Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

ZS-Interesse

unregistriert

1

Montag, 3. Mai 2010, 14:09

Sind Schnauzer verschmust-menschenfreundlich? -Bitte um Erfahrungsberichte für eine (noch) Schnauzer-Unschlüssige :)

Ein liebes Hallo an Euch Alle!
Erstmal möchte ich sagen, dass schon beim Stöbern durch dieses tolle Forum unheimlich nützliche und interessante Infos zu finden sind!
Weshalb ich hier aber doch eine eigene Frage stelle, ist folgendes: Nach vielen Jahren des Wartens möchte ich mir nun endlich den Traum vom eigenen Hund erfüllen. Beim ausgiebigen Suchen nach der idealen Rasse bin ich beim Zwergschnauzer und dem Havaneser hängen geblieben. Beim Zwergschnauzer gefällt mir besonders die Tatsache, dass er sportlicher, ausdauernder, und optisch weniger "schoßhundiger" als der Havaneser ist. All diese Eigenschaften werden auch in diesem Forum immer wieder genannt. Beim Havaneser (Bichon-Familie, im Charakter ähnlich dem Kleinpudel) hingegen ist das verschmuste Wesen der große Vorteil in meinen Augen. Denn auch wenn ich einen sportlichen Hund möchte, er soll doch auch wirklich sehr menschenbezogen und verschmust sein, am Besten nicht nur zu mir sondern auch zu den anderen Teilen der Familie. Daher meine Frage: sind eure Zwergschnauzer, neben all ihrer Energie und ihrem Spieltrieb, auch richtig verschmust? Suchen sie Eure Nähe auf der Couch, etc.? Binden sie sich ganz stark an eine Person oder kommen sie mit der ganzen Familie zurecht? Oder ist das vielleicht auch eine Sache der Prägung?
Für Eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar, denn von wem, wenn nicht von echten ZS-Besitzern, kann man sich bessere Tips einholen? :-)
Ein lieber Gruß aus München

2

Montag, 3. Mai 2010, 15:01

Hallo und herzlich willkommen im Schnaupi, :629: :629: :629:

schön, dass wieder mal ein Münchner den Weg ins Schnaupi gefunden hat! Bis jetzt ist die München-Fraktion hier nicht sehr groß, aber schließlich zählt ja Qualität nicht Quantität!

Ich hatte 13 Jahre eine Zwergschnauzerin; Julie :love: :love: :love: war mein erster Hund und meine Eltern und ich waren damals vollkommen Hundeunerfahren. Unsere Julie war der berühmte "Sechser im Lotto", ein ganz wundervoller Hund und seitdem ich sie hatte, kann ich mir keine andere Hunderasse als die der Schnauzer mehr vorstellen. Es gibt hier eine ganze Menge Portaler, die das ganz genauso sehen wie ich: einmal Schnauzer, immer Schnauzer. :**: :**: :**:

Ich finde es immer etwas schwierig, generelle Aussagen über das Wesen einer Hunderasse zu machen. Natürlich gibt es Rasse-typische Merkmale, aber jeder Hund trägt natürlich auch die Erbanlagen seiner Elternin sich und wird in den ersten acht Wochen (und auch danach) ganz entscheidend von seiner Umgebung geprägt. Deshalb ist es enorm wichtig, den Hund bei einem seriösen Züchter, der Mitglied im PSK (Pinscher-Schnauzer-Klub) ist, zu kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du dort einen bereits gut sozialisierten, gesunden und wesensfesten Hund bekommst ist sehr groß und wenn Du das Deine dazu tust, dann steht einem dream team nichts mehr im Wege. Gerade wenn Du noch nie einen Hund hattest, ist der gute Kontakt zum Züchter auch nach dem Kauf wertvoll, denn bei einem seriösen Züchter kannst Du auch noch Jahre später anrufen, wenn Du Fragen oder Probleme mit Hundi hast. :streicheln:

Unter diesen Voraussetzungen kannst Du davon ausgehen, dass Dein Zwergschnauzer Dir viel Freude macht. Im allgemeinen sind alle Schnauzer wesensfeste, lebhafte, verspielte und verschmuste Familienhunde. Zwar wird ihnen ein gewisser Dickkopf nachgesagt - meist nicht zu Unrecht, aber mit liebevoller und konsequenter Erziehung ist das im Allgemeinen kein Problem. Im Übrigen gilt beim Schnauzer wie bei allen anderen Hunderassen auch: das Problem sitzt meist am oberen Ende der Leine! :ga: :ga: :ga:

Falls Du noch Fragen hast, dann nur zu. Hier wird man eigentlich immer geholfen und hier kannst Du sicher auch Kontakte zu Züchtern knüpfen.

Liebe Grüße aus München nach München
Caroline

Karin1233

unregistriert

3

Montag, 3. Mai 2010, 15:15

ZS

Hallo u. herzlich Willkommen , endlich wieder mal ein Münchner, :rolleyes: :rolleyes:

anhänglich wie die Zecken sind sie Zs. Ich hab zwei von der Sorte. Verschmust u. treu.Aber wer sagt das nicht von seiner Lieblingsrasse.Es kommt immer darauf an welche Bindung man zum Hund hat. Aber Schnauzer ob groß ,mittel oder klein du hast bestimmt keine schlechte Wahl getroffen.In letzter Zeit trifft man immer mehr Havaneser u. Shit Su (ich hoffe ich habs richtig geschrieben) an, sie tendieren zum Modehund hin.Schnauzer triffst du nicht so häufig an Es sind Exoten ,denn hier im bayrischen Raum leben sind nicht soviele .

Ich mag sie alle, aber am liebsten sind mir die Schnauzer sind echte Charakterhunde. :thumbsup:



LG Karin1233 :thumbup:

ZS-Interesse

unregistriert

4

Montag, 3. Mai 2010, 15:25

Hallo Caroline!
Da habe ich mich jetzt aber sehr gefreut, so schnell eine Antwort bekommen zu haben. Dankeschön!
Du hast wohl wirklich einen Sechser im Lotto gehabt mit deiner Hündin... :)
Zum Thema Züchter: selbstverständlich kommt für uns nur ein Hund aus einer seriösen Zucht in Frage. Im Moment haben wir uns die Zucht "von der Stadt Dachau" herausgesucht, ganz in der Nähe von München. Die Eltern soweit ich weiß, kann man bei dem Züchter auch ansehen, schwierig ist es aber schon, in den paar Minuten, wo man dann die Eltern streichelt, treffend zu erkennen, ob die verschmust sind, oder? Grade, wenn man nicht viele Schnauzer zum Vergleich kennt (man sieht wirklich wenig Exemplare in München!). Hilfreicher wäre es wohl, wenn man von manchen Züchtern aus Erfahrung wüsste, dass diese generell charakterlich ausgeglichene, menschenbezogene Hunde haben. Vielleicht kennt ja sogar jemand diese Zucht "von der Stadt Dachau"?
Klar ist das mit den Eigenschaften bei jedem Hund anders, aber bei zB Havanesern oder Cavalier King Charles Spaniels habe ich wirklich noch nie einen getroffen, der nicht absolut menschenbezogen, verschmust und sympathisch ist. Das Schöne am Schnauzer gegenüber diesen Rassen ist für mich sein sportliches Aussehen, seine Robustheit und Ausdauer. Nur ich möchte einfach nicht die "weiche" Seite bei meinem zukünfitgen Hund missen, also das Schmusen, die Menschenbezogenheit gegenüber der ganzen Familie & Besuchern, etc.. Und da bin ich mir beim Schnauzer einfach noch ein bisschen im Unklaren. Unsere Freunde haben einen Foxterrier und der kann keine 3 Minuten still sitzen oder gar schmusen, das will ich mir auf keinen Fall antun... :)

Dass ihr mit Eurer Julie so ein Glück gehabt hat, das freut mich natürlich und ermutigt mich! Vielleicht höre ich ja noch von ein paar weiteren Zwergschnauzerbesitzern, wie es bei ihnen um die Menschenfreundlichkeit ihrer Schnauzis steht, vor allem, ob die Schnauzer dort mit allen Familienangehörigen zurechtkommen oder sich ganz stark an eine Person binden.

Vielen Dank nochmal an Dich Caro!

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Montag, 3. Mai 2010, 15:32

Hallo München

ich hab Riese & Zwerg und bin Happy. Beide sind nicht übermäßig verschmußt was mir persönlich auch recht ist. Ab und an kommt der kleene och auf die Couch und legt sich zu uns. Wenn er aber schmusen will dann steht der Bengel immer auf uns drauf und läßt sich begrabbeln. Der große liegt immer vor der Couch und läßt sich beschmuseln. Mir reicht es völlig was die zwei an streicheleinheiten einfordern. Beide haben etwas mehr Bezug zu mir was aber auch daran liegen wird das ich einfach mehr mit den beiden mache. Wenn meine Söhnen und die Schwiegertochter zu Besuch kommen dann freuen die sich wie die verrückten. Der Zwerg fremdelt bei Leuten die er nicht so gut kennt und erst recht bei Fremden. Der große liebt alle Menschen. Find ich auch völlig ok.
Das du Havaneser toll findest kann ich nachvollziehen, ich finde die auch super süß. Aber ich liebe struppige Gesichter mit Vollbärten.
LG Marlies

6

Montag, 3. Mai 2010, 15:39

@Maske
Hallo Marlies,

ich auch... :love: :**:

Aber NUR solange es sich um "unsere" Hunde handelt :exla:

LG
Caroline

ZS-Interesse

unregistriert

7

Montag, 3. Mai 2010, 15:44

Danke auch an Marlies und Karin! Das ist ja vielleicht ein Luxus, sich hier Tips von "echten" Schnauzerbesitzern einholen zu dürfen! Ich bin in den letzten Wochen schon mehrmals im Englischen Garten & Luidpoldpark herumgetigert, :rolleyes: um mal einen zu finden, aber das ist echt schwer. Jetzt habe ich noch zwei kleine Fragen in dem Zusammenhang: erstens, ich habe gelesen, dass pfeffersalz Schnauzer menschenbezogener, "weicher", als ihre schwarzen Kollegen sind. Ist das Unsinn oder ist da was dran?
Zweitens: dass Schnauzer gegenüber Fremden misstrauisch sind, höre ich immer wieder. Das ist ja eigentlich sehr schade, oder? Meine halbe Verwandtschaft und kompletter Freundeskreis freut sich schon auf den baldigen Hund, alle wollen kommen zum Streicheln und viele haben sich auch schon bereit erklärt, im Falle eines Urlaubs mal gerne aufzupassen. Es würde mir irgendwie leid tun, wenn der kleine Schnauzer dann alle ankläfft oder sich verkriecht. Wir persönlich haben regelmäßig einen King Cavalier Charles in Pflege, der hat kein Problem, bei uns zu sein und freut sich auch über jeden Besuch. Das hat die Besitzerin schon im frühen Welpenalter gefördert, sie wollte keinen Hund, der nur bei ihr sein kann und sonst weint. Ist dieses Fremdeln beim ZWERGschnauzer einfach "drin", gibt es auch Ausnahmen oder kann man es trainieren?

Danke schon mal!
Liebe Grüße,
Irene

baluese

unregistriert

8

Montag, 3. Mai 2010, 15:47

Hallo Zwrgschnauzerinteressierte,

Es gibt bestimmt bei allen Rassen solche und solche.
Aber wir Zwergbesitzer beschreiben unsere Hunde eigentlich immer als sehr anhänglich. Das muss man vielleicht etwas differenzieren.
Eine Freundin von mir hat eine Havaneser Hündin, die ist ebenso wie mein Westie "every bodys darling", sie rennt auf jeden Menschen zu und lässt sich streicheln.
Das täte mein Zwerg nicht. Er liebt mich und meinen Mann, der Rest der Menschenwelt ist ertsmal eher lästig. Hat aber jemand aus dem Freundeskreis sein Herz erobert, ist auch da sehr herzig - er wählt eben aus.

Beide Rassen, Havaneser und Zwergschnauzer sind kernige Kleinhunde ( der Havi meiner Freundin rennt allerdings bei Regen sofort nach Hause - muss man mögen...)
Beim Havi solltest Du bedenken, dass der Hund jeden Tag gekämmt werden muss, sonst verfilzt er am Körper derart, wie wir es vom Zwerg nur an Beinen und Innenschenkeln kennen. Dann bleibt nur eine Komplettschur, die ihm nicht besonders gut steht.
Den Zwerg sollst Du natürlich auch regelmäßig bürsten und kämmen, aber wenn es mal ein paar Tage ausfällt( ich oute mich schon wieder)verfilzt er nicht gleich.
Der Zwerg hat nur an Bauch und Beinen weiches Fell, während der Havi ein Ganzkörperplüschteil ist. Aber witzig sind die...

Schnauzis sind Klasse, besonders, etwas eigenwillig und immer noch ein wenig "exklusiv" im positiven Sinne.
Aufgrund der großen Unterschiede auch im Fell sollte man aber wirklich gut gucken ( eben auch die Eltern ansehen).

LG von Barbara aus dem verregneten HH, die nicht mehr ohne Zwerg sein möchte

9

Montag, 3. Mai 2010, 15:50

Schmusetier

Hallo,
also
ich hab hier einen Riesen und zwei Zwerge. Alle drei sind Knutschkugeln :love:

Eine Freundin hat einen Zwerg, der kommt weder zum Schmusen, noch lässt er sich gerne anfassen, wenn er es nicht will. Die Eltern sind nicht so.........
Kann es auch geben.

Verlass Dich doch einfach auf "Deinen" Züchter, er wird seine Welpen kennen und Dir ein Schmusetier aussuchen.

Allerdings - auch Zwerge sind GANZE Hunde.

Ich glaub, mein Riese denkt manchmal, er wär ein Zwerg :D

LG
Petra mit Festus, Jeany und Jerry-Lee

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Montag, 3. Mai 2010, 15:57

Hallo Irene,

persönlich (sprich mehrere Tage mit ihnen verbracht) kenne ich nur schwarze Zwerge einer bestimmten Züchterin, daher kann ich nicht für alle sprechen, da Charakter auch bisschen was mit Prägung und Vererbbarkeit zu tun hat.
Was diese speziellen ZS Schwarz angelangt sind alle sehrsehr verschmußte, selbstbewußte Hunde, die aber kein Problem damit hatten auch mal alleine zu sein oder mit anderen wie "ihren" Menchen nach vernünftigen Kennenlernenz.B. gassi zu gehen oder "Fremdübernachten". Sie haben zwar alle Schnauzereigenschaften wie z.B. Sturheit :**: oder Arbeitswille, aber nicht so ausgeprägt wie z.B. meine "halben Meter". Nur sind die Schnauzer- Herren aller Größen auch gerne mal recht unfreundlich anderen Rüden gegenüber :rolleyes:

Gruß
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

Social Bookmarks