Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. September 2007, 15:33

beim barte des schnauzers

[ich hab sicherheitshalber mal die gesamte rubrik "allgemeine fragen zur pflege" durchgesehen und nix passendes gefunden - daher: neuer thread]

ich kenne das problem von - meist jungen - männern mit nicht allzu gut entwickeltem selbstbewusstsein: die lassen sich einen schnauzbart wachsen und ziehen den dann in nachdenksituationen mit den zähnen in den mund, wo sie drauf herumkauen. das ergebnis sieht ähnlich aus wie bei abby.
[CENTER] 8-| [/CENTER]
gestern beim trimmtermin fiel es uns auf: abbys an sich nicht schlecht entwickelter bart ist ungleich lang. auf der einen - der linken - seite ist er offensichtlich kürzer und a bissel ausg'franst. das ist anscheinend das ergebnis von drauf-herumkauen. das fiel mir so zwar noch nicht auf, wohl aber ihre herumkauerei auf ihrer hundesteuermarke, die an ihrem brustgeschirr befestigt ist. manchmal versucht sie auch den karabiner der leine anzunagen - wobei sie dann wohl auch gleich den bart mit ins maul zieht. meist ist das in situationen, wo ich eine uebersprungshandlung vermute, sie also etwas tun will, von dem sie weiss, dass sie's nicht soll, oder etwas tun soll, was sie nicht mag...

wer hat welche erfahrungen mit diesem problem? ratschläge fürs abgewöhnen?
im übrigen werde ich, weil der bart an sich ein bisschen zur struppigkeit tendiert - sie hat auch einige ganz drahtige "borsten" drunter, die in einem früheren thread empfohlenen tips zur bartpflege (rosmarinoelbad, klettenwurzeloel) ausprobieren. vermutlich wird das allerdings nichts an der unart an sich ändern. und auch an ihrer angewohnheit, sich den bart beim schlafen "schepps" zu "verliegen", koennte wohl nur eine bartbinde etwas aendern ... :?: aber sowas gibt's ja nicht fuer hundeschnauzer

liebe gruesse aus wien :wi:

Social Bookmarks