konnte garnicht mehr laufen. War aber am späten Abend und am nächsten Tag wieder weg. Hätte sie am nächsten Tag noch nicht laufen können, wäre ich mit ihr zum TA.
Läßt sich aus der Ferne immer schlecht einschätzen. Aber wenn das häufiger vorkommt würde ich doch mal den Doc. fragen. Vielleicht fehlt auch nur die nötige Kondition? Müßtest du als Besitzer aber besser einschätzen können.

Murphy050602

unregistriert

7

Montag, 2. Mai 2005, 20:21

Hallo,

ich wollte Euch nur kurz berichten was der TA gesagt hat. Murphy hat sich wohl am rechten Vorderlauf einen Zeh umgeknickt, dieser ist jetzt wohl gezerrt. Wir sollen ihm nun für 4 Tage Rimadyl 20mg (jeweils 1 1/2 Tbl morgens) gegen die Schmerzen geben und ihn ein bisschen schonen. Sprich ausgiebige Spaziergänge und toben mit den Freunden fällt also erstmal flach.


Und danke nochmal für Eure Antworten. ;)


LG
Melanie mit Humpelchen Murphy

8

Montag, 2. Mai 2005, 20:58

Zum Glück nichts Ernstes! Dann halte deinen Wirbelwind mal schön ruhig. Wird ihm sicherlich garnicht gefallen, oder!?
Gute Besserung!

Murphy050602

unregistriert

9

Montag, 2. Mai 2005, 22:01

Hi Conny,

das gefällt ihm ganz und garnicht. :-| Aber da muss er jetzt durch! ;)

Danke nochmal

Gruss Melanie

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Montag, 2. Mai 2005, 22:09

TA

Also ich gestehe auch das ich nicht immer gleich zum TA gehe. Ich höre da mehr auf meinen Bauch und bin damit immer ganz gut gefahren. -:-

Social Bookmarks