Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

manimax

unregistriert

1

Dienstag, 19. August 2008, 20:51

Besuchsrecht vom Vorbesitzer

Hallo Ihr Lieben,

ich habe einen, mittlerweile, 6 Monate alten Schnauzer und habe damals einen Schutzvertrag unterschrieben in dem dem Vorbesitzern auch eine Art Besuchsrecht eingeräumt wird. Damit habe ich ja an sich kein Problem, nur wollte ich mal wissen wie lange ich mich daran halten muß? Ich denke doch mal nicht bis ans Ende seines Hundelebens oder? Ich habe den Hund von privat gekauft und nun nerven die Vorbesitzer mit andauernden Anrufen und Besuchsanfragen. Nur denke ich das es übertrieben ist zu verlangen das man alle 2 Wochen Fotos von dem Hund zugemailt bekommt und ihn einmal im Monat sehen darf.
Was meint Ihr dazu?

Liebe Grüße

2

Dienstag, 19. August 2008, 21:13

ist eine schwierige frage. nach dem gesetz ist der hund eine sache :-| und ob da verträge so geschrieben werden dürfen, ist fraglich. alle 2 wochen fotos und besuchstermine grenzt an stalking. :D wenn du mit ihnen nicht einig wirst, und es dich wirklich nervt, würde ich einen rechtsanwalt um prüfung des vertrages und notfalls ein schreiben bitten.

ansonsten red mit den leuten und mach deine position klar. bitte um freiraum, es ist jetzt dein hund.

viel erfolg, lg nicole

3

Dienstag, 19. August 2008, 21:40

ich würde zunächst einmal versuchen, den Leuten freundlich klar zu machen, dass es für ihren Hund sicher nicht einfach ist, sie immer wieder zu sehen. Wenn sie ihn so lieben würden, wie sie es vorgeben, würden sie ihm zu Liebe auf die dauernden Besuche verzichten. Mach' ihnen mal klar, was für einem Stress sie den armen Kerl da ständig aussetzen und welchen "Gefühlsschwankungen". Ich will jetzt auch gar nicht sagen "hätteste mal erst den Vertrag richtig gelesen und abgeklärt..." und solche Dinge, das Kind ist nun mal in den Brunnen gefallen.

Viele Grüße
Gaby

4

Mittwoch, 20. August 2008, 08:44

Hallo,
ich würde auch versuchen die Leute davon zu überzeugen das es nicht wirklich gut für den Hund ist, seine ehemaligen Leute so häufg wieder zu sehen. Warum wollen die Leute alle zwei Wochen Fotos von dem Hund haben? Dann hätten sie ihn selbst behalten sollen.
Im Alter von knapp 5 Jahren mußte ich meine Hündin verkaufen und habe 1 1/2 Jahre gewartet bis ich sie zum ersten mal besucht habe.

Badekappe

unregistriert

5

Mittwoch, 20. August 2008, 08:53

Rechtlich wahrscheinlich grenzwertig

... aber ich würde zunächst das freundliche Gespräch suchen und klarmachen, dass übertriebene Treusorge um den Hunde seiner Entwicklung nicht wirklich förderlich sein dürfte. Schließe mich da dem Hundesachverstand der übrigen Portaler die hierauf geantwortet haben einmal an.

Rechtlich dürfte dieser Vertrag keinen wirklichen Bestand haben können. 8-)



Hanifeh

unregistriert

6

Mittwoch, 20. August 2008, 08:55

Meiner Erfahrung nach verliert sich der Eifer der Vorbesitzer in ziemlch kurzer Zeit - sie wollten ihn ja schließlich loswerden und nicht behalten. Eine Weile ist man da ganz eifrig und macht sich wichtig, aber auf Dauer hat das bei meinen vielen Abgabehunden noch keiner durchgehalten.
Ich würde nicht von selbst Kontakt aufnehmen - auch keine Bilder schicken - wenn sie nachfragen, neutral antworten (nix Spannendes berichten - nur "es geht ihm gut, er frißt gut und ist brav!") und die Beziehung langsam einschlafen lassen.
Li Gr S

7

Mittwoch, 20. August 2008, 09:10

RE:

Zitat

Original geschrieben von Hanifeh

Meiner Erfahrung nach verliert sich der Eifer der Vorbesitzer in ziemlch kurzer Zeit - sie wollten ihn ja schließlich loswerden und nicht behalten. Eine Weile ist man da ganz eifrig und macht sich wichtig, aber auf Dauer hat das bei meinen vielen Abgabehunden noch keiner durchgehalten.
Ich würde nicht von selbst Kontakt aufnehmen - auch keine Bilder schicken - wenn sie nachfragen, neutral antworten (nix Spannendes berichten - nur "es geht ihm gut, er frißt gut und ist brav!") und die Beziehung langsam einschlafen lassen.
Li Gr S


so würd ichs auch handhaben :daumen:
Beim A- wurf war ich auch gaanz euphorisch , besuchte alle Hunde , manche sogar mehrmals und ging manchen Leuten sicherlich damit auf den Wecker :D mittlerweile bin ich lockerer - habe aber zu allen unserer gezüchteten Hunde mehr oder weniger Kontakt - erkundige mich auch ab und an nach den Hunden oder bekomme Emails und Bilder über die ich mich sehr freue.
Sicherlich ist dies der erste Wurf dieser Leute , ich bin auch der Meinung, das gibt sich ;) , durch öfteres Nachfragen nach dem Befinden des Hundes, gibt man der Käufern ein Gefühl als mißtraut man ihnen , und wenn dazu keine Veranlassung gibt , sollte man dies unterlassen. LG Christiane.
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

manimax

unregistriert

8

Mittwoch, 20. August 2008, 11:35

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure Antworten! Ja, es ist der erste Wurf der Leute und angeblich sperre nur ich mich gegen den Regelmäßigen Kontakt, die anderen "Neueltern" würden sich ja regelmäßig, sogar von alleine, melden. Kann ich nun leider nicht nachprüfen, glaube es aber nicht so ganz.

Einen Welpen haben die Leute selber behalten und wie sich nach kurzer Zeit herausstellte ist der Welpe ein Problemfall. Er spuckt nach 5 Minuten Autofahrt schon die Sitzbank voll und ist auch immer am kränkel. Nun habe ich die Vermutung das sie einfach eifersüchtig sind, da wir mit Tom keinerlei Probleme haben. Er fährt gerne Auto, verträgt sein Futter super und ist auch so quietschfiedel. Das ist allerdings nur eine Vermutung.
Letztens wurde ich am Telefon regelrecht angemotzt. Sie wurde immer lauter und "bissiger". Leider hatte ich nicht den Mum einfach aufzulegen, aber fürs nächstemal habe ich es mir fest vorgenommen, wenn ich überhaupt noch mal rangehe. Leider haben die keine Rufnummerübermittlung. Dann stand vor kurzem der Mann einfach vor der Tür, zur Abendessenszeit. Er meinte dann nur das er "züfällig" bei uns im Dorf zu tun hatte und mal eben nach dem Hund schauen wollte. Da kochte ich innerlich schon wieder. Ich habe ihn nciht reingelassen, waren ja beim Essen, allerdings habe ich kurz den Hund rausgeholt, damit er Ruhe gibt. Und siehe da: Tom hat war total zurückhaltend, hat ihn anscheind schon nicht mehr erkannt :D Aber nun würde sie wahrscheinlich auch noch behaupten das wir den entfremden würden :exla: :m:
Ich hoffe wirklich das das Interesse der Leute bald nachläßt. Denke mal das ich nicht das ganze Hundeleben der Bitte um Besuchsrecht nachkommen muß oder?
Ich habe den Vertrag auch erst bekommen als sie den Hund gebracht haben, da unterschreibt man einfach, freut sich ja das der Hund endlich da ist und ist ja auch aufgeregt. Hab leider nicht weiter drüber nachgedacht. Ich hätte zumindest einen Zeitraum mit reinschreiben lassen sollen, aber nun zu spät :m: :m:

Sorry das es nun so viel war, tut aber gut das mal alles loszuwerden.

Liebe Grüße Nicole

Zibirian

unregistriert

9

Mittwoch, 20. August 2008, 11:45

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

Badekappe schreibt : Rechtlich dürfte dieser Vertrag wirklich keinen Bestand haben dürfen 8-)

Guckst Du in Badekappe's Profil und vielleicht auch auf seine homepage ;)

Der Ingrid

Lancelot

unregistriert

10

Mittwoch, 20. August 2008, 11:49

Sag mal, Sachen gibts, die gibts garnicht!
Auf so einen Coup würde ich mich auch nicht einlassen.
Klar ist "gesundes Mißtrauen" von Seiten des Verkäufers immer okay, aber übertreiben darf man nicht.
Meine private Meinung.


Social Bookmarks