Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Engelfrauchen

unregistriert

31

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 15:08

Nu ich auch noch. :D

Die letzten 32 jahre meines Lebens habe ich mit zeitweise bis zu 4 Schnauzerdamen (2 RS, 2 ZS) gleichzeitig geteilt. Immer aber waren es mindestens zwei Mädelz. Dabei war im Rudel immer Bewegung - eine Dame kam hinzu, eine verstarb, eine weitere fand den Weg zu uns..............


Rangordnungskämpfe oder gar Beißereien habe ich kein einziges Mal erlebt. Vielleicht, weil allen Versammelten immer klar war, dass ich der Rudelführer bin ? Gebrummel und Gezicke wurde sofort unterbunden, Neidsituationen bei Futter oder Zuneigung vermieden - es gab noch nie wirkliches Theater.

Ich kann die Meinung der anderen, dass Weibsen nur unter Vorbehalt zusammen zu halten sind, nicht unterstützen.
Allerdings mit der (sicherlich unter Umständen entscheidenden) Einschränkung, dass noch keines meiner Mädels bei mir Welpen hatte.

Viele Grüße

32

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 15:40

zwei Hunde

Hallo,


ich möchte Michaela zu stimmen, denn auch ich habe 4 Mädels und habe auch

noch nie dabei schlechte Erfahrungen gemacht. Eines unterscheidet sich von Michaela, denn

ich habe hin und wieder Welpen auch jetzt im Moment. Auch hier gibt es keine

Schwierigkeiten, denn die Mutter läßt den Rest des Rudels vom ersten Tag an, an die

Welpenkiste.

Gruß Ute
Signatur von »finnben« Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,

als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

Louis Armstrong

33

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 16:35

der welpen virus hat mich erwischt

hallo ihr lieben, danke für die zahlreichen antworten. natürlich gibt es immer die verschiedensten meinungen, und ich kann glück oder pech haben. ich denke, ich werde auf mein gefühl hören und mich nach einem rüden umsehen. wenn dann allerdings eine hündin mein herz erobert, dann soll es so sein. wir werden sehen.

am samstag ist unser grosser tag, ich bin total aufgeregt. ich habe heute ein neues halsband und eine neue leine gekauft ( wir haben nur ca 10 verschiedene leinen im haus von den anderen hunden), ich brauchte das. habe die kennels aufgestellt und kuschelig eingerichtet. eine transportbox ist im auto, gut versteckt vor den kindern, damit sie nicht lunte riechen. ich bin schon so gespannt. habe gestern fotos gesehen und mich in einen verguckt, der aber natürlich in natura ganz anders sein kann (**) . ich denke, zum weinen hab ich absolut keine zeit mehr, wenn der kleine wirklich kommen sollte.

ach ja, falls jemand noch originelle, KURZE namensvorschläge hat: immer her damit :D

Lancelot

unregistriert

34

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18:50

Henry :-) :-)

Baschka

unregistriert

35

Donnerstag, 1. November 2007, 10:53

Quenn

36

Donnerstag, 1. November 2007, 20:42

Hallo Lilly,
das hört sich ja aufregend an und ich würde gerne auch die Welpen sehen, aber besser nicht, sonst nehme ich nachher noch einen mit! Wir haben 3 Schnauzerrüden: 5 Jahre, 2 Jahre und 10 Monate alt. Sie verstehen sich blendend, auch wenn die Altersnähe bei den beiden jüngeren manchmal etwas stressig ist: Der Kleine ist gerade so richtig schön in der Hundepubertät und der Mittlere ist halt gerade in seiner Machophase. Da muss man immer schön konsequent sein und brav an der Hundeerziehung arbeiten :D Aber im Ernst: Es ist total schön, die drei miteinander zu sehen. Der Älteste hat die beiden Jüngeren jeweils wie seine eigenen Welpen angenommen und liebevoll aufgezogen. Sie spielen miteinander, kuscheln, und machen natürlich so einigen Quatsch zusammen. Wir haben übrigens immer Rüden gehabt, weswegen wir uns auch nicht bei den letzten Hunden nach Hündinnen umgeschaut haben. Außerdem kamen einfach ein Hund zum anderen, vielleicht hatten wir bis jetzt einfach nur Glück, aber wie gesagt, es klappt prima. Allerdings achten wir immer darauf, dass die Rangfolge bei allem ordentlich eingehalten wird und wir auf jeden Fall die "Chefs" sind. Vielleicht solltest du dir in deiner Nähe jemanden suchen, der genug Erfahrung mit der "Mehrhundehaltung" hat und die Hilfen und eben einfach Sicherheit geben kann. Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Spaß mit eurem neuen Vierbeiner!
Liebe Grüße, Britta

37

Sonntag, 18. Mai 2008, 16:16

noch ein paar fragen/ thema hochholen

hm, durch diverse gespräche mit mehr-hunde haltern hab ich noch ein paar fragen/ möchte eure ratschläge hören.

1. oscar liebt seine box (zimmer kennel). sollte ich ihn allmählich umgewöhnen an ein körbchen, so dass der kleine für den anfang den kennel bekommen kann?

2. wird oscar ihn wieder erkennen und evtl anspruch daran stellen?

3. füttern: soll ich beide im selben raum füttern oder getrennt?

4. gassi gehen: beide an einer leine oder erstmal getrennt gehen?

5. hundetraining: sollte oscar zu hause bleiben oder beim training dabei sein? in der ablage oder spielenderweise? wird letzteres den welpen nicht eher ablenken? sollte ich die übungen mit oscar vormachen?

6. bei dingen, die welpe nicht darf: name und nein rufen? wird ein einziges nein bzw in-die hände-klatschen evtl von oscar auf sich bezogen?


nun zum schluss: gestern hab ich jemanden getroffen, von dem ich weiss, dass er zeit seines lebens ein absoluter chaot war/ ist ohne sich um regeln zu scheren. er hat zwei hündinnen. es läuft problemlos. ich bin sicher, dass dieser jemand niemals ein hundebuch in die hand genommen oder um rat gefragt hat.

also denke ich,d ass ich es wohl schaffen werde, immerhin kümmere ich mich früh darum. ;)

schönen sonntag euch allen, lg nicole

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

38

Sonntag, 18. Mai 2008, 16:41

Hund

Manchmal macht man aus dem Bauch heraus oder durch gute Beobachtungen alles richtig.
Ich finde es ja gut das Du Dir so viele Gedanken machst, aber man kann nicht immer alles genau planen. Dein Oscar ist ja auch noch sehr jung.
Warum willst Du ihm die Kennelbox wegnehmen wenn er sich dort wohlfühlt.

39

Sonntag, 18. Mai 2008, 20:16

@irena, ich will ihm die box nicht wegnehmen. er kann sie gerne behalten. der kleine bekommt dann auch eine eigene, aber evtl schläft er ja auch nur bei oscar.

ich hoffe, dass sich all die gedanken auch lohnen, und oscar so lieb bleibt. sonst war alles umsonst.

lg nicole

40

Sonntag, 18. Mai 2008, 20:41

na servas!

lilly schreibt:

Zitat

evtl schläft er ja auch nur bei oscar



hmmm.


na gut.

[denkwonder]frueh uebt sich, wer einmal in wien den lifeball besuchen will...[/denkwonder]

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks