Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Montag, 25. Oktober 2004, 18:03

Hallo

Möchte mich bei dieser Diskussion raushalten meine Meinung zum SD kennt jeder. Der Bericht in Stern TV fand ich auch sehr einseitig und aus dem Zusammenhang gerissen. Hallo Enrico und mirko schön dass ihr wieder an bord seid und die Diskussion sachlich haltet. Wie schnell so etwas aus den Fugen geraten kann haben wir erlebt und @ frechdachs entschuldige aber eine deiner Antworten war sehr provokant geschriben und hätte schnell dazu führen können die Diskussion zu kippen. Also bitte denkt daran wir sitzen alle im gleichen boot und möchten nur das unserer Rassen im positiven Sinn bekannt sind.

Liebe Grüsse
Astrid :D

frechdachs

unregistriert

42

Montag, 25. Oktober 2004, 18:53

RE: Hallo

... Also bitte denkt daran wir sitzen alle im gleichen boot und möchten nur das unserer Rassen im positiven Sinn bekannt sind....

Liebe Grüsse
Astrid :D [/quote]

Hallo astrid,
Du hast vollkommen Recht wir sitzen im selben boot !
Ich wollte nicht so eine heisse runde .Ich hatte mich nach dem Bericht nur gefragt wie man denn auch mal einen pos.Bericht bringen kann der nicht so einseitig war wie der gesehene bei Stern TV.Und unser alle sport im schlechten licht stehen lässt!

-:- Frieden auf allen Plätzen -:-

mit sportlichen grüßen
frechdachs

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

43

Montag, 25. Oktober 2004, 18:55

Stern TV

Hallo Mirko,
ich rutsch mal kurz in eine andere Themenrichtung. Der Vergleich Wolf-Hund ist in ein etwas anderes Licht gerückt. Eberhard Trummler, Erik Zimen und Dorit Feddersen-Petersen haben uns über die Verhaltensforschung gelehrt, den Hund in seinem eigentlichen Wesen zu erkennen. Sie alle haben Wolfsrudel in Gehegen beobachtet. Günther Bloch hat elf Jahre lang ein Wolfsrudel in Kanada in freier Wildbahn studiert und seine Beobachtungen lassen neue Interpretationen des Wolfsverhaltens, auch übertragen auf unsere Hunde, zu. Ich weiß nicht, ob Du die Bücher "Timberwolf Yukon & Co" und "Der Wolf im Hundepelz" kennst. Sind sehr empfehlenswert. Wie heißt es so schön von der alten Kuh und dem lernen :?:
Liebe Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

CalamityJane

unregistriert

44

Montag, 25. Oktober 2004, 22:58

RE: RE: Hallo

Zitat

Original geschrieben von frechdachs

Ich hatte mich nach dem Bericht nur gefragt wie man denn auch mal einen pos.Bericht bringen kann der nicht so einseitig war wie der gesehene bei Stern TV.Und unser alle sport im schlechten licht stehen lässt!
frechdachs


Da gab's vor kurzem erst einen Beitrag im WDR, in der Sendung "Lieb und struppig sucht". Da wurde eine Polizeihundeschule gezeigt (ich hab zufällig reingeschaltet, hab also leider nicht mitgekriegt, um welche es sich handelte), alle Sparten wurden kurz beleuchtet, z.B. Gehorsamsübungen auf einem Hundeplatz, Suchen eines versteckten Rauschgiftdummies und eines Leichenteildummies, wobei das interessanterweise mit Clicker/Leckerli gezeigt wurde (auch hier entwickelt sich die Ausbildung weiter, wie man sieht), man sah natürlich nur perfekte Übungen, klar. Und Schutzdienst wurde gezeigt, auf dem Hundeplatz, und die Moderatorin zog sich sogar selbst einen Schutzanzug an und stellte sich als Helfer zur Verfügung! Und alles war sachlich, in freundlichem Ton und eben auch für Laien verständlich dargestellt, Hauptzielgruppe dieser Sendung sind ja ganz normale hundeinteressierte Menschen. Wenn ich gewußt hätte, daß wenig später ein ganz anders gefärbter Bericht kommt, hätte ich ihn aufgezeichnet. So hab ich mir gedacht: klasse, da kann sich auch ein Jugendlicher oder Hundeanfänger vorstellen, was so ein Polizeihund leisten kann. Und daß da auch der Schutzdienst dazugehört.
Also, es geht doch.
Grüßchen,
Helen

45

Dienstag, 26. Oktober 2004, 06:40

TV

Liebe Helen,
genau hier liegt häufig der Unterschied der Berichterstattung ...zwischen den "Privaten" und den "Öffentlich-rechtlichen"... (bin vom "Fach" :-) ). Nicht nur unser Thema, ich denke auch viele andere Informationen/Themen werden von den verschiedenen Sendern unterschiedlich beleuchtet. Man braucht hier nur Nachrichtensendungen und ihre Bilder dazu zu vergleichen.

Leider wird jedoch die Sendung des WDR mit Sicherheit nicht so viele Zuschauer gehabt haben, wie Stern TV.

Was das Thema selbst betrifft, so kann ich mich Mirko weitestgehend anschließen -:- . Und wieder muss ich sagen, LEBEN und LEBEN lassen, jedem seine Sportart, ob nun VPG, FH, Aig, OB, THS, wenn diese "vernünftig" betrieben wird. Und ich muss schon positiv feststellen, dass bei vielen Sportlern doch ein Umdenken stattfindet. -:- ...leider wird es aber auch weiter "Blödmänner" geben, die um jeden Preis ihrem Hund etwas in kürzester Zeit beibringen wollen und dies ohne Geduld, Sinn und Verstand tun. Leider :m: , Bleibt zu hoffen, dass auch diese Menschen es irgendwann begreifen. Und: beispielsweise unsere neue Prüfungsordnung VPG/FH besagt, dass Hunde sich offen und frei in allen Bereichen zeigen sollen und nicht mit eingezogener Rute, angelegten Ohren zur Fährte oder zur Unterordnung antreten. Es bleibt zu hoffen, dass alle Richter dies beim Richten beachten. ...vielleicht "raffen" es dann auch die Letzten. :?:

Liebe Grüße

Anja

CalamityJane

unregistriert

46

Dienstag, 26. Oktober 2004, 09:22

Hallo Anja,
genau das wollte ich damit auch ausdrücken, den Unterschied zeigen zwischen den Privaten und den Öffentlich-Rechtlichen. Ich persönlich schaue bei den Privaten eigentlich nur Filme oder interessante Serien (z.B. CSI... ;) ), Nachrichten oder Dokumentationen nur bei den öffentlich-rechtlichen. Und seit Stern-TV boykottiere ich RTL, gucke nicht mal mehr den "Millionär" (was mir schon schwerfällt...) , vielleicht sollten wir alle, die sich über den Beitrag geärgert haben, das mal tun? :?:

Dann ginge für RTL der Schuß nach hinten los, neben zahllosen Protestmails, die sicher inzwischen dort eingegangen sind, auch noch sinkende Quoten, das wäre die einzige Möglichkeit, dort vielleicht doch was zu bewegen...

Zum Thema SD beim VPG wollt ich noch sagen: in den Sparten A und B, Fährte und Unterordnung, kann man durch gute Ausbildung und geschickte Auswahl, wo und wann man Prüfung macht, vielleicht noch Schwächen eines Hundes ausgleichen oder vertuschen, aber beim SD zeigt sich halt, ob der Hund die für einen Gebrauchshund (vielleicht sollte man hier auch mal an der Formulierung arbeiten, statt "Gebrauch", was für viele anscheinend einen negativen Beigeschmack hat, "Vielseitigkeit" sagen, denn die muß so ein Hund ja wirklich haben) nötigen Eigenschaften hat, wie Triebstärke, Nervenstärke, Belastbarkeit usw.usw. Hat's der Hund nicht, kann man vielleicht noch Prüfungen machen auf eigenem Platz/mit eigenem Helfer oder viel Üben vorher auf fremdem Platz, aber überregional werden gnadenlos die Schwächen aufgedeckt. Und die nötigen "Gebrauchshund"-Eigenschaften sind bei einem Rettungshund genauso notwendig wie bei einem Leichenspürhund (gerade die sind extremen Belastungen ausgesetzt, es gibt Hunde, die brechen bei Leichengeruch fast zusammen), und mir hat ein Polizeihundeführer mal gesagt (wir haben viele PH-HF gekannt und naturgemäß oft mit ihnen zusammengearbeitet), für ihn ist sein PH seine Lebensversicherung, er muß sich hundertprozentig auf ihn verlassen können, in jeder Situation. Also abgesehen davon, daß die Gebrauchshundezucht eben die Zucht solch geeigneter Hunde zum Ziel haben sollte, muß ich mir als Hundeliebhaber auch vorher überlegen, was ich denn eigentlich will. Im PSK haben wir zum Glück für jeden den passenden Hund, klein und groß, und wer VPG-Sport machen will, für den gibt's den Riesen. Und der ist eben auch so vielseitig, daß man neben VPG (was für mich persönlich immer noch die schwierigste Form ist) alles mit ihm machen kann, eben auch Agility, THS usw. Und das soll ja auch so bleiben, oder?

Grüßchen,
Helen

caneer

Administrator

  • »caneer« ist männlich
  • »caneer« ist ein verifizierter Benutzer
  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

47

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 19:33

Hallo

Beitrag war sehr supjektiv. Man kann dagegen stellung beziehen, frage ist nur ob dieses auch so einer Breiten mehrheit wie diesem Beitrag mitgeteilt wird? :?: Oder nur in den Insider Kreisen gelesen wird.

Denke das wir alle gefragt sind, wen solche Pappnasen wie in diesem Film in unsere Vereine/OG´s sind freundlichst zum Umdenken bewegen wen dieses nicht hilft freundlichst aus dem Verein bewegen.
Wehrtrieb usw. haben nichts beim "Sporthund" verloren und wen wir sauberen "Hundesport" betreiben und diesen mit reinem gewissen in der öffentlichkeit zeigen können, vom aufbau des junghundes bis zum VPG Hund haben wir viles gewonnen.

Als ich vor Jahren das erste mal auf den Hundeplatz kam und ich sah was die machten und es wurde mir verständlich erklärt, ohne ausdrücke die Magenschmerzen verursachten, sah ich auch einiges anderst.
Und dan noch die Praktische vorführung das der Hund nur den Ärmel möchte, sozusagen als "Bälchen" ersatz, war ich überzeugt.

Gruß Peter
Signatur von »caneer« Du musst vergessen, was andere Menschen sagen:
Wenn du versuchst zu sterben, wenn du versuchst zu lieben.
Du musst all diese Dinge vergessen.
Du musst weitermachen und verrückt sein.
Verrückt zu sein ist wie der Himmel.

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

48

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 19:51

Hallo,
letzte Woche habe ich diese Sendung nicht gesehen... ob es wohl heute einen "Teil II" gibt... mit ein paar aufklärenden Worten, dass es nicht überall so ist????
Na, mal sehen, ob ich solange wachbleiben kann... *gähn*
Viele Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Mäusefänger

unregistriert

49

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 21:49

Liebe RiHo und an alle anderen,
ich weiß nicht, ob ihr es schon gesehen habt, aber Günther Bloch hat schon wieder ein neues Buch herausgebracht! :) Es heißt wieder “Der Hund im Wolfspelz” es ist jedoch komplett überarbeitet und enthält viele neue Erkenntnisse. Erschienen ist es im Kosmos Verlag.
Wie werde es uns auf jeden Fall auch zulegen!:D
PS: Im Deutschen Hunde Magazin ist ein interessantes Interview mit ihm!!!

A&A :p

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

50

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 22:41

Stern TV

Hallo Mäusefänger,
das Buch habe ich schon und lese fleißig darin :?: :: (**)
Grüsse von Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks