Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. Oktober 2005, 19:34

vierbeinige Hurrikan-Opfer

Ein Video,dass mich tief berührt hat ;( ;( ;(

LG
Christel

http://forpitssake.org/katrina.html

2

Sonntag, 2. Oktober 2005, 19:42

schnüff ;( ;( ;( ;( ;(

wie kann man bei der evakuation seine hunde nicht mirnehmen? die gehören doch zur familie!!!!! :nuho:

am schlimmsten finde ich,d ass in dem video nur die zu sehen sind, die gefunden und wahrscheinlich auch gerettet wurden. ich will mir gar nicht vorstellen, wie viele nicht das glück hatten ;(
;( ;( ;( ;(

ciao, julia und giacco :streichenln:

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:06

Liebe Julia,
vorab möchte ich gestehen, das Video nicht angesehen zu haben, da ich mich in der Hinsicht als ziemliches Weichei outen muss.
Aber ich glaube nicht, dass wir uns hier das Horrorszenario vorstellen können, das sich in New Orleans und Texas abgespielt hat.
Wäre ich Betroffene gewesen, hätte auf einem Dach tagelang ohne Wasser und Nahrung, auf Hilfe hoffend, gesessen, ich glaube, ich hätte zu allererst darauf geachtet, dass meine menschlichen Angehörigen in Sicherheit gebracht werden.
Ich habe 5 Hunde, welchen hätte ich retten sollen, welchen evakuieren?
Es ist grausam, aber leider Realität.
Meine Hunde sind Familienmitglieder, ich liebe sie alle gleichermaßen, trotzdem wären im Katastrophenfall zuerst die Menschen dran.
Und genau so hat es sich sicherlich dort abgespielt. Zuerst werden Menschenleben gerettet - was in vielen Fällen auch nicht geklappt hat - aber die Retter hatten zu entscheiden, nicht die Evakuierten, die teilweise nichts außer ihrem eigenen Leben retten konnten.

Liebe Grüße

Viola
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

caneer

Administrator

  • »caneer« ist männlich
  • »caneer« ist ein verifizierter Benutzer
  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

4

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:14

Hallo

Am Anfang bestand auch das Problem das Tiere nicht mit evakuiert werden durften.

So sind viele die Tiere hatten dort geblieben, erst nachdem Tiere mit evakuiert wurden sind die Tierhalter auch gegangen.

Aber es ist auch eine sehr schwere endscheidung Mensch vor Tier, so sehr man auch an den Tieren hängt.

Gruß Peter
Signatur von »caneer« Du musst vergessen, was andere Menschen sagen:
Wenn du versuchst zu sterben, wenn du versuchst zu lieben.
Du musst all diese Dinge vergessen.
Du musst weitermachen und verrückt sein.
Verrückt zu sein ist wie der Himmel.

CalamityJane

unregistriert

5

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:14

oh Mann ist das schlimm... ich kann nur hoffen, ich und unsere Nation kommen nie nie nie in so eine situation.... ich könnte damit nicht fertig werden, meine Hunde opfern zu müssen, weil man sich entscheiden muss oder weil man eben nichts tun kann

6

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:19

Hallo Viola,
auch ich gestehe, ein Weichei zu sein. Ich hab nicht geguckt, weil ich von meiner Mum einen Bericht erzählt bekommen habe, in dem die zurückgelassenen Tiere gezeigt worden sind.


Aber die Vorstellung, dass Menschen dort vergeblich auf Hilfe gewartet haben. treibt mir die Tränen in die Augen.

LG Judy

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:25

Die Bestimmungen sind auch in Deutschland für die Rettungsdienste und Feuerwehren, zuerst Menschen dann Tierrettung.

Gott sei Dank kam ich als Berufsfeuerwehrmann seit 33 Jahren noch nicht in eine solche Situation. -:- -:- -:-

Hatte zwar schon mehrere Tierrettungen, aber ohne menschliches Leid.
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:29

RE: vierbeinige Hurrikan-Opfer

Zitat

Original geschrieben von Hardy

Ein Video,dass mich tief berührt hat ;( ;( ;(

LG
Christel

http://forpitssake.org/katrina.html


Hallo Christel,

habe mir das Video angesehen, es ist wirklich ein Elend das auf den Magen schlägt. ;( ;( ;(
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:45

Hallo ihr Lieben,

ein schrecklicher Gedanke entscheiden zu müssen, welches Leben wird gerettet und welches geopfert ;( ;( ;(
Natürlich geht Menschenleben vor, aber ein geliebtes Tier zurücklassen zu müssen, das ist grausam. Ich mag gar nicht weiter drüber nachdenken.

Traurige Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Paulinchen

unregistriert

10

Sonntag, 2. Oktober 2005, 21:19

Mensch vor Tier

Hallo ihr Lieben,

Wir hatten auch schon so eine Situation,denkt doch mal an die Oder Flut oder an das was dieses Jahr schon Passiert ist.Bei der Oder Flut bzw.bei der Mulde Flut sind etliche Tiere zurückgelassen worden was für die Besitzer sehr schwer war und einige sind auch wie bei den Amis einfach zuhause geblieben weil sie ihre Tiere nicht verlassen und ihrem schicksal überlassen wollten.In Eilenburg ist zum bsp.das Tierheim abgesoffen und fiele Tiere sind Jämmerlich ersoffen. Manch ein Bauer stand vor dem Ruin weil seine Schweine oder Kühe ertranken und er nicht die notwendigen Finanzreserven hatt um seine verluste auszugleichen.Was bei den Amis passiert ist mit dem Hurrikan ist eine sehr große Katastrophe nur ist es egal wie gross eine Katastrophe ist es ist immer eine Katastrophe,für die Menschen,die Tiere und aber auch für die Betreffende Nation. Ich würde Whoopi auch nicht alleine Lassen auch wenn es mich einen Platz im Heli kosten würde,klar Menschenleben geht immer vor Tierleben so jedenfalls würde ich es bei anderen Praktiezieren aber nicht bei mir.

Social Bookmarks