Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:45

Eine unendliche Geschichte - V-Bewertung in der Jugendklasse

Hallo an alle,

auf der CACIB Neumünster wurde heute in der Jugendklasse kein einziges V vergeben .

Begründung der Sonderleitung:
dies ist eine VDH-Sonderschau, da kann in der Jugendklasse nur ein SG vergeben werden,
beim PSK mag das anders sein

Begründung der Zuchtschauleitung:
sie habe eine Anweisung von vor zwei Jahren von Herrn Fischer und Herrn Gendrung (VDH), wonach in der Jugendklasse nur SG vergeben werden kann, daran würde sie sich halten

Die Folge war:
Die Jugendhunde mit SG1 bekamen die Anwartschaft für den VDH-Jugendchampion.
Die Jugendhunde mit SG1 bekamen das Jugend-BOB.
Die Jugendhunde mit SG1 bekamen auch das normale BOB (und das waren relativ viele).
Im Ehrenring standen diverse Hunde, die nicht die Höchstbewertung (V!) bekommen hatten.

Was passiert, wenn die Unterlagen für den VDH-Jugendchampion beim VDH eingereicht werden? :?: :?: :?:
SG1 und eine Anwartschaft. Wie paßt das zusammen? :?: :?: :?:

Liebe Grüße
Helga

Die belgische Richterin hätte gerne Vs vergeben, durfte aber nicht.

Schummel

unregistriert

2

Montag, 30. Mai 2005, 11:55

Hallo Helga,
auch eine VDH-Sonderschau muß in der Jugendklasse das V vergeben. Und was vor zwei Jahren war, ist doch mit der Neuregelung vom 01.07.2004 vom Tisch. Ich würde an deiner Stelle mal den VDH anrufen und die Sache vor Ort klären.
Meine Nat. Schau in Dresden ist doch auch eine Sonderschau des VDH und hat mit dem PSK nichts zu tun. Und da gab es auch V in der Jugendklasse. Und auch nur die V1 Hunde in der Jugendklasse haben die Anwartschaft zum Jgd-ch. VDH erhalten. Die sg 1 Hunde haben nichts bekommen.

LG Schummel:maeh:

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Montag, 30. Mai 2005, 12:00

Hallo Helga,

wenn das SG1 nach Meinung des VDH die Höchstbewertung in der Jukl. ist, dann sind die Anwartschaften doch in Ordnung. Meiner Meinung nach hat der VDH aber Unrecht -
@Schummel.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

4

Montag, 30. Mai 2005, 20:09

Hallo gibt es mehrere VDH´s neuerdings ?????????? :m: :m:

Die Anwartschaften sind nach VDH-Schauordnung an die höchste Formwertnote gebunden und die ist auch in der Jugend V :: :: ::
Somit ist die Aussage ,es gibt in der Jugend nur sg-FALSCH !!!! Das war einmal so,ist aber geändert. :: ::

Vielleicht würde auch mal eine Schulung helfen.Es kann doch nicht sein,dass hier in Baden-Württemberg eine andere VDH-Schauordnung gültig ist :m: :m: :?: :?:

LG
Christel

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Montag, 30. Mai 2005, 20:12

RE:

Zitat

Original geschrieben von Hardy
Die Anwartschaften sind nach VDH-Schauordnung an die höchste Formwertnote gebunden und die ist auch in der Jugend V :: :: ::
Hallo Christel,
habe mir die VDH-Zuchtschauordnung auch schon vorgenommen und NICHTS gefunden. Bitte dringend um Aufklärung wo das steht!
DANKE.

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

6

Montag, 30. Mai 2005, 20:18

Ich werd noch doof in diesem Affenzirkus :m: :m: :m: :m: :m:

Also in Zukunft werde ich mir am Vorabend jeder Schau die derzeit gültige Zuchtschauordnug von VDH und PSK ausdrucken und damit unterm Arm durch den Ring rennen.

Und daaahannn, sollen die Sonderleiter, Richter und Gelehrten mir mal kommen. :-| :-| :-| ;D ;D ;D ;D

Und das ist kein Versprechen...................................das ist eine Drohung :D :D :D

LG Judy, im Moment noch bißchen entfernt vom Rennen ;( ;( ;(

7

Montag, 30. Mai 2005, 20:22

@ Melle-Hallo,
VDH-Zuchtschauordnung gültig ab 1.7.2004
§18 Formwertnoten und Beurteilungen

Bei allen Zuchtschauen können folgende Formwertnoten vergeben werden:
Vorzüglich
Sehr Gut
Gut
Genügend
Diqualifiziert

In der Jüngstenklasse:
Vielversprechend
versprechend
wenig versprechend

Es wird in den Formwertnoten demnach keinen Unterschied mehr in der Jugendklassen gemacht!!!

LG
Christel

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Montag, 30. Mai 2005, 20:24

Christel,
wenn Du das so auslegst - dann habe ich es auch gelesen!

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Icelady

Puppy

  • »Icelady« ist weiblich

Beiträge: 305

Aktivitätspunkte: 1 560

Hunde: Riesenschnauzer ,Mittelschnauzer ,Zwergschnauzer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Montag, 30. Mai 2005, 20:27

So ein Schwachsinn was waren denn das für Sonderleiter?Steht aber alles in der VDH Ordnung war glaube ich letztes Jahr aus Auszugsweise in PSK-HeftVergabe der Anwartschaften an die höchstmögliche Bewertung gebunden und das ist ab 1.1.05 ein V in der Jugendklasse!!
Überall gibt es in der Jugendklasse als Höchstnote ein V und nur der V1 Hund bekommt die Jugend VDH und der V2 Hund das Reserve.Ein SG1 zählt da nicht
IN Nürnberg Berlin ec.überall gibt es jetzt einV :m:
Signatur von »Icelady« Einmal Schnauzer immer Schnauzer

10

Montag, 30. Mai 2005, 20:32

@ Melle-
das ist keine Auslegungssache-das sind die FAKTEN :: :: ::

LG
Christel

Social Bookmarks