Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Heute, 22:18)

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

131

Dienstag, 11. November 2008, 16:07

@ Schnuffie

Du warst nicht gemeint und ich habe auch nirgends etwas von nicht abgeholten Richterberichten geschrieben.
Ich habe bewußt keine Formwertnote angegeben und nur geschrieben nicht zur Zucht zu lassen. Kann mehrere Gründe haben.

Gruß Willy


Schnuffie

unregistriert

132

Dienstag, 11. November 2008, 16:20

Hallo Willy,

ich hab auch nicht gemeint das Du etwas wegen der Richterberichte gesagt hast, aber hier geht es zu wie auf einem
Schlachtfeld und hab schon gar keinen Überblick mehr wehr was gesagt hat :(

Auf jeden Fall find ich es traurig wie man HIER miteinander spricht und ich bin froh das ich das letzte Jahr nur immer gelesen und nie geschrieben habe und ich denke so werde ich es in Zukunft auch wieder machen.

Ich wünsch noch viel Spaß und genauso viel Erfolg mit deinen 4-Beinern
LG Jutta

133

Dienstag, 11. November 2008, 16:31

@
PS: Übrigens wurden die Richter für diese Ausstellung im Vorstand der Landesgruppe ausgewählt - und da waren noch Leute im Vorstand, die heute vermutlich über die Ergebnisse schimpfen

Nee Melle so war das nicht, :-|
den Schuh ziehst Du Dir gefälligst alleine an.


Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

134

Dienstag, 11. November 2008, 18:47

Hallo Judy,

DIESES Thema hier finde ich überhaupt nicht interessant. Das Thema, wie ich meine Welpenkäufer für eine Ausstellung begeistern kann, schon.
Wenn die allerdings hier lesen, wie die Aussteller miteinander umgehen, wünsche ich viel Überzeugungskraft.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

135

Dienstag, 11. November 2008, 19:43

Überall wo Menschen vom Werturteil eines Dritten abhängig sind oder sich diesem Unterwerfen gibt es Unzufriedenheit wenn dieses Urteil nicht so ausfällt wie erhofft oder erwartet. Dies beginnt bei oftmals bei der eigenen beruflichen Tätigkeit und setzt sich fort beim Hobby in Form von Sport, Kunst oder Schönheitskonkurrenzen. Wer sich für Fußball interessiert erlebt die Schiedsrichterschelte jedes Wochenende, i.d.R. zeigen jedoch die Fernsehbeweise, dass der Schiedsrichter richtig entschieden hat.

Der Richterkörper bildet eine der wichtigsten Säulen des PSK. Von der fachlichen Fähigkeit der Richter, ihrer charakterlichen Zuverlässigkeit und ihrer vorbildlichen Haltung in allen Bereichen der Kynologie hängen Bestand und Weiterentwicklung der Zucht der PSK-Rassen ab. Die Richter haben bei der Ausübung ihres Amtes eine verantwortungsvolle, sachlich schwierige und persönlich nicht immer dankbare Aufgabe, welcher sie nur gerecht werden können, wenn sie für dieses Ehrenamt über große Fachkenntnis verfügen, hohe geistige und charakterliche Persönlichkeitswerte besitzen und in jeder Weise unabhängig sind.

Zuschauer beurteilen von aussen, d.h. sie sehen ausschließlich das optische und das Gangwerk, allein das kann nicht zur Beurteilung des Hundes herangezogen werden. Der Zuschauer tastet den Hund nicht ab, schaut nicht ins Gebiss usw. Wenn Menschen Urteile abgeben kommt es natürlich auch zu Fehlentscheidungen, unbestritten ist, dass es Richterurteile gibt die nicht zu verstehen sind und auch daneben liegen.

Es jedem Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann und dass kann auch nicht die Aufgabe unserer Richter sein.

Es gibt Hunde, die bei jedem Richter ihr Vorzüglich erhalten und dann vielleicht die Grenzfälle, die bei schwacher Konkurrenz auf einer kleinen Ausstellung dann ein Vorzüglich bekommen und bei stärkerer Konkurrenz wieder schlechter abschneiden und evtl. mit einem SG bewertet werden. Auch wenn eigentlich der Standard der Maßstab des Richtens sein und der Formwert des Hundes allein über die Bewertung entscheiden sollte und nicht die Anzahl der Mitbewerber, so ist auch eine solche Entscheidung nachzuvollziehen.

Auch ich habe mich in der Vergangenheit über Richterurteile geärgert, ich habe mich aber im Bekanntenkreis darüber unterhalten – hier muss ich künftig vorsichtig sein, mir könnte ja etwas von den Lippen abgelesen werden - und nicht am Ring oder im Portal öffentlich Richterschelte betrieben, ich bin der gleichen Meinung wie Rita wenn sie schreibt:
Wenn es berechtigte Kritik an den Richtern oder der Schau gibt, dann habe mal bitte jemand den Schneid, eine schriftlich formulierte und begründete Beschwerde an die Schauleitung und gegebenenfalls an den Richterobmann zu schicken. Jemanden - egal wen - hier auseinander zu nehmen oder ihm übel nach zu reden, ist nicht die feine eglische Art.

Um noch einmal auf den Fußball zurückzukommen, Franz Beckenbauer äußert sich zu der Schiedsrichterschelte wie folgt:
„Das Erscheinungsbild ist eine Katastrophe. Wir brauchen in der Liga andere, bessere Manieren den Schiedsrichtern gegenüber. Es kann nicht sein, dass bei jeder noch so kleinen Aktion alle mitmischen. Spieler, Trainer, Betreuer. Mit einem solchen Verhalten bringen sie auch das Publikum gegen die Schiedsrichter auf.“
Diesen Ausspruch kann ich für mich sinngemäß auf einige der Beiträge in diesem Threat und den Threat „Disquli bei Ausstellung!“ übertragen.

Merkwürdigerweise ließt man Schelte über die Richtertätigkeit bei Sportveranstaltungen nur sehr selten. Sind diese Richter in ihrer Entscheidungsfindung besser oder sind die Sportler nur toleranter? Ich wage nicht mir vorzustellen was los wäre, wenn es ähnlich wie bei den Sportlern nationale Deutsche Schönheitstitel, oder noch weitergehende internationale Titel gäbe, für die man sich in Ausscheidungen erst Qualifizieren müsste.

Im übrigen gibt es die VDH-Zuchtschauordnung, in der u.a. folgendes geregelt ist:
§ 12,.1 (Pflichten des Ausstellers):
Die Aussteller erkennen an, dass Formwertnoten und Platzierungen des Zuchtrichters unanfechtbar sind. Sie unterliegen keiner Überprüfung. Beleidigungen des Zuchtrichters oder öffentliche Kritik seiner Bewertungen und Platzierungen sind unzulässig.
$ 31 Ordnungsbestimmungen b:
Mit unbefristetem Verbot der Teilnahme auf allen von VDH-Mitgliedsvereinen oder vom VDH durchgeführten Zuchtschauen kann belegt werden, wer insbesondere (u.a.) einen Zuchtrichter beleidigt oder dessen Bewertung öffentlich, mündlich oder schriftlich kritisiert.

Walther

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

136

Dienstag, 11. November 2008, 19:57

Zitat

Dann ist doch Aussage gegen Aussage und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen


@Swisslady

Auch ich war einmal an einer Beschwerde beteiligt(ist schon Jahre her).

Es betraf eine Jahressiegerauslese, wo sich mehrere Aussteller zusammengetan haben, gegen die Art und Weise eines Richters.

Soweit ich mich erinnern kann, hatte das sehr wohl Konsequenzen für den Richter. Selbst der damalige Richterobmann hat mich auf einer späteren Ausstellung nochmals auf den Fall angesprochen.

Viele Grüsse von Anke, die allerdings diese schlammschlacht hier nicht nachvollziehen kann
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

137

Dienstag, 11. November 2008, 19:59

Muss nun doch noch etwas dazu schreiben.

Ein Richter, der dort gerichtet hat, hat mir erlaubt, seinen folgenden, an mich gerichteten Text zu veröffentlichen:

"Ich habe mir mal die Aussagen im Forum zur CACIB Stuttgart angesehen und muss sagen, noch nie so viel Nonsens gelesen. Ich muss wohl auf einer anderen Ausstellung gerichtet haben. Wie hier fahrlässig mit der Wahrheit umgegangen wird, ist schon nicht mehr normal und spricht nicht gerade für das Forum und eine aktive Teilnahme. Die meisten Hunde waren leider nur mäßiger Durchschnitt. Es wurde nicht gesprochen über fehlende P4, ängstliche Hunde, die auch noch vor Angst urinierten, Plüschteddys und insbesondere schmutzige und nicht zurecht gemachte Hunde. Wie gesagt, ich habe wohl woanders gerichtet.
Gegen eine Verwendung dieses Beitrages habe ich nichts einzuwenden. Schade eigentlich."

Ansonsten kann ich mich Walthers Beitrag nur anschießen -:-

Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Zibirian

unregistriert

138

Dienstag, 11. November 2008, 20:02


Also darf man sich beim RO nicht beschweren, denn dann würde man ja schriftliche Kritik an einem Richter/rin üben :?:

Der Ingrid

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

139

Dienstag, 11. November 2008, 20:28

Doch Ingrid, man darf. Aber in sachlicher und fundierter Manier.
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

swisslady

unregistriert

140

Dienstag, 11. November 2008, 21:18

Hi Rita

ist ja interessant was der/die Richter/in schreibt :D

Allerdings muss ich dem Richter/der Richterin recht geben punkto fehlende Zähne, extrem ängstlichen Hunde, Plüschis, und nicht oder nur unzureichend zurecht gemachte Hunde.
Auch war es für den/die Richter/in sehr schwer bei einigen Hunden zu messen oder die Zähne zu begutachten. Die Zähne hab ich an anderer Stelle schon erwähnt.

Anhand des Geschriebenen ist es für einen aufmerksamen Zuschauer/Aussteller nicht schwer zu wissen welcher Richter dir das geschrieben hat. :D

swisslady

Social Bookmarks